Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ55Q60RGTXZG - Ruckler bei schnellen Bewegungen - optimale Bildeinstellung für TV und Spiel?

(Thema erstellt am: 16-08-2019 08:59 AM)
59313 Anzeigen
Gonzalenz
Journeyman
Optionen

Hallo, habe zum ersten Mal einen Smart TV (Q60R 55", QLED) und bin mit Fachbegriffen rund um Bild und Ton noch nicht so vertraut.

 

Meine Frage: sind die voreingestellten Einstellungen von Samsung für TV und auch im Spielemodus wirklich die besten? Oder haben manche Profis hier Tipps, wie man das Bild, vor allem beim fernsehen, besser bekommt? Denn ich finde das Bild ist selbst bei nur etwas schnelleren Bewegungen nicht so scharf wie auf meinem alten 08/15 Full HD. Es ruckelt bzw. zieht einen Schweif hinter sich her. Kann das an "Auto Motion" Einstellungen liegen? Habe schon versch. Dinge probiert aber keinen sichtbaren Unterschied gemerkt.

0 Likes
6 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@Gonzalenz,

im Hifi Forum findest du eine sehr detailierte Anleitung, wie du an deinem TV die optimalen Bildeinstellungen findest:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=151&thread=28898

Auch Ungeübten wird dort anschaulich erklärt, wie man an seinem Samsung die besten Bildeinstellungen einstellt.

 

Ist zwar zu Beginn sehr viel Lesematerial,  wenn du aber aus deinen TV das Optimum rausholen willst, bleibt dir diese Pflichtlektüre nicht erspart.

 

der lodda

Kdeux
Voyager
Optionen

Hi Gonzalenz :winking-face:

 

Die Bildeinstellungen vom HiFi Forum finde ich ein wenig veraltet und bei den neuen QLED-Modellen sind auch nicht ganz so viele Bildoptionen.

 

Wenn du den Spielmodus aktivierst, ist selbst da die Auto Motion Plus aktiviert, da viele Spiele aber 60 FPS unterstützen kann man die getrost abstellen.

 

So bekommst du super flüssige Bilder auch ohne Nachzieheffekte.

 

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen das Benutzerdefiniert einzustellen und dort den Wert so fest zu legen wie es deinem Geschmack entspricht.

 

Glätten tust du einzig und allein über die "Judder-Minderung", ich pass das je nach zugespielter Quelle immer an.

Ab der Stufe 7 sieht man denn Nachzieheffekte.

 

Wenn du noch einen deutlich besseren Schwarzwert aus deinem TV rausholen möchtest kann ich dir emphelen die Helligkeit runter zu schrauben.

 

Achte darauf das es die Helligkeit ist und nicht die Hintergrundbeleuchtung.

Bei mir steht die auf -3 (Playstation 4 Pro).

Schärfe auch je nach Quelle zwischen 0 bis maximal 6

Optimalkontrast grundsätzlich würde ich auf "Aus" bevorzugen.

Das ist aber eher eine Geschmackssache, teilweise ist das Bild dann sehr dunkel (gerade bei HDR Inhalten).

HDR ist generell aber dunkler.

Je nach Quelle bevorzuge ich den Modus "Standard" oder "Natürlich".

Bei Standard holst du viel Helligkeit aus deinem TV.

Bei Natürlich ist es ein wenig dunkler, aber auch kräftiger von den Farben.

Jetzt mach ich mir wahrscheinlich nur Feinde, aber was solls :smiling-face: Film kann ich gar nicht empfehlen, ich hab Videos über YouTube pausiert und verglichen, auch über Playstation und find den Modus schrecklich.

Bei meinem alten Samsung 55H6870 sah das noch super aus, aber wie ich oben schon erwähnte ist das im HiFi Forum schon veraltet.

Ich hab am Filmmodus auch rumgebastelt und versucht die Settings vom Natürlichen und Standard Modus zu übernehmen, aber ich finde das Bild denn nicht so schön.

Digital aufbereiten je nach Quelle auf aus oder gering.

Farbe 25-26

Kontrast 40-50

Farbtemperatur Warm 1

Farbraum Nativ, bei HDR Quellen Benutzerdefiniert und BT.2020 anklicken.

 

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Noch dazu sei erwähnt ich hab den Q80R, glaub aber das die Einstellungen identisch sind.

Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

Rückeln & Ruckler sind auslegungssache.

Nicht, das du vielleicht das selbe Problem beschreibst, worum es hier geht.

 

https://eu.community.samsung.com/t5/TV/Ruckelnde-Bilder-bei-der-K-Serie-der-M-Serie-und-der-Q-Serie/...

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Kdeux  schrieb:

Glätten tust du einzig und allein über die "Judder-Minderung", ich pass das je nach zugespielter Quelle immer an.

Ab der Stufe 7 sieht man denn Nachzieheffekte.


Deine Empfehlungen zu Farbe und Wiedergabemodus sind ja (zumindest für die Filmwiedergabe) schon von sehr subjektivem Geschmack geprägt. Deine Ausführung zur Judder-Minderung ist aber schlichtweg falsch. Die Judder-Minderung wirkt sich lediglich auf Quellmaterial aus, das in 24p vorliegt sowie bei Spielen mit 30p. Die Unschärfeminderung wirkt sich auf Quellmaterial aus, das in 50 und 60p vorliegt. Dabei nimmt die Unschärfeminderung aber keinen Einfluss auf Ruckler im Bild (darum ging es dem TO) sondern lediglich auf die Bildschärfe.

Kdeux
Voyager
Optionen

Das stimmt da hab ich mit glätten was falsches geschrieben.

 

Die korrekte Bezeichnung wäre die Zwischenbildberechnung.

 

Für eine flüssige Wiedergabe ist die Judder Minderung zuständig.

Dass Kinoruckeln ist für mich persönlich Augenkrebs, ich mag das gar nicht.

Beim zocken ist Auto Motion Plus komplett aus.

 

:winking-face:

 

P.S. Er fragte ja nach Bildeinstellungen.

Niemand muss mein Geschmack teilen.

Es wird immer eine persönliche Sache bleiben und somit sind nur Empfehlungen :smiling-face:

0 Likes
Christian 19
Student
Optionen

Deine Einstellungen sind einfach toll.Habe alles mögliche probiert.Endlich ist das Bild so wie ich es mir vorstelle. Ich besitze einen Q60T.Habe leider zu wenig recherchiert vor dem Kauf.Sonst hätte ich einen anderen gekauft.Aber Dank deiner Tipps habe ich jetzt das Bild wie ich es mir vorstelle.Danke nochmals.

LG.Christian

0 Likes