am 29-11-2017 07:24 PM
Hallo,
ich habe einen UE55JU6450 Samsung TV im LAN mit einem Synology NAS. Von dieser aus übertrage ich Filme/Serien über die PLEX App auf den Samsung TV, der den Sound wiederum an den AV Receiver weiterleitet (vorher über opt. Kabel und nun per HDMI ARC). Bei den Einstellungen hatte ich das HDMI Audioformat auf Bitstream und Audioformat auf Dolby Digital stehen, was über ein Jahr lang fehlerfrei funktionierte. Vor einiger Zeit hat der Ton angefangen 1-2 mal pro Minute für 1 Sekunde auszusetzen, weswegen ich angefangen habe alle Geräte und Kabel schrittweise zu tauschen und bei jedem Schritt alle Einstellungen zu testen. Die Tonaussetzer mit altem AV Receiver konnte man nur beseitigen indem man beide genannten Einstellungen auf PCM setzte. Mit dem neuen Receiver (Yamaha RX-V483) muss man dieselben Einstellungen wählen, wenn man das optische Kabel verwendet. Wenn man HDMI ARC verwendet (was der alte AV Receiver nicht konnte), kann man das HDMI Audioformat auf Bitstream umstellen, muss jedoch das Audioformat weiterhin auf PCM belassen, da bei Dolby Digital die Aussetzer sofort einsetzen. Ich habe nun alle Geräte und Kabel ausgetauscht und es kann eigentlich nur noch am Fernseher liegen. Was kann man hier tun? Falls ich mich mit meinem Anliegen an den richtigen Samsung Support wenden müsste, könnte man die Anfrage netterweise weiterleiten? Das Kontaktformular lässt leider nicht genug Zeichen zu und eine Support Mail Adresse finde ich nicht.
Danke und Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-05-2018 08:01 PM
am 02-09-2018 03:59 PM
Hey guten tag ich benötige auch dringen hilfe. Ich habe den samsung Q7 QLED und den Yamaha RXV 767 beide Geräte haben den ARC HDMI anschluss. Mein Problem ist Das ich das BIld von---------receiver auf dem Fernsehen bekomme. Aber bei der Ton ausgabe Wird mir der Recceiver nicht angezwigt habe mehrere HDMI kabel ausprobiert, lg AChim
am 02-09-2018 07:16 PM
Vielleicht nochmal bei Null beginnen. Alle Einstellungen die das Kabel betreffen zurücksetzen. Am Receiver die ARC Einstellungen kontrollieren.
TV einschalten, das Kabel einstecken und sehen was passiert. Mehr kann ich auch nicht sagen. Ich habe selbst ab und an Probleme. Mal geht es mal nicht.
Im Internet steht zudem: "Bei einigen Herstellern wird die ARC-Funktionalität zusammen mit HDMI CEC Features aktiviert bzw. deaktiviert. HDMI CEC hat je nach Hersteller verschiedene Namen, z.B. EasyLink (Philips), Anynet+ (Samsung), Aquos Link (Sharp) oder BRAVIA Sync (Sony)."
am 17-07-2024 01:08 PM