am 07-12-2020 10:11 PM
Ich versuche einfach, den Art Modus zu nutzen und habe jetzt extra die Probemitgliedschaft abgeschlossen, weil ich dachte, dass es vielleicht daran liegt???
Der Fernseher läuft, ich kann streamen und somit online auf alle Programme zugreifen. Trotzdem sagt mir die App, dass aufgrund fehlender Verbindung zwischen Handy (Samsung S20 FE und TV (The Frame 50" Model 2020) die Funktion nicht zur Verfügung steht und ich die gleiche Netzwerkverbindung zwischen Handy und TV wählen soll. Beide Geräte laufen auf dem hauseigenen Wlan. Über den Fernseher lässt sich der ArtStore auch nicht ansteuern, ich kann keine Bilder auswählen. Was ist hier los?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 18-12-2020 03:36 PM
Hi,
Repeater - kann funktionieren oder auch nicht.
Lösung 1
Sollte der Repeater einen Netzwerkanschluß (RJ45 Buchse) haben, verbinden den TV mit dem Netzwerkanschluß und versuche es nochmal.
Lösung 2
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Repeater einzubinden. Entweder der Repeater übernimmt die SSID des Routers oder du kannst dem Repeater eine eigene SSID vergeben.
Beispiel; die Router WLAN SSID könnte lauten 1OG, die des Repeater könnte 2OG lauten.
Steht der TV im 2OG verbindet sich dieser mit der SSID 2OG, dasselbe machst du mit deinem Smartphone. Bitte kein WPS verwenden.
Repeater ist ein schwieriges Thema.
Nachtrag:
Die Abkürzung SSID steht für "Service Set Identifier". Hinter der Bezeichnung versteckt sich der Name von einzelnen WLAN-Netzwerken.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 11-12-2020 04:01 PM
Sind beide Gerät im 2,4 GHz WLAN?
am 11-12-2020 04:10 PM
Hallo David,
mein Router (ConnectBox von Unitymedia) ist auf 2,4 und 5 GHz eingestellt. Ich habe zwei Repeater angeschlossen, um das Signal im Wohnzimmer zu verstärken. Die laufen aber lt. Unitymedia auch auf 2,4 und 5 GHz.
Inzwischen haben wir den Fernseher 1x komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu konfiguriert. Da funktioniert das Hochladen der eigenen Bilder (leider wieder nur mit Schattenrahmen, aber das ist ein anderes Thema) genau 1x, seit dem ist es wieder nicht möglich aufgrund "fehlender Verbindung zwischen Handy und TV". Ich kann den Fernseher über die SmartThings App allerdings steuern, also kann das ja nicht sein.
Insofern hat das wohl nichts mit der GHz-Frequenz zu tun, oder?
Danke für ein Feedback,
Andrea
am 17-12-2020 02:03 PM
Hallo @andi671,
setze dich bitte mal mit unserem Remote-Service in Verbindung, damit die Kollegen sich das genauer ansehen können. Aus der Ferne ist es schwierg zu beurteilen, woran es liegt. 🤔
am 18-12-2020 11:26 AM
Hallo JunoK,
danke für die Rückmeldung.
Euer Support funktioniert nur leider gerade nicht.
Auf meine Email bekomme ich nach etlichen Tagen gar keine Antwort, der Rückrufservice ist zusammengebrochen:
Der gebucht Rückruf letzte Woche kam trotz bestätigter Uhrzeit gar nicht zustande und wurde auch nicht neu initiiert.
Jetzt lassen sich bis weit in 2021 gar keine Termine mehr buchen!
Trotz aller Einschränkungen mit Corona und dem hohen Support-Aufkommen nicht wirklich ein Service, den ich von Samsung bei dem teuren Premium-Produkt erwartet hätte!
Viele Grüße,
Andrea
am 18-12-2020 12:16 PM
Hi,
vielleicht können wir zusammen das Problem lösen.
Lassen wir das Smartphone erstmal völlig außen vor. Ich benutze auch den Art Modus uns das völlig ohne Smartphone.
Erste Frage:
Kannst Du über die FB (Fernbedienung) in den Art Modus schalten ?
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 18-12-2020 12:27 PM
Hi zurück,
ja das geht einwandfrei über die Fernbedienung.
am 18-12-2020 12:44 PM
Hi,
Zweite Frage
Sind Smartphone und TV beide über WLAN und über den gleichen Router angebunden ?
Nachtrag:
Ich muss kurz weg wegen TÜV (Auto), bin gegen 15:00 wieder da.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 18-12-2020 12:46 PM
Danke für Deine Zeit und Mühe 👍
Ja, beide laufen über mein Wlan und den gleichen Router, allerdings über Repeater, da die Connect Box in einem anderen Stockwerk steht.
Viel Erfolg beim TÜV, bis später 😊
am 18-12-2020 03:36 PM
Hi,
Repeater - kann funktionieren oder auch nicht.
Lösung 1
Sollte der Repeater einen Netzwerkanschluß (RJ45 Buchse) haben, verbinden den TV mit dem Netzwerkanschluß und versuche es nochmal.
Lösung 2
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Repeater einzubinden. Entweder der Repeater übernimmt die SSID des Routers oder du kannst dem Repeater eine eigene SSID vergeben.
Beispiel; die Router WLAN SSID könnte lauten 1OG, die des Repeater könnte 2OG lauten.
Steht der TV im 2OG verbindet sich dieser mit der SSID 2OG, dasselbe machst du mit deinem Smartphone. Bitte kein WPS verwenden.
Repeater ist ein schwieriges Thema.
Nachtrag:
Die Abkürzung SSID steht für "Service Set Identifier". Hinter der Bezeichnung versteckt sich der Name von einzelnen WLAN-Netzwerken.
Herzliche Grüße aus dem Pott