Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ55Q73CATXZG verliert ständig WLAN Passwort

(Thema erstellt am: 01-07-2023 08:25 AM)
3830 Anzeigen
Mombert
First Poster
Optionen
Hallo Community,
Wir sind ratlos. Unser neuer QLED Smart TV vergisst alle 2-3 Tage das Netzwerk samt Netzwerkschlüssel. Teilweise muss am gleichen Tag 2-3 mal die Netzwerkverbindung neu eingegeben werden. Wir haben die Einstellungen an unserer FritzBox überprüft und das Menü im TV hoch und runtebearbeitet und können uns nicht erklären warum das Gerät die Daten zum WLAN vollständig zurücksetzt und es immer wieder von neuem konfiguriert werden muss. 

Das macht die ganze Fernbedienung mit extra Buttons für Netflix überflüssig - schneller Wechsel zwischen TV und Netflix - unmöglich wenn man permanent das WLAN neu verbinden muss.

Kennt jemand das Problem und hat ein paar Tipps die man ausprobieren kann?
13 Antworten
Siemens-VDO
Navigator
Optionen
Ich habe auch noch einen Tipp:

Da manche Fernseher eher schwachbrüstiges WLAN haben, Kauf einen Repeater (mit LAN Port) und klemm den Fernseher direkt per LAN an den Repeater.

Ebenfalls sollte tatsächlich geprüft werden, ob deine FritzBox das selbe Passwort hat wie der Repeater, sonst erkennt der Fernseher ein Authentifizierungsproblem und fordert erneut die Zugangsdaten an.

Bzw. Vielleicht als Test mal den Repeater (falls überhaupt vorhanden) vom Strom nehmen, sodass nur noch die Fritz Box das WLAN stellt. Wenn dann die Kennwortabfragen ausbleiben, liegt es an der Repeater Config.

Und zu guter letzt, mal nach einem FW Update für Fernseher, Fritz!Box und Repeater suchen. Klingt trivial, kann aber Wunder wirken.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Das stimmt allerdings, hätte auch ich mit einem nicht Samsung Fernseher.
Dennoch muss es an dieser Fritzbox liegen, hatte extra ein Repeater gekauft und einen mit Lan Anschluss.

Ganz verschwunden ist es nicht.

Ob ein komplettes Ausschalten vom Strom diese Ursache sein könnte, würde ich schon ausgrenzen.
Was oder wo schreibt der Support es?

Man darf auch nicht vergessen, teilweise sind auch diese Ratlos und Antworten nicht immer auf das eigentliche Thema.
Von daher muss der Support nicht immer Recht haben.
0 Likes
ChrisTech
Pioneer
Optionen
Sorry aber diese Aussage ist nicht korrekt:

Es kann zwar in sehr extremen Ausnahmefällen zum "Stromlosreset" kommen, aber das passiert vielleicht alle 5 Jahre die Daten sind immerhin in Transistoren gespeichert und diese funktionieren im Endeffekt wie ein USB - Stick. Der lösch sich ja auch nicht...

Es wird empfohlen teure Digitalgeräte wie Fernseher an eigenen Steckdosen zu betreiben, da zum einen größere Geräte wie Waschmaschinen Bei hoher Last das Netz kurzzeitig stark belasten können und zum anderen hochfrequente Geräte wie Verstärker oder Soundsysteme je nach Filter, des Wechselstrom beeinflussen können.

Aber normalerweise sind alle EU- Zertifizierten und verkauften Geräte dafür sowohl laut VDE geprüft, wie auch ausreichend isoliert.
ChrisTech
Pioneer
Optionen
Und oder als Nachtrag haben manche TV eine AP Erkennung diese kann mach auch ausschalten bei sowas wie dynamische IP oder DHCP.
0 Likes