03-12-2019 09:24 AM - bearbeitet 03-12-2019 09:27 AM
Guten Morgen Zusammen,
ich bin seit ein paar Tage stolzer Besitzer des GQ55Q70 - QLED TVs.
Gegenüber meinem alten Full HD (H5570) sind das natürlich Welten!
Allerdings happert es noch an ein paar Dingen..
4K-Inhalte sind sauber, in Full-HD sieht es da ganz anders aus...
Objekte und Personen haben eine unscharfe Umrandung? Wenn ich näher ran gehe sieht es aus, als ob ein Weichzeichner verwendet werden würde. Schrecklich unscharf...
Und vorallem werden bei bestimmten Inhalten (reicht von Netflix, bis Yotube oder meiner PS4 Pro...) schwarze Schatten so kachelig dargestellt.. Das ist defintiv nicht normal.
Habt ihr Ideen oder Anmerkungen.
Sind die Probleme evtl. bereits bekannt?
Danke und LG
Micha
am 16-12-2019 03:15 PM
Genau das weiss ich ja eben nicht.
Aber um die besch* Folie ginge es mir eigentlich nur Sekundär.
Das kann mir bestimmt ein Moderator mitteilen^^
Die Bildartefakte bei Lichtquellen sind mehr als utopisch ungewöhnlich und treten bei anderen TVs nicht auf (Vergleich gleicher Ursprungsquellen / Videos / Spiele..).
Das Bild ist auch allgemein sehr sehr dunkel obwohl die Einstellungen quasi auf Max sind und der Öko-Modus komplett deaktiviert ist..
Ich ahne aus dem Grunde nichts gutes.
am 16-12-2019 05:29 PM
Hallo @MichaMak,
danke, dass du uns wegen der Mail Bescheid gesagt hast. Wenn dein Fernseher öfter als nur gelegentlich solch ein Verhalten bei der Darstellung an den Tag legt, dann sollten sich das mal unsere Fernseh-Experten über den Remote-Service anschauen. In Österreich nutzt du den Fernwartungs-Service. In der Schweiz schaut die Fernwartung über dein Gerät.
Zum Thema Folie: Magst du uns noch ein Foto von selbiger machen und posten?
Liebe Grüße
am 16-12-2019 08:14 PM
Hallo Alwin,
danke für die Rückmeldung.
Ist der Remote Service kostenpflichtig?
Hier das Bild der Folie.
Kann ich die nun komplett abziehen?
16-12-2019 09:55 PM - bearbeitet 16-12-2019 09:56 PM
Also das sieht schon sehr komisch aus mit der Folie. Beim Auspacken eines neuen tv ist da normal eine schutzfolie drauf und 2 pads zum Anfassen. Bei Dir wirft die doch schon *****. Siehe mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gV4NBTvlTzQ
Dann brauchst Du Dich nicht wundern. Die Folie laesst sich leicht abziehen.
Das ist beim q90 auch so.
Zu dem schlechten Bild musst Du den erst mal vernünftig einstellen.
Les Dich mal hier ein so ab Seite 20 vielleicht.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-33540-72.html
Dann kamst Du auch z.B. hier schauen:
https://www.youtube.com/watch?v=RqvICH0kmFc
https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/q70-q70r-qled/settings
am 16-12-2019 10:32 PM
Ja gut dann kann ich die Folie ja abziehen, aber ich finde das Bild im allgemeinen auch sehr dunkel. Trotz hoher Einstellungen usw.. Ich habe schon viel eingestellt und ausprobiert.
Aber das so Kacheln entstehen als ob die Bitrate nicht passen würde, ist meiner Meinung nach sehr merkwürdig.
Es wird auch überall von QuantumDot Technologie und HDR10+ etc gesprochen und noch nie dagewesene Grafik usw.. Ehrlich gesagt sehe ich zu meinem alten Full HD LED 55HU nicht den rießen Unterschied.
Also entweder habe ich wirklich schlechte Augen oder iwas ist wirklich nicht in Ordnung..
Gibt es eventuell noch so interne Techniker Menüs mit denen man einstellen kann? Bildtest & Co?
16-12-2019 11:17 PM - bearbeitet 16-12-2019 11:31 PM
Das sollte man nicht tun, dann ist die Garantie erloschen.
Und das ist auch nicht einfach!
Stell den erst mal vernünftig ein oder lese mal im Hifi Forum.
Ich schicke Dir mal meine bevorzugten Einstellungen vom Q 90 per PM.
Kannst Du zwar nicht vergleichen aber mal so zum Testen.
am 17-12-2019 11:59 AM
Alles klar, werde ich Donnerstag Abend mal testen, danke erst einmal!
am 17-12-2019 04:08 PM
Hallo @MichaMak,
hattest du denn beim auspacken des Fernsehers denn schon eine Folie abgezogen? Wenn nein, dann könnte es sich hierbei um eine abziehbare handeln.
Zum Thema Servicemenü: Dieses ist nur für die Servicemitarbeiter bestimmt und wird deswegen hier nicht diskutiert/gewünscht. Nutze stattdessen wie schon vorgeschlagen den Remote-Service. Die Kollegen gehen auch gerne deine Bildeinstellungen mit dir zusammen durch.
Liebe Grüße
am 02-12-2022 11:39 PM
Hallo Micha,
Der Artikel ist zwar schon etwas älter, trotzdem hoffe ich, dass ich hier vielleicht noch auf Antworten stoße.
Das von dir geschilderte Problem habe ich exakt so auch mit meinem AGON/AOC Monitor. Das dunkle Flächen extrem verpixelt und wie in Kacheln dargestellt werden, kenne ich auch von Netflix/Disney+/Youtube und diversen Videospielen. Leider habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden, das zu beheben. Vielleicht könntest du mir ja sagen, was ungefähr bei dir damals geholfen hat, falls du das Problem behoben hattest.
Ansonsten wäre ich auch für Tipps von anderen Usern sehr dankbar
LG, Richard
am 30-08-2024 10:21 AM
Guten Morgen,
ich hole das Thema hier mal wieder hoch, da ich das gleiche Problem habe wie der Ersteller dieses Posts MichMak. Ich bin seit März Besitzer eines Neo QLed 4k QN90C. Das ist ein toller Fernseher. 4k Inhalte werden fantastisch dargestellt.
In letzter Zeit fällt mir aber auf, dass bei bestimmten Inhalten die Übergänge von Schwarz-Weiß Inhalten oder schattige Szenen kachelig oder grob pixelig dargestellt werden. Das sieht genauso aus wie auf den drei geposteten Fotos.
Das ist doch nicht normal. Woran liegt das? Was kann man da machen? Oder ist der Fernseher defekt?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Vielleicht kann sich auch ein offizieller Samsung Mitarbeiter dazu äußern.
Danke und Gruß
Heiko