Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

The Frame 2020 Bildschirm schwarz nach anschalten mit SkyQ

(Thema erstellt am: 07-12-2020 07:36 PM)
2026 Anzeigen
janes_jottpunkt
Journeyman
Optionen

Hi, habe den The Frame 2020 seit zwei Wochen, manchmal ist allerdings das Bild direkt nach dem Einschalten schwarz. Kein drehender Kreis, keine Fehlermeldung das irgendein Anschluss fehlt, und auch kein Ton. Also Anschalten, Artmode geht aus, Bild schwarz. Alles einmal aus und wieder an, dann ist alles Ok. Kann das leider nicht reproduzieren, tritt sporadisch auf. Der Receiver wurde beim Einrichten ordnungsgemäß erkannt. hdmi Anschlusswechsel hat nichts gebracht. Nur den SkyQ aus- und wieder an bringt nichts, daher meine Vermutung dass der Receiver keine Probleme macht. Folgender Anschlussplan: Sky Q Receiver mit original Sky hdmi Kabel an hdmi 1 der One Connect Box. In hdmi 2 steckt ein AVR. In hdmi 3 steckt ein Amazon  Fire TV4k Stick (ich weiß, hat der Fernseher als App selber, ich habe den Stick einfach nun mal..). An Optical Out ist der AVR angeschlossen. Geschaltet wird alles mit einer Logitech 950 Universalfernbedienung. Änderung der Reihenfolge welches Gerät zuerst angeschaltet wird, hat keinen Erfolg gebracht.

 

Jemand eine Idee was hier los ist, bzw. kennt das jemand und hat eine Lösung?

 

Danke für Eure Hilfe!

0 Likes
11 Antworten
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Kannst Du mal 1 Foto der OCBHDMI-Anschlussleiste reinstellen, danke.
0 Likes
janes_jottpunkt
Journeyman
Optionen

Hi, ja klar. Ich hoffe das reicht so....

0 Likes
janes_jottpunkt
Journeyman
Optionen

HDMI_Leiste_1.JPGHDMI_Leiste_2.JPG

So, ich hoffe nun klappt das. Sonst bin ich offiziell zu blöd Fotos in diesem Forum einzustellen.

0 Likes
janes_jottpunkt
Journeyman
Optionen

Na also, hat geklapp! 😉

ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Frage : Hat der AV-R 2 HDMI-Out (normal/ARC) oder nur 1?
0 Likes
janes_jottpunkt
Journeyman
Optionen

Ah Sorry. Also bei HDMI 1 und 2 steht nichts bei. HDMI 3 ist eARC (da steckt gerade der FireTV drin. Der AVR hat ein HDMI OUT  namens "Monitor ARC". Da ist jetzt aktuell ein HDMI Kabel dran, welches in die OCB in HDMI 1 steckt (hatte vorhin testweise umgestöpselt): OCB HDMI 1: AVR, HDMI 2: SkyQ, HDMI 3 FireTV, HDMI 4 (Konsole) ist frei. Der AVR kann kein 4k, daher steckt alles in der OCB.

0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Ich kenne The Frame nicht. Aber ich würde die HDMI-Belegung ändern: HDMI 4: Sky Q, HDMI 3: AV-R, HDMI 2: Fire TV Stick - damit hast Du die besten Anschlüsse 3/4 optimal verteilt und ggf. bringt es auch eine Lösung des Problems.
0 Likes
janes_jottpunkt
Journeyman
Optionen

Ok, also den SkyQ an den Konsolenanschluss?

0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Einfach mal probieren, es ist der Top-Anschluss, der auch HDMI 2.1 kann. Das Konsolensymbol soll das ausdrücken. Wenn der Sky Q da wider Erwarten nicht läuft > HDMI 1. Aber der AV-R ist definitiv am eARC (3) bestens plaziert.
0 Likes