Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

M-Serie und Q-Serie: Bildaussetzer und rote Blitze bei PS4 Pro und Xbox One S

(Thema erstellt am: 10-10-2017 02:28 PM)
118607 Anzeigen
HamptonJ
First Poster
Optionen

Hallo miteinander, 

Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.

2.164 Antworten
Blade-79
Explorer
Optionen

hi ich nutze den sony UBP-X800 wenn es also an der Ps4 Pro selber liegt müssten dann nicht bei allen Herstellern LG,Sony Philips usw auch auftretten ? auch nervt dieses Ständige geruckel microruckler das können ander TV Hertseler besser da ist alles butterweich und bei allen FW updates läst es einfach nicht nach auch ohne AMP mit 10/3 ehr schlecht als recht das sind alles dinge die bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht sein dürfen auch die Blitzer und aussetzer mit der PS4 Pro ganz schlimm wenn HDCP 2.2 an der Pro aktiviert ist. ohne keine aussfälle aber halt blitzer meine Frage nach über einem Jahr wird da noch eine vernüpftige Lösung folgen oder ist es möglich umzutauschen da der TV es nicht schaft ei  sauberes TV bild abzuliefern was ein TV in erster Linie bieten sollte 

0 Likes
Baumi1220
Pathfinder
Optionen

@Cosmo1985  schrieb:

@Baumi1220  schrieb:

Ich muss sagen, dass die aussetzer und die roten blitze vermehrt auftreten als vor der hdmi umstellung. Also am hauptscreen der ps4 aussetzer, im ps store vermehrt rote blitze, bei spielen keine roten blitze bis jetzt aber auch mehr aussetzer als zuvor, mhm komisch.


Hast du die Aussetzer auch, wenn du die Notlösung YUV420 in der PlayStation fixierst?


Ich habe es noch nicht getestet, aber ich glaube das damit die Blitzer und die Bildaussetzer weg sein werden, hatte ich vor der Umstellung getestet. Is ja aber nicht der Sinn der Sache. Komme jetzt wenig oder gar nicht zum zocken.  Mir haben die Blitzer und das Aussetzen des Bildes schon gereicht beim Home Menü bzw im Playstation Store. Heißt wenn ich aktiv wieder spielen werde, werde ich es wahrscheinlich wieder auf 0 zurückstellen lassen.


UE55MU6470 | Firmware 1270.3 | HDMI Wert auf 2
0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

@Baumi1220  schrieb:


@Cosmo1985  schrieb:

 


Ich habe es noch nicht getestet, aber ich glaube das damit die Blitzer und die Bildaussetzer weg sein werden, hatte ich vor der Umstellung getestet. Is ja aber nicht der Sinn der Sache. Komme jetzt wenig oder gar nicht zum zocken.  Mir haben die Blitzer und das Aussetzen des Bildes schon gereicht beim Home Menü bzw im Playstation Store. Heißt wenn ich aktiv wieder spielen werde, werde ich es wahrscheinlich wieder auf 0 zurückstellen lassen.


Da stimme ich dir voll zu! Sinn der Sache ist es auf keinen Fall!

 

PS: seit dem 08.08. gibt es in Amerika die Software 1240.4

Denke mal in 1-2 Tagen wird es dann auch hier wieder eine neue Software geben. War bisher immer so. Mal gucken was die dann so mit sich bringt!

andy-64
Maestro
Optionen

@Cosmo1985  schrieb:


Da stimme ich dir voll zu! Sinn der Sache ist es auf keinen Fall!

 

PS: seit dem 08.08. gibt es in Amerika die Software 1240.4

Denke mal in 1-2 Tagen wird es dann auch hier wieder eine neue Software geben. War bisher immer so. Mal gucken was die dann so mit sich bringt!


Was bringt die Version für die, die wegen den Problemen die Firmware 1249 bekommen haben. Ein Update herunter auf die 1240.4 ist dann nicht möglich. Und wahrscheinlich gibt es mal wieder keine Info von Samsung welche Verbesserungen diese neue Version enthält. Dann werden wahrscheinlich hier wieder "Testpersonen" gesucht.

