Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lila und Grüne Nachzieheffekte/Inverse Ghosting *Q-Serie 2019/20*

(Thema erstellt am: 06-09-2019 06:02 PM)
38613 Anzeigen
Kdeux
Voyager
Optionen

Nach langem hin und her hab ich mich am 26.07.2019 für den Samsung 65Q80R entschieden.

Leider musste ich nach kurzer Zeit schon feststellen, das ich entweder Probleme mit den Augen hatte, oder der TV einen Defekt aufweist.

 

Vorab erwähne ich schon mal das ich jegliches Szenario durch gegangen bin.

HDMI Kabel Tausch, HDMI Steckplatz gewechselt, alle digitalen Helferchen ausgestellt und doch führen nur 3 Sachen zu einer Linderung, die eine mehr, die andere weniger.

IMG_20190816_154720.jpg

Mein TV weist grüne und lila farbende Schlieren auf, besonders gut zu sehen ist das bei der Playstation 4 Pro.

Dabei ist es egal welches Spiel ich auch spiele.

Der Effekt ist nur zu sehen bei schnellen Bewegungen.

 

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich entsetzt, wie man hier mit dem bezahlenden Kunden umgeht.

Ich möchte mich mal auf diese Art und Weise mitteilen.

Der Support war stets sehr freundlich und zuvorkommend, sei es im Chat, wie auch am Telefon.

Allerding gab es hinsichtlich eines Remote Service Rückruf ein Problem.

Ich wurde laut Chat (den ich ziemlich wutentbrannt beigetreten bin) 3 mal angerufen, bei mir kam lediglich nur ein Anruf an!

Und das sage und schreibe 6 Sekunden lang.

Ich hatte keine Chance den Anruf engegen zu nehmen, obwohl das Handy direkt neben mir lag.

 

Nun zum Techniker Problem.

Das Problem wurde mit dem Handy aufgenommen und es wurde gesagt das es vermutlich am Mainboard liegt, weil das wohl die Farben falsch ansteuert.

Hmm der Techniker vom Remote  Service meinte das es am Display/Panel liegen könnte.

Naja ein paar Tage später wurde ich denn angerufen zur Terminabsprache und folgendes ist dann passiert.

Ich hatte nach der Terminabsprache meinen TV aus mehrstündigen Standby geholt und hatte dicke braune Wolken inmitten des Bildes (Bild 1).

Daraufhin hab ich noch mal angerufen und gesagt das es wahrscheinlich doch am Display liegt und hatte ihm das Bild per WhatsApp zugeschickt, er meinte nur "Wir kommen trotzdem raus und tauschen dann erstmal das Mainboard".

Ehhm ja..?!

Am Montag wurde dann das Mainboard getauscht und der Fehler war (welch Wunder) immer noch da.

Dann zückte einer der beiden das Handy und hat sich etwas belesen.

Dann hieß es "Ja, der Fehler ist bei Samsung bekannt, es wird wohl dran gearbeitet".

Ein Zeitraum wurde allerdings nicht genannt.

Gut möglich das der Fehler denn in 2-3 Jahren behoben ist, wenn meine Garantie/Gewährleistung erloschen ist, ohne irgendwelche Absicherungen oder Chance auf Verbesserung.

Desweiteren stand wohl noch in seinem Smartphone das ich HDMI UHD Color austellen solle um den Fehler einzugrenzen.

Danke, dafür hab ich bezahlt um eben nicht 4K HDR nutzen zu können.

Das ist als würde ich mir einen Porsche kaufen der 600 PS hat, aber der Hersteller dann sagt...Hey du kannst nur 150 PS nutzen.

Der Fehler kam Stück für Stück wieder auch bei ausgeschaltener HDMI UHD Color.

Achja und im Spielemodus kann ich die HDMI UHD Color nicht ausstellen, da dies automatisch ein ist und für mich ausgegraut.

Was mich noch wundert, warum wurde erst nach dem Mainboardtausch im Handy geguckt?

Man hätte es doch gar nicht tauschen müssen oder?

