am 10-10-2017 02:28 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 09:29 AM von AinoB
Hallo miteinander,
Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
am 14-11-2018 09:14 AM
Hi habe letzte Woche was neues entdeckt.
Gerät: MU6179 75Zoll
Da an HDMI 1 meine PS4 Pro hengt habe ich dort UHD Color aktiviert.
Mit HDCP abgeschaltet und den Bildeinstellungen an der PS4 auf automatisch läufts wie bereits erwähnt auch bis auf sehr seltene aussetzer.
Letzte Woche habe ich nun eine XBOX One S bekommen und diese an HDMI 2 angeschlossen.
Da auch die XBOX One S HDR beherscht habe ich UHD Color an HDMI 2 zusätzlich aktiviert.
Jetzt wirds lustig:
Nach einem Abend mit der XBOX One S ohne Probleme wollte ich am nächsten Tag wieder die PS4 Pro nutzen.
Kann mir es nicht erklärn aber ich bekam exakt die selben Bildaussetzer an der PS4 als ob HDCP aktiviert wäre.....war es aber nicht.
Habe dann UHD Color an HDMI 2 wieder deaktivert und die Bildaussetzer waren weg???
am 14-11-2018 12:48 PM
Wenn das Problem nicht nachgestellt werden kann, holt euch ein Techniker ins Haus. Ich tippe stark darauf das das ein Hardware Problem ist. Solange noch Garantie besteht, nehmt diese in Anspruch. Ansonsten habt ihr jetzt einfach mal Pech gehabt. Klingt hart ist aber so.
15-11-2018 09:50 AM - bearbeitet 15-11-2018 09:52 AM
Habe das Thema jetzt mehrere Wochen nicht mehr verfolgt. Bei meinem 55MU8009 ist es so, das paar Wochen Ruhe mit schwarzen Aussetzern sein kann, derzeit habe ich seit paar Tagen mindestens einmal am Abend, im schlimmsten Fall drei bis viermal.
Bin jetzt auch am Überlegen ob ich mal Reparaturen anleihern lasse, welche sie eh nicht in den Griff kriegen, damit ich die gesetzliche Vorlage erfülle, um dann eine Wandlung zu erstreben. Ich glaube ich kaufe mir mal eine Webcam und lasse die den ganzen Abend laufen, damit man das auch mal Beweisen kann was der Ferseher macht.
Ich bin zwar ansonsten zufrieden mit dem Fernseher (ich zocke NUR auf dem TV), aber irgendwann ist man es doch mal leid. Gerade bei Rennspielen nervt es ungemein, wenn für 1-2 Sekunden das Bild schwarz wird.
Ich Spiele übrigens ohne den Game-Modus (High Color an), und habe diese Probleme ebenso.
Und eins dürfte Klar sein: Das Problem werden sie nicht in den Griff bekommen, das sollte jedem Klar sein, der hier noch Hoffnungen schürrt. Es kann ja wohl kaum so Schwer sein technisch auszulesen, was gerade in der Elektronik passiert während das Bild weg ist (Hallo, wir haben 2018). Ich behaupte mal die Samsung Techniker wissen eh schon längst wo das Problem liegt, können es aber nicht beheben.
am 21-11-2018 12:16 PM
Hallo @Moderatoren gibt es schon Infos ob ende des Jahres oder anfang nächstes Jahr Samsung ein Softwareupdate bringt das die Fehler weiter verbessert oder beseitigt?
am 21-11-2018 12:26 PM
@Fox2010 schrieb:Hallo @Moderatoren gibt es schon Infos ob ende des Jahres oder anfang nächstes Jahr Samsung ein Softwareupdate bringt das die Fehler weiter verbessert oder beseitigt?
Gleich kommt wieder „der Schülerpraktikant arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung“ 😂
22-11-2018 03:25 PM - bearbeitet 22-11-2018 03:26 PM
Hallo @Fox2010 und @Cosmo1985,
meine Kollegen haben das bereits mehrfach beantwortet:
@AgentStrutz schrieb:
Wir leiten die Infos regelmäßig weiter und fragen bei den Technikern nach. Es ist nicht so, dass das Problem ignoriert wird. Es ist jedoch nicht so leicht dieses eindeutig nachzustellen.
Dazu hatte DavidB aber schon mehrfach etwas geschrieben.