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

@andy-64  schrieb:

@Cosmo1985  schrieb:


Da stimme ich dir voll zu! Sinn der Sache ist es auf keinen Fall!

 

PS: seit dem 08.08. gibt es in Amerika die Software 1240.4

Denke mal in 1-2 Tagen wird es dann auch hier wieder eine neue Software geben. War bisher immer so. Mal gucken was die dann so mit sich bringt!


Was bringt die Version für die, die wegen den Problemen die Firmware 1249 bekommen haben. Ein Update herunter auf die 1240.4 ist dann nicht möglich. Und wahrscheinlich gibt es mal wieder keine Info von Samsung welche Verbesserungen diese neue Version enthält. Dann werden wahrscheinlich hier wieder "Testpersonen" gesucht.


Genau aus dem Grund habe ich die 1249 noch auf dem Stick und nicht installiert. War schon häufiger so, dass die Beta-Tester hinterher die blöden waren, die nicht mehr updaten könnten.

Aber erstmal abwarten. Vielleicht bekommt die Software in Deutschland halt die Version 1250. Ist ja nur eine Nummer die schnell angepasst werden könnte.

Baumi1220
Pathfinder
Optionen

Hab die 1249 ebenso noch auf dem Stick, da ich auch von dem bekannten Ruckler Problem betroffen bin. Was ich aber weiß war die 1249 eine Beta explizit für das Ruckel Thema, also keine Verbesserung mit dem Handshake Problem der PS4 Pro.


UE55MU6470 | Firmware 1270.3 | HDMI Wert auf 2
Desaster87
Explorer
Optionen

Weiss ein mod wann das update 1240.4 im deutschsprachigen raum kommt

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Ich möchte einmal einen Bericht über den TV seit dem SUB-Micon-Update vor einer Woche geben:

 

TV-Software: 1230

Sub-Micon: 1114

UHD-Color: aktiv

Spiele-Modus: aktiv

 

Playstation-Aussage: Automatisch (bei allen)

 

Meine Beobachtungen:

1. Bildqualität 

Das Bild ist beim TV schauen (TV, Netflix, Prime) deutlich schärfer und besser geworden. Eigentlich soll nur der Handshake verändert werden, aber es ist sehr auffällig. Ob es durch das Update oder die komplette Neuaufsetzung (Factory-Reset über Service-Menü) gekommen ist kann ich nicht beurteilen.

 

2. PS4-Spiele mit HDR

Ausgabe erfolgt in YUV422, keine Blitzer, keine Aussetzer

 

3. PS4-Spiele ohne HDR

Ausgabe erfolgt in RGB 444, keine Blitzer, keine Aussetzer

 

Ich habe jeden Tag Destiny 2 (HDR)und Mafia 3 (kein HDR) gespielt. YouTube und Netflix/Prime habe ich auch jeden Tag genutzt.

 

Ob das jetzt alles so ist, da der TV neu aufgesetzt wurde, oder ob das Update was gebracht hat, kann ich nicht beurteilen.

Nach anderen Updates kamen die Fehler auf jeden Fall deutlich schneller zurück.

 

Aktuell ist der TV für mich perfekt! Wenn es so bleiben würde, wäre es schön.

0 Likes
Blade-79
Explorer
Optionen

hallo erst mal

 

 das hört sich doch super an ich habe noch version 1221 drauf und 1249 auf usb vorliegen bei mir wurde hdmi auf 2 gesetzt wo sehe ich die anderen werte was bewirkt Sub-Micon: 1114 also sobald ich  HDCP an der Ps4 Pro aktiviere fängt er nach einiger zeit wieder mit bildaussetzern an schalte ich HDCP wieder aus bleibt das bild zu 100 stabil bis auf die blitzer beim Zocken oder Blu ray schauen

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen
Du kannst im Menü unter „Unterstützung- Info zum TV“ dir die Werte anzeigen lassen.

Mir wurde vom Support gesagt, dass das SUB-Micon-Update die Kommunikation mit HDMI-Geräten verbessert und Handshake-Probleme beseitigt.

Die Datei ist nur 90kB groß. Man erhält die Vom Support per Mail und muss dann aber vom Remote-Service installiert werden, da dass nur über das Sevice-Menü geht.
0 Likes