Man hätte es auch wieder ausbauen können, aber auch das wurde nicht getan, schade für den, der mal wirklich irgendwann nen neues Mainboard braucht.

 

Letzte Woche sagte man mir dann am Telefon, das ich diese Woche noch mal angerufen werde, wegen der nächsten Terminabsprache.

Es kommt wieder erst ein Techniker raus, der sich das Problem erst anschauen muss.

Wozu????

Die haben Handyvideos davon gemacht und 3 Techniker haben es mit eigenen Augen gesehen.

Den Anruf musste ich denn Heute selbst tätigen, weil ich nicht wie angekündigt zurück gerufen wurde.

Danke auch an dieser Stelle.

Jedenfalls meinte er am Telefon zu mir, das es schwierig sei das Samsung den Fehler anerkennt.

Cool dachte ich mir, muss ich mit so einem Fehler tatsächlich leben ja??

Jeder der sich den Fehler mal anschauen möchte klickt hier auf den YouTube Link.

 

https://www.youtube.com/watch?v=0yu2MAweSW4 bitte auf 1080p stellen, falls nicht automatisch

 

Ich bin ein kleines Licht...möchte auch nicht groß werden.

Es handelt sich also nicht um Werbung.

 

Als letztes möchte ich noch die vorübergehenden Lösungen beschreiben.

Power Reset (Powertaste gedrückt halten), hält den Fehler für 10-15 Minuten fern.

Im Gerätemanager die CPU und die RAM bereinigen hilft auch für 10-15 Minuten, kurioser Weise nicht immer.

Was längerfristig hilft ist der Werksreset (Werkeinstellungen), für mehr als 1 Stunde (noch nicht konkret gemessen).

Der Fehler kommt aber auch im Standby zurück.

Sprich Werksreset, alles kurz einstellen, TV aus und nach längerer Ruhephase (Standby) ist der Fehler sofort wieder da.

303 Antworten
Lantern
Navigator
Optionen

Da kopierte Links nicht gut ankommen hier ein Zitat ausm Avforum:

 

"Update to the Green Ghosting Effect after Samsung Support was here to fix it.

The good News is the Green Ghosting Effect seems to be gone. I showed the Technician the Effect and he called his Office for support and was instructed not to change the Mainboard or T-Con Board he had brought here. He just had to update the T-Con Board like mentioned before in this Thread. They had a Support PDF with the Green Ghosting Effect in the Support Database for the UE60ES6300. The update took about 8 Minutes and the TV rebooted."

 

Der Kollege hatte wohl ebenfalls das "Green Ghosting" bei seinem Samsung Tv zu beklagen. Das wurde anscheinend durch ein Update gelöst. Vermute, dass mit dem T-con Board das Mainbord gemeint ist. Weiß es aber nicht genau. 

und ja der Beitrag ist ebenfalls aus dem Jahre 2013 und es geht nicht um einen Qled: ABER wieso sollte man 2020 nicht ein Problem lösen können, welches anscheinend bereits 2013 gelöst wurde ?  

Soweit ich es richtig verstanden habe, soll der Ursprung dieser Problematik mit einee fehlerhaft eingestellten vertikalen Frequenz oder zusammenhängen. Für mehr hat mein technische Wissen leider nicht gereicht. Da wissen Techniker, die bei einem Konzern wie Samsung arbeiten, sicherlich mehr darüber...

 

@JudithH  tut mir leid für die Nerverei. Du bist aber die einzige Moderatorin hier, die ab und an antwortet. Wäre nett, wenn du diese Erkenntnisse den entsprechenden Stellen weiterleiten würdest...

 

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

ich kann eure gesamten Erfahrungen gerne nochmal gebündelt weiterleiten. 

Allerdings kann ich hier nichts versprechen. 

