am 04-09-2018 08:52 AM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 02:08 PM von AinoB
Guten Morgen,
hab nen. GQ65Q9FN und nen 401 Telekom Receiver. Gerät lässt sich einschalten und die Steuerung über die P Smart Remote klappt perfekt. Aber wenn ich den TV ausschalte schaltet der Receiver nicht ab 😞
Die PS4 bekommt über CEC den Befehl zum abschalten da funktioniert es perfekt nur beim Receiver nicht. Jemand ne Idee oder ähnliches Setup?
Grüße
am 04-09-2018 10:27 AM
Ich habe den Telekom Receiver 303, der schaltet sich auch nicht automatisch ab.
Alles andere, auch einschalten geht. Habe bisher keine Möglichkeit gefunden das Problem zu lösen und benutze die FB des Receivers zum ausschalten.
Auch der Support wird wahrscheinlich nichts bringen, denn die schieben das bestimmt auf den Telekom Receiver.
04-09-2018 10:43 AM - bearbeitet 04-09-2018 10:45 AM
Soweit man im Telekom Forum (Seite 11 & 12) lesen kann, kann der Media Receiver 401 noch kein HDMI-CEC.
Die Frage ist, warum er trotzdem angeht, wenn Ihr den Fernseher anschlatet. Habt Ihr ihn über die Samsung Universalfernbedienung konfiguriert?
04-09-2018 10:48 AM - bearbeitet 04-09-2018 10:50 AM
Die Konfigurierung macht der TV ja automatisch. Wie gesagt einschalten geht, mir werden auch alle Menüs etc auf dem dem tv dargestellt, muss also irgendwo CEC haben
04-09-2018 11:03 AM - bearbeitet 04-09-2018 11:05 AM
Du kannst mal testweise die One-Connect Box mit einer Decke abdecken und schauen, ob Du den Receiver immer noch steuern kannst. Wenn nicht, dann steuert der Fernseher den Media Receiver über Infrarot mit Hilfe der Universalfernbedienungsfunktion.
Schau mal, bei Naruma tauchen die Senderlogos auf.
04-09-2018 11:04 AM - bearbeitet 04-09-2018 11:07 AM
der TV erkennt den Media Receiver über HDMI und ist über Universalfernbedienung eingerichtet.
Bei mir ist keine One-Connect-Box dran.
Noch mal eine ergänzende Frage an dich, stimmen deine "am häufigsten gesehenen Sender" auf der Startseite mit den wirklich geschauten Sendern überein?
Bei mir ist dem nicht so und er übernimmt die auch nicht aus der Favoritenleiste. Daher stimmen nicht alle Kanalnummern nicht mit dem Sender-Symbol überein (Symbol "Sport1 - und es kommt z.B. Phönix).
am 04-09-2018 11:05 AM
04-09-2018 11:06 AM - bearbeitet 04-09-2018 11:11 AM
Steht der Receiver in der Nähe von der One-Connect Box? In der One-Connect Box sind auch Infrarot Sender verbaut, um Geräte die kein HDMI-CEC können per Infrarot zu steuern. Die Verbindung zwischen der Samsung Fernbedienung zu One-Connect Box ist per Bluetooth (bis aus das Einschaltsignal, das ist per Infrarot zum Panel)
am 04-09-2018 11:08 AM
04-09-2018 11:09 AM - bearbeitet 04-09-2018 11:09 AM
Ja, das mit den Symbolen habe ich auch gesehen, deshalb habe ich ihm gleich die Frage gestellt.
Symbole sind zur Zeit bei mir alle da, nur stimmt es nicht mit der Kanalbelegung der FavoritenLeiste nicht überein ... und es kommen teilw. falsche Sender nach dem drücken.