Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

HDMI ARC an Yamaha RX-V483 AV Receiver - Tonaussetzer bei Dolby Digital

(Thema erstellt am: 29-11-2017 07:24 PM)
35160 Anzeigen
DariF
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe einen UE55JU6450 Samsung TV im LAN mit einem Synology NAS. Von dieser aus übertrage ich Filme/Serien über die PLEX App auf den Samsung TV, der den Sound wiederum an den AV Receiver weiterleitet (vorher über opt. Kabel und nun per HDMI ARC). Bei den Einstellungen hatte ich das HDMI Audioformat auf Bitstream und Audioformat auf Dolby Digital stehen, was über ein Jahr lang fehlerfrei funktionierte. Vor einiger Zeit hat der Ton angefangen 1-2 mal pro Minute für 1 Sekunde auszusetzen, weswegen ich angefangen habe alle Geräte und Kabel schrittweise zu tauschen und bei jedem Schritt alle Einstellungen zu testen. Die Tonaussetzer mit altem AV Receiver konnte man nur beseitigen indem man beide genannten Einstellungen auf PCM setzte. Mit dem neuen Receiver (Yamaha RX-V483) muss man dieselben Einstellungen wählen, wenn man das optische Kabel verwendet. Wenn man HDMI ARC verwendet (was der alte AV Receiver nicht konnte), kann man das HDMI Audioformat auf Bitstream umstellen, muss jedoch das Audioformat weiterhin auf PCM belassen, da bei Dolby Digital die Aussetzer sofort einsetzen. Ich habe nun alle Geräte und Kabel ausgetauscht und es kann eigentlich nur noch am Fernseher liegen. Was kann man hier tun? Falls ich mich mit meinem Anliegen an den richtigen Samsung Support wenden müsste, könnte man die Anfrage netterweise weiterleiten? Das Kontaktformular lässt leider nicht genug Zeichen zu und eine Support Mail Adresse finde ich nicht.

 

Danke und Grüße

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
heizmichl
Explorer
Optionen

Gibt noch einen 2. Thread zu dem Problem hier im Forum. Dort war die Rede von einer noch nicht veröffentlichten Firmware 1520.9. Ich habe dazu den Samsungsupport angemailt. Nach nur 2 Tagen habe ich Antwort mit einem Link zum Download dieser Firmware erhalten. Nach der Installation, dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung und Neueinrichten keine Tonaussetzer mehr gehabt.

Samsung möchte allerdings nicht, das der Downloadlink veröffentlicht wird. Es muß sich also jeder selber an den Support wenden.

Hier noch der Link zum anderen Thread: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Tonaussetzer-UE65JU7090-%C3%BCber-optischen-und-H...

 

heizmichl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

43 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo DariF,

 

hast du mal getestet, ob der Ton auch stockt, wenn er direkt vom TV ausgegeben wird?

DavidB.jpg
0 Likes
DariF
Apprentice
Optionen

Hallo DavidB,

 

der Ton setzt nicht aus, wenn er über die TV Lautsprecher ausgegeben wird.

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Hallo, ist seit dem letztzen Update so (denke auch bei deinem 1510.4) und bekommst auch nicht weg. Habe zurück auf optisch gewechselt, da ist es besser. Kannst ja mal versuchen auf PCM zu stellen, aber ich denke es wird Dir nichts bringen. Gruß
0 Likes
DariF
Apprentice
Optionen

Hallo samsung_test,

 

danke für den Hinweis. Der Fernseher läuft gerade mit der Version 1510. Wenn es an der Firmware liegt, kann ich dann das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen und die Updates deaktivieren und dann die neuste noch funktionierende Version manuell aufspielen? Es hat ja so lange fehlerfrei funktioniert und ich habe keine Lust jetzt den Sound über PCM laufen zu lassen, da dieser so hohl klingt.

 

Grüße

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Hallo, ein Downgrade ist leider nicht möglich, somit können wir nur auf Samsung hoffen. Gruß
0 Likes
Reinhard54
Explorer
Optionen

HDMI ARC Tonaussetzer.
Hallo ich hatte dass selbe Problem. Nur ist mein Fernseher ein UE40MU6179UXZG und mein Home Entertainment System HT-D5500 von Samsung. Hatte auch immer diese kurzen Aussetzer beim Ton, alle Kabel gewechselt und kein Erfolg. Zum Schluss war nur noch eine Möglichkeit das Netzwerk zurücksetzen. Was zum Schluss zum Erfolg führte.

DariF
Apprentice
Optionen

Hallo Reinhard54, was meinst du genau mit Netzwerk zurücksetzen?

0 Likes
Reinhard54
Explorer
Optionen

Ich habe bei mein Fernseher das Netzwerk (Internet zurückgesetzt so das sich mein Fernseher neu anmelden musste damit er ins Internet kann.) Ist bei mein Fernseher unter Einstellungen/Allgemein/Netzwerk/Netzwerk zurücksetzen. Versuche es Mal bei dir ich hoffe Du hast auch Erfolg. Mich machte die Suche nach dem Fehler bald verrückt. Sorry

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hat das bei sonst noch jemandem geholfen?

DavidB.jpg
0 Likes