Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Kleberreste auf Display

(Thema erstellt am: 05-05-2021 12:41 PM)
427 Anzeigen
DerOnkel
Journeyman
Optionen

Hallo,

bin stotzer Besitzer eines GQ75Q950T. Er wurdeals Ausstellungsstück gekauft und leider wurde beim versenden die Schutzhülle auf dem Display geklebt…jetzt ist an drei Stellen Klebereste zu sehen…mit warmen Wasser und Brillenputztüchern gab es keinen Erfolg. Sie sind auch nur bei dunklen Bildern oder im Stanbby zu sehen. 
Hat jemand noch eine andere Reinigungsidee, oder ist gar die Antireflexbeschichtung beschädigt ?
Gruß

DerOnkel

0 Likes
17 Antworten
maremi
Journeyman
Optionen
Sekundenkleber von Kunststoff- Brillengläser hab ich mal komplett Coregatabs-Lösung wegbekommen. Aber kann man bestimmt nicht vergleichen...?
0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@maremi dein Vorschlag würd ich persönlich nicht machen wollen. Kunststoff-Brillengläser  bzw. TV Displays haben bestimmt eine jeweils andere Oberflächenbeschaffenheit, ganz zu schweigen von ggfs.  unterschiedlichen  Polarisationsfolien, die möglicherweise auf einem TV Display werkseitig aufgedampft worden sind. 

Ergo, meiner Ansicht nach kein guter Vorschlag!

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@DerOnkel Alles was hier bis jetzt geschrieben wurde ist irrelevant ! Warum ?

01.) Es gibt seitens Samsung eine ganz klare Vorgabe was die Reinigung des Displays angeht:
Schalten Sie das Fernsehgerät zum Reinigen aus. Wischen
Sie Schmutzflecken und Fingerabdrücke auf dem Bildschirm
vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Reinigen Sie
die Gehäuse und den Bildschirm des Geräts mit einem
Mikrofasertuch, das Sie mit einer kleinen Menge Wasser
angefeuchtet haben. Entfernen Sie die Feuchtigkeit
anschließend mit einem trockenen Tuch. Bringen Sie beim
Säubern keine starke Kraft auf die Bildschirmoberfläche auf, weil
dies Schäden am Bildschirm verursachen könnte. Verwenden
Sie niemals entzündliche Flüssigkeiten (z. B. Benzol, Verdünner)
oder Reinigungsmittel. Sprühen Sie bei hartnäckigen Flecken
eine kleine Menge Bildschirmreiniger auf ein Mikrofasertuch und
wischen Sie die Flecken dann mit dem Tuch ab
Quelle:
BN68-10733A-01_UM_QTQ950SA_ZG_L04_200401.0.pdf (samsung.com)

02.) Der Verkäufer hat das Gerät falsch verpackt. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um ein Ausstellungsstück oder um originalverpackte Ware handelt.

Das heißt für Dich; a:) Du wendest Dich an den Verkäufer mit der Aufforderung, daß Display in einen einwandfreien Zustand  zu versetzen oder b:) Du wendest Dich an den Samsung Support mit der Aufforderung, dir einen Bildschirmreiniger zu nennen der von Samsung freigegeben ist. Das Ganze natürlich Schriftlich.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
DerOnkel
Journeyman
Optionen

Danke für Deine ausführliche Dokumentation 👍

Tatsächlich habe ich Samsung schon angeschrieben, was sie für dieses Display freigeben. Beim Q9F war es Isopropanol, welches man verwenden durfte !
Da ich die OVP von diesem Monster nicht mehr habe, wird ein Versand eher schwierig. Der Händler hat mir schon einen Rabatt angeboten, aber ich bin in Sachen Display recht pingelig. Allerdings sieht man es beim Fernseh gucken nicht…🤔

Grüße aus dem Rheinland👋

Mal sehen, wann Samsung sich meldet !

Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@DerOnkel  Isopropanol wird von Samsungs Reparaturdienstleister "let-me-Repair" bei einem Displaywechsel zur Reinigung bzw. zum entfernen von Fingerabdrücken auf dem neuen TV Display verwendet. Zumindest bei 2x Displaywechsel bei mir wurde das von den Mitarbeitern zur Reinigung so verwendet. 

DerOnkel
Journeyman
Optionen

Prima, danke Dir.

ich hab mir mal ne Portion bestellt !

Lösung
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@NCC-1701-A  schrieb:

Hi,

@DerOnkel Alles was hier bis jetzt geschrieben wurde ist irrelevant ! Warum ?

01.) Es gibt seitens Samsung eine ganz klare Vorgabe was die Reinigung des Displays angeht:
Schalten Sie das Fernsehgerät zum Reinigen aus. Wischen
Sie Schmutzflecken und Fingerabdrücke auf dem Bildschirm
vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Reinigen Sie
die Gehäuse und den Bildschirm des Geräts mit einem
Mikrofasertuch, das Sie mit einer kleinen Menge Wasser
angefeuchtet haben. Entfernen Sie die Feuchtigkeit
anschließend mit einem trockenen Tuch. Bringen Sie beim
Säubern keine starke Kraft auf die Bildschirmoberfläche auf, weil
dies Schäden am Bildschirm verursachen könnte. Verwenden
Sie niemals entzündliche Flüssigkeiten (z. B. Benzol, Verdünner)
oder Reinigungsmittel. Sprühen Sie bei hartnäckigen Flecken
eine kleine Menge Bildschirmreiniger auf ein Mikrofasertuch und
wischen Sie die Flecken dann mit dem Tuch ab
Quelle:
BN68-10733A-01_UM_QTQ950SA_ZG_L04_200401.0.pdf (samsung.com)

02.) Der Verkäufer hat das Gerät falsch verpackt. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um ein Ausstellungsstück oder um originalverpackte Ware handelt.

Das heißt für Dich; a:) Du wendest Dich an den Verkäufer mit der Aufforderung, daß Display in einen einwandfreien Zustand  zu versetzen oder b:) Du wendest Dich an den Samsung Support mit der Aufforderung, dir einen Bildschirmreiniger zu nennen der von Samsung freigegeben ist. Das Ganze natürlich Schriftlich.

Herzliche Grüße aus dem Pott


Hallo @DerOnkel , ich gebe @NCC-1701-A vollkommen recht. Wenn du für das Display den falschen Reiniger nutzt, riskierst du nicht nur, die Bildschirmoberfläche zu beschädigen. Du würdest dadurch auch deine Garantie verlieren. Wenn du die Oberfläche auf die beschriebene Weise nicht sauber bekommst, empfehle ich dir, dich an den Verkäufer zu wenden. 

FabianD.jpg
DerOnkel
Journeyman
Optionen

Danke leev Lück,

letzlich habe ich dann doch das Isopropanol verwendet. Das Display ist streifenfrei sauber, außer der besagten Stelle…sie ist jedoch nur 2x2 cm, unten links und nur zu sehen, wenn der Flat aus, oder ein sehr dunkles Bild gezeigt wird. Der Händler hat sich recht großzügig gezeigt und Alle sind zufrieden. Die enorme Leuchtkraft des Flat lässt ja mal keine Wünsche offen. 
Ich danke für Euere konstruktiven Vorschläge !
Gruß

Der Onkel

0 Likes