Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

HDMI ARC an Yamaha RX-V483 AV Receiver - Tonaussetzer bei Dolby Digital

(Thema erstellt am: 29-11-2017 07:24 PM)
35123 Anzeigen
DariF
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe einen UE55JU6450 Samsung TV im LAN mit einem Synology NAS. Von dieser aus übertrage ich Filme/Serien über die PLEX App auf den Samsung TV, der den Sound wiederum an den AV Receiver weiterleitet (vorher über opt. Kabel und nun per HDMI ARC). Bei den Einstellungen hatte ich das HDMI Audioformat auf Bitstream und Audioformat auf Dolby Digital stehen, was über ein Jahr lang fehlerfrei funktionierte. Vor einiger Zeit hat der Ton angefangen 1-2 mal pro Minute für 1 Sekunde auszusetzen, weswegen ich angefangen habe alle Geräte und Kabel schrittweise zu tauschen und bei jedem Schritt alle Einstellungen zu testen. Die Tonaussetzer mit altem AV Receiver konnte man nur beseitigen indem man beide genannten Einstellungen auf PCM setzte. Mit dem neuen Receiver (Yamaha RX-V483) muss man dieselben Einstellungen wählen, wenn man das optische Kabel verwendet. Wenn man HDMI ARC verwendet (was der alte AV Receiver nicht konnte), kann man das HDMI Audioformat auf Bitstream umstellen, muss jedoch das Audioformat weiterhin auf PCM belassen, da bei Dolby Digital die Aussetzer sofort einsetzen. Ich habe nun alle Geräte und Kabel ausgetauscht und es kann eigentlich nur noch am Fernseher liegen. Was kann man hier tun? Falls ich mich mit meinem Anliegen an den richtigen Samsung Support wenden müsste, könnte man die Anfrage netterweise weiterleiten? Das Kontaktformular lässt leider nicht genug Zeichen zu und eine Support Mail Adresse finde ich nicht.

 

Danke und Grüße

0 Likes
Springe zur Lösung
Neutrino1986
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich kann die Probleme bestätigen. Habe vorgestern das komplette Gerät zurückgesetzt und hatte bis heute Abend keine Probleme mehr. Dafür treten die Aussetzer jetzt wieder sehr häufig auf (Dieses mal jedoch DTS über Plex-App).

Bei Dolby Digital sind die Fehler aber auch wieder vorhanden.

 

Hoffe es gibt bald eine Lösung, denn weder PCM, noch opitsche Verbindung (ohne die Komfort Features von HDM CEC) sind dauerhaft eine tolle Lösung.

TV: UE55J6289

AV: Yamaha RX-V483

0 Likes
heizmichl
Explorer
Optionen

Nachdem ich gestern die Netzwerkverbindung getrennt und neu verbunden habe, sind die Ausetzer bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Weder bei Amazon Prime noch jetzt bei SAT über den Receiver. Mir erschließt sich leider der Zusammenhang nicht. Ich hoffe jedoch, das es so bleibt und sich Samsung dem für alle unbefriedigenden Zustand mit einem Firmwareupdate widmet.

 

heizmichl

0 Likes
Neutrino1986
First Poster
Optionen

*push*

Gibt es schon etwas neues? Würde gerne endlich mal wieder ohne Aussetzer TV gucken....

Für das Schwesternmodell UE55J6250 gibt es eine Firmware zum Donload, nicht jedoch für meinen UE55J6289.

 

Wäre wirklich super wenn Samsung hier eine Lösung bietet! 

0 Likes
DariF
Apprentice
Optionen

Mir ist noch keine Lösung untergekommen und die Firmware, die du meinst gibt es für mein Gerät bereits (glaube seit Dezember) und die hat das Problem nicht behoben. Wenigstens kannst du über das optische Kabel Dolby Digital verwenden. Bei mir läuft nur PCM ohne Aussetzer, unahängig von der Verbindungsart. Wie PCM im Vergleich zu Dolby Digital klingt, brauche ich die ja nicht sagen :winking-face:

0 Likes
Lösung
heizmichl
Explorer
Optionen

Gibt noch einen 2. Thread zu dem Problem hier im Forum. Dort war die Rede von einer noch nicht veröffentlichten Firmware 1520.9. Ich habe dazu den Samsungsupport angemailt. Nach nur 2 Tagen habe ich Antwort mit einem Link zum Download dieser Firmware erhalten. Nach der Installation, dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung und Neueinrichten keine Tonaussetzer mehr gehabt.