Auch du kannst deine Beschwerde gerne über "Lob & Kritik" einreichen.
Sobald wir Infos haben, teilen wir sie euch mit.
23-11-2018 08:52 AM - bearbeitet 23-11-2018 08:58 AM
Ich habe ja schon an Lob&Kritik geschrieben und auch diesbezüglich ein schreiben verlangt das Samsung den Mangel bestätigt oder nicht beheben kann damit man den Tv beim Händler zurückgeben kann.
Die Antwort war wie immer schnell da mit der abfertigung das es ja an Sony liege und andere Hersteller das Problem auch haben, es haben hier ja auch Leute geschrieben das sie die Probleme mit anderen Geräten wie dem Vodafone TV haben oder der Xbox oder anderen Geräten.
Das dieses Problem nicht so leicht Nachzustellen ist kann ich nicht verstehen, es ist ja nicht so das dieses Problem erst seid der MU und Q Serie oder NU Serie auftritt sondern auch schon bei Samsungs vorherigen 4K Tvs bestand und bis heute besteht. Samsung wird ja die Möglichkeit zu Logen haben was der TV macht, so das man sich die Stelle später ansehen kann.
Die Techniker sollten doch auch nach Wochen oder Monaten mal den Moderatoren eine Antwort geben können was sie dagegen tun oder ab wann man vielleicht eine besserung erwarten kann via Softwareupdate.
Ich bin mir ziemlich sicher das sich hier wohl langsam nichts mehr tut oder Samsung genau weiß das man dieses Problem nicht beheben wird aber das nicht öffentlich zugeben will.
Als einer der größten Hersteller sollte man doch die Mittel haben solche Fehler zu finden und zu Diagnostizieren.
Ich warte schon bald 12Monate auf eine beseitigung des Problemes, man sollte sich schämen als Hersteller.
am 23-11-2018 11:14 AM
Ich denke das liegt generell an Tizen, TVs ohne Tizen also HU und Älter haben diese Probleme nicht, aber das Samsung eingesteht das Tizen schei..... ist, wäre ja, ja all unsere Produkte sind schei.... das macht kein Hersteller, es wäre zb. von Samsung löblich wenn Sie zb. umschwenken würden Richtung Android TV und dem Kunden die Wahl liese, ein solches Update zu machen Tizen zu Android
am 23-11-2018 01:00 PM
wieso brauchst Du eine Bestätigung für den Mangel? Samsung ist doch nur für Garantie zuständig - Mangel ist Händlersache!
Ich denke, Du hast den Fehler für Dich dokumentiert? Schreib Deinen Händler an, schildere den Sachverhalt und verlange Nacherfüllung in Form der Lieferung eines mangelfreien Gerätes. Für die Rücksendung des mangelhaften Gerätes möge er Dir die weiteren Schritte mitteilen (Speditionsabholung o.ä.).
Hier mal ein Link: https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
Gruß - DaEx
Dann erst einmal Warten
am 23-11-2018 01:38 PM
@Anonymous User schrieb:
wieso brauchst Du eine Bestätigung für den Mangel? Samsung ist doch nur für Garantie zuständig - Mangel ist Händlersache!
Ich denke, Du hast den Fehler für Dich dokumentiert? Schreib Deinen Händler an, schildere den Sachverhalt und verlange Nacherfüllung in Form der Lieferung eines mangelfreien Gerätes. Für die Rücksendung des mangelhaften Gerätes möge er Dir die weiteren Schritte mitteilen (Speditionsabholung o.ä.).
Hier mal ein Link: https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
Gruß - DaEx
Dann erst einmal Warten
Mein Händler hat mir bereits schriftlich gegeben, dass ich über Samsung gehen muss. Die werden das Gerät nicht tauschen ohne eine "Freigabe" von Samsung zu haben.
Samsung macht in meinem Fall aktuell vom Recht auf Ausbesserung gebrauch. Wie gesagt war ja auch schon ein Techniker bei uns und hat die Platine der Connectbox ausgetausch und eine Submicon Update eingespielt. Problem ist bekanntermaßen immer noch nicht gelöst.
Aktuell diskutiere ich mit dem Support die Sinnhaftigkeit eines weiteren Fernwartungstermins, auch weil ich die bisherigen Terminangebote arbeitsbedingt nicht wahrnehmen konnte und offengestanden keine Lust habe weiteren Urlaub dafür zu opfern.