am 06-09-2019 08:35 PM
Hallo, ich konnte erfolgreich meinen XBox One S Controller mit dem Samsung TV koppeln und mit Steam Link zocken, aber zwei nervige Probleme habe ich noch, hat jemand eine Lösung dafür?
1. nachdem der Controller einmal ausgeschaltet wurde verbindet er sich danach nicht mehr erneut mit dem Fernseher, er ist zwar noch in der Geräteliste, aber baut keine Verbindung auf. Also erst wenn ich neu kopple klappt es wieder.
2 wenn eine Verbindung besteht startet die Steam Link App erst, wenn ein USB Controller angeschlossen ist, nach dem Start mit einem alten 360 Controller und Start der App kann ich den 360 Controller auch wieder ausschalten
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-01-2020 01:57 AM
Bei mir lag es an einem aktiv angeschlossenen Controller am PC.
Sprich: Habe ich einen Controller am PC aktiv, reagiert mein Controller mit der Steamlink app erst, wenn ich die Verbindung zunächst mit der TV Fernbedienung herstelle und erst wenn das PC Bild übertragen wird, schalte ich den Controller an. Dann kommt das kleine Popup von Steam, das der Controller verbunden ist und funktioniert.
Startest du Steam im BPM, solltest du schauen das die automatische Anmeldung aktiviert ist, sonst wird der Controller auch nicht erkannt, da Steam logischerweise erst nach Anmeldung den Controller erkennt.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße
am 10-09-2019 04:33 PM
Hallo @Vandelroy,
ich habe keinen XBox Controller hier zur Hand und kann dir generell zu Geräten von Drittanbietern nicht viel sagen. Ich mache mich aber mal bei meinen Kollegen vom Support schlau, ob diese einen Tipp für dich haben.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 10-09-2019 04:41 PM
Super besten Dank, habe auch neue Infos. Mittlerweile connectet sich der Controller auch automatisch, aber die Tasten funktionieren gar nicht und wenn falsch. Heißt ich muss trotzdem jedes Mal den Controller rauswerfen und neu verbinden, dann geht es (vorausgesetzt ich habe einen 360 Controller am Start damit Steam beim ersten Verbinden nicht meckert)
am 11-09-2019 11:06 AM
Hallo @Vandelroy,
ich habe folgendes Feedback von meinen Kollegen zu deinen beiden Punkten erhalten:
@Vandelroy schrieb:
nachdem der Controller einmal ausgeschaltet wurde verbindet er sich danach nicht mehr erneut mit dem Fernseher, er ist zwar noch in der Geräteliste, aber baut keine Verbindung auf. Also erst wenn ich neu kopple klappt es wieder.
Dass du deinen Controller immer erst wieder neu koppeln musst, bevor du ihn im vollen Umfang nutzen kannst, ist ein normales Verhalten bei der Bluetooth Verbindung. Hier wird es keine andere Lösung als das Neukoppeln geben.
@Vandelroy schrieb:
wenn eine Verbindung besteht startet die Steam Link App erst, wenn ein USB Controller angeschlossen ist, nach dem Start mit einem alten 360 Controller und Start der App kann ich den 360 Controller auch wieder ausschalten
Hier müsstest du dich mal direkt an den Support von Steamlink wenden, da das Starten von der App selbst und nicht von deinem Q8FN verhindert wird.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 03-01-2020 01:57 AM
Bei mir lag es an einem aktiv angeschlossenen Controller am PC.
Sprich: Habe ich einen Controller am PC aktiv, reagiert mein Controller mit der Steamlink app erst, wenn ich die Verbindung zunächst mit der TV Fernbedienung herstelle und erst wenn das PC Bild übertragen wird, schalte ich den Controller an. Dann kommt das kleine Popup von Steam, das der Controller verbunden ist und funktioniert.
Startest du Steam im BPM, solltest du schauen das die automatische Anmeldung aktiviert ist, sonst wird der Controller auch nicht erkannt, da Steam logischerweise erst nach Anmeldung den Controller erkennt.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße
am 03-01-2020 05:00 PM
Hallo @Steam_link,
vielen Dank, dass du deinen Lösungsansatz mit der Community geteilt hast. Ich markiere deine Antwort auch mal entsprechend.
Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.