 

Ein generelles Problem diesbezüglich ist meinen Kollegen bisherwie gesagt nicht bekannt und hier in diesem Thread haben sich bisher auch nur insgesamt sechs User gemeldet, die ähnliche Phänomene beschreiben. Nachstellen lässt es sich für meine Kollegen von der Technik also in keinster Weise. Deswegen wollten sich sie sich das ja auch nochmal bei euch direkt auf dem TV genauer ansehen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Kdeux
Voyager
Optionen

Hallo @JudithH

ich meld mich gern freiwillig, blos wie gesagt, der letzte Techniker beim Remote Service konnte es nicht sehen.

Vlt. ist es ja hilfreich wenn du die von uns produzierten Clips von YouTube weiterleitest.

 

Hier sind nochmal alle Clips zusammen:

 

https://www.youtube.com/watch?v=0yu2MAweSW4

https://www.youtube.com/watch?v=neusro0OquU

https://www.youtube.com/watch?v=8Yvskef2h3k

 

@Lantern,

Das T-Con Board ist ein ganz kleines Teil auf dem Mainboard.

:winking-face:

Vielleicht hab ich beim Mainboard Tausch einfach nur Pech gehabt und ebenfalls ein befallenes bekommen...sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

Macht euch mal nicht zu große Hoffnungen, das sich Samsung bei euch Leidgeplagten meldet bzw. nen Techniker wirklich vor Ort den Fehler ansehen will :winking-face:

 

der lodda

 

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Kdeux

 

die Kollegen prüfen es jetzt nochmals intern und leiten es zusätzlich wiederholt weiter. 

Die hier verlinkten Videos hatte ich bereits mitgesendet. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Juzam
Journeyman
Optionen

Schönen guten Abend,

ich schließe mich jetzt auch mal der Runde an.
Habe mir vor etwa 3 Wochen, den Samsung QE65Q70R QLED TV gekauft und ich muss sagen, bis jetzt hatte ich mehr Probleme damit als sonst etwas...
Neben 2 Pixelfehlern , sehr starkem DSE / Banding ( bei grösseren einfarbigen Flächen mit Kameraschwenks, eine Qual drauf zu schauen, natürlich vor allem bei Spielen anzutreffen oder z.B. Fußball ), habe ich leider auch, das von euch geschilderte Problem, mehr als deutlich bemerkt.
Auch bei mir zeigt sich der Fehler sehr stark bei 4K Inhalten im Spielemodus ( PS4 Pro 4K + HDR ).
Sehr deutlich bemerkbar machen sich die "grünen/blauen Nachzieheffekte", wie schon von euch beschrieben, in dunkleren Umgebungen / Räumen an allen möglichen Ecken und Kanten, je nach Bewegung der Kamera.

Ich kann es ehrlich gesagt kaum glauben, dass ein neues Produkt, was unter anderem von mehreren vertrauenswürdigen Internetseiten, zu einem der besten Gaming TVs 2019 gekürt wurde, von solch extrem schwerwiegenden Mängeln betroffen sein kann. Leider ist meine Rückgabefrist nach 2 Wochen abgelaufen, sonst hätte ich diese, ziemlich sicher in Anspruch genommen. Denn Freude, kam bis jetzt mit dem Gerät, leider so gut wie keine auf.

Freundliche Grüße
Juzam

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Juzam, 

 

melde dich bitte mal direkt bei unseren Kollegen vom Support: 

Du erreichst sie von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

Österreich: Samsung Service.

Schweiz: Kundensupport

DavidB.jpg
0 Likes
GymPanse_GER
Voyager
Optionen

Was habt ihr für eine Farbtiefe an der Xbox eingestellt? 8, 10, oder 12bit?

 

Vielleicht hat es was damit zu tun?


TV: Samsung GQ55Q85R
Soundbar: Samsung HW-Q70R
0 Likes
MrFloppy86
Explorer
Optionen

Bei meiner PS4 Pro hat das keinerlei Auswirkungen....die grünen und lila Schlieren an Ecken und Kanten bleiben

0 Likes
Lantern
Navigator
Optionen

Wie zu erwarten bringt das neue Update 1351.3 ebenfalls keine Verbesserung unseres Problems mit sich