am 03-09-2018 10:18 PM - zuletzt bearbeitet am 28-05-2019 03:11 PM von AgentStrutz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe den GX-MB540TL DVB-T2 Receiver wie empfohlen mit dem WLAN-Stick DWA-131 von D-Link verbunden. Das klappt. ABER: Nach jedem ein- und ausschalten ist die Internetverbindung per WiFi weg und ich muss das WLAN-Passwort erneut eingeben. Wie kann ich das verhindern und den Receiver dazu bringen, sich das Passwort zu merken?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
am 05-09-2018 08:11 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antwort. Die neueste Firmware ist schon drauf.
Hat sich jetzt geklärt: Ich habe den Stick immer per WPS verbunden, das hat ja wie beschrieben auch geklappt. Nur dass die Verbindung jedes Mal vergessen worden ist.
Jetzt habe ich das Passwort von Hand eingegeben. Das hatte ich vorher nicht probiert, weil es sehr lang ist und Sonderzeichen hatte, die auf der Bildschirmtastatur gar nicht vorhanden waren. Also musste ich erst das WLAN-Passwort ändern.
Jetzt geht es aber wenigstens.
Dass Verbindungen vergessen werden, die per WPS hergestellt worden sind, halte ich für einen Bug. Vielleicht kann man da mit einem Softwareupdate nachbessern?
am 03-09-2018 10:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hast du keine Möglichkeit den Receiver mit dem TV über ein HDMI-Kabel zu verbinden?
Ich kenne den Receiver nicht, wo ist dein WLan-Stick angeschlossen, am Receiver ... hat dein TV hat WLan?
am 03-09-2018 11:09 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Fernseher ist per HDMI-Kabel mit dem Receiver verbunden. (Der Fernseher selbst hat kein WLAN und nix.) Fernsehen per DVB-T-Antenne geht ohne Probleme. Darum geht es hier aber auch gar nicht.
Das Problem ist, dass der Receiver theoretisch per WLAN-Stick (Modell DWA-131 vom Hersteller D-Link) mit dem Internet verbunden werden kann. Das klappt auch. Ich habe also den WLAN-Stick von D-Link (der von Samsung auch empfohlen wird) in die USB-Buchse des Receivers gesteckt und den WLAN-Zugang eingerichtet.
Aber wenn ich den Receiver ganz normal mit der Fernbedienung in den Standby-Modus versetze - sprich: ausschalte - dann ist die WLAN-Verbindung beim nächsten anschalten wieder weg und ich muss sie komplett neu einrichten. Also wieder übers Menü gehen, WLAN auswählen und Passwort neu eingeben.
04-09-2018 12:22 AM - bearbeitet 04-09-2018 12:23 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe mich mal informiert.
Schaue mal in die Bedienungsanleitung des WLan-Sticks (Seite 17) und setze einen Hacken bei "Remember this Network".
Bekommst du das Menü am TV angezeigt ? Wenn ja, dann kontrolliere diese Einstellung.
ftp://ftp.dlink.de/dwa/dwa-131/documentation/DWA-131_man_reve_Handbuch_de.pdf
am 04-09-2018 09:37 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Option Netzwerk speichern zeigt der Receiver leider gar nicht an. Dabei wäre es ja eigentlich logisch. Keiner will nach jedem an- und ausschalten das Passwort neu eingeben.
Der Receiver ist übrigens die "Media Box Lite Freenet TV" von Samsung. Die Modellnummer GX-MB540TL kennen ja bestimmt nicht so viele.
am 04-09-2018 10:18 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du schreibst "der empfohlene WLan-Stick", von wem wurde dir der empfohlen?
An einem PC oder Notebook wäre das kein Problem, das wie in der Bedienungsanleitung zu speichern.
Aber warum soll der Receiver auch immer mit dem Internet verbunden sein, nur weil es mal ein Update geben kann?
Und wenn du dennoch wert drauf legst, dann mache es doch mit einem Lan-Kabel. Ist der Router weiter weg, dann mit DLan.
am 04-09-2018 10:23 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Stick wird direkt bei der Einrichtung des Receivers auf dem Bildschirm als Erweiterung empfohlen. Sprich: vom Hersteller selbst.
Die Internetverbindung möchte ich haben, um auf Mediatheken und HbbTV zugreifen zu können.
Receiver ist in der Tat zu weit weg. DLan möchte ich mir nicht extra anschaffen. Ich habe ja schon den empfohlenen WLAN-Stick gekauft und würde das jetzt gerne zum laufen bringen.
am 04-09-2018 10:35 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Kabellos-Glück schrieb:Der Stick wird direkt bei der Einrichtung des Receivers auf dem Bildschirm als Erweiterung empfohlen. Sprich: vom Hersteller selbst.
Die Internetverbindung möchte ich haben, um auf Mediatheken und HbbTV zugreifen zu können.
Receiver ist in der Tat zu weit weg. DLan möchte ich mir nicht extra anschaffen. Ich habe ja schon den empfohlenen WLAN-Stick gekauft und würde das jetzt gerne zum laufen bringen.
O.K.
Dann rufe am besten mal beim Samsung Support an, wenn die diesen Stick empfehlen, evtl. haben die eine Idee.
Da ich aber die Bedienungsamleitung des Receivers gesehen habe, vermute ich, das du das Häckchen für die dauerhafte Verbindung nur an einem PC angezeigt bekommst.
Ich habe bei anderen schon gute Erfahrungen mit DLan gemacht. Sollte der Support dir nicht weiter helfen, dann wäre das eine gute Möglichkeit ... kostet aber ein paar Euro mehr wie der Stick.

am 05-09-2018 02:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
Hallo @Kabellos-Glück,
schau mal bitte, ob die neueste Firmware auf deinem Samsung GX-MB540TL installiert ist.
am 05-09-2018 08:11 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antwort. Die neueste Firmware ist schon drauf.
Hat sich jetzt geklärt: Ich habe den Stick immer per WPS verbunden, das hat ja wie beschrieben auch geklappt. Nur dass die Verbindung jedes Mal vergessen worden ist.
Jetzt habe ich das Passwort von Hand eingegeben. Das hatte ich vorher nicht probiert, weil es sehr lang ist und Sonderzeichen hatte, die auf der Bildschirmtastatur gar nicht vorhanden waren. Also musste ich erst das WLAN-Passwort ändern.
Jetzt geht es aber wenigstens.
Dass Verbindungen vergessen werden, die per WPS hergestellt worden sind, halte ich für einen Bug. Vielleicht kann man da mit einem Softwareupdate nachbessern?