Samsung möchte allerdings nicht, das der Downloadlink veröffentlicht wird. Es muß sich also jeder selber an den Support wenden.

Hier noch der Link zum anderen Thread: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Tonaussetzer-UE65JU7090-%C3%BCber-optischen-und-H...

 

heizmichl

DariF
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

ich habe vorhin die Firmware 1520.9 draufgespielt und getestet. Die Tonwiedergabe läuft nun fehlerfrei in Dolby Digital!!!

Vielen Dank für den Tip heizmichl! Wer die Firmware braucht, kann mir eine Nachricht schreiben und ich schicke den Link raus.

 

Grüße

DariF

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

schrieb:

Hallo,

 

ich habe vorhin die Firmware 1520.9 draufgespielt und getestet. Die Tonwiedergabe läuft nun fehlerfrei in Dolby Digital!!!

Vielen Dank für den Tip heizmichl! Wer die Firmware braucht, kann mir eine Nachricht schreiben und ich schicke den Link raus.

 

Grüße

DariF


Ich rate davon ab, Software auf euren Geräten zu installieren, die ihr nicht direkt von Samsung erhalten habt.

DavidB.jpg
0 Likes
Thomas2018
Student
Optionen

Hallo ich habe anscheinend das gleiche Problem - hatte vorher einen Sony 4 K Fernseher und den zurück gegeben weil ich dachte es liegt am TV.

Jetzt habe ich einen QLED und der gleiche Mist wieder. Receiver ist ein YAMAHA RX V 2070. Sat Receiber ein VU+ 4K.

Ich finde es eine Frechheit von den Herstellern die Nutzer zu Beta Testern zu machen. Ich kann meine Zeit definitiv besser verbringen als für den Hersteller die Fehler zu suchen. Bitte senden Sie mir die Software zu wenn es dann nicht geht - geht das Gerät zurück denn das schein die Einzige Möglichkeit zu sein hier etwas zu bewirken.

Noch ein Fehler der vielleicht auch viele betrifft - wenn man über einen OPPO UHD Player eine normale Musik CD abspielt und man dazu den Fernseher abschaltet - dann gibt es auch Tonaussetzer. Zieht man das HDMI zum Fernseher ab ist alles gut und das obwohl der Fernseher aus ist...das macht sowohl Sony als auch Samsung nur der Samsung viel häufiger.

Wenn man dann lange sucht findet man raus die Geräte telefonieren andauern auch im Standby zum AVR und das bewirkt die Tonaussetzer. Adapter Stecker die CEC den Pin unterbrechen helfen dabei nicht! auch CEC ausschalten hilft nicht. UHD Player über LWL für CD mit dem CD Eingang vom AVR verbinden ist die Lösung - auch traurig!.

heizmichl
Explorer
Optionen

Ich kann zwar deinen Unmut verstehen. Hier ist allerdings ein Forum wo überwiegend User Usern mit eigenen Erfahrungen und Tipps helfen. Deswegen wirst du schon selbst aktiv werden müssen und dich an den Samsung Support wenden.

Den Rest, was ich sagen wollte, verkneif ich mir. Ich bin auch erst seit kurzem hier im Forum unterwegs. mir gefällt hier der freundliche Umgang miteinander.

 

heizmichl

0 Likes
Thomas2018
Student
Optionen

Sorry auch ich bin für einen freundlichen Umgang und ich denke ich habe einigen Nutzern durchaus dargelegt was alles nicht zum Erfolg geführt hat und mich nunmehr seit 6 Monaten ärgert. Und wenn ich das Thema noch erweitere dann habe ich auch noch den Receiver getauscht da ich ursprünglich dachte das Problem kommt vom Receiver.

D.h. erst Receiver getauscht gegen neueres Modell Probleme blieben

Dann Fenrseher umgetauscht was nach mehreren Monaten auch nicht so einfach war da Sony das Gerät zurücknehmen musste.

Dann Samsing neu gekauft und die Probleme waren noch schlimmer

Keine Hilfe von der Hotline da die auch keine Ahnung hatten was ich tun kann

Wochenlang selber geforscht.

Da darf man ruhig etwas verärgert sein und das geht nicht gegen jemanden hier im Forum sondern gegen die Entwickler von Samsung die solche Geräte uns Kunden als fertig entwickelt verkaufen.

 

0 Likes