Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Fehlermeldung ohne Grund: "Netzwerkstatus, LAN-Kabel angeschlossen"

(Thema erstellt am: 01-07-2019 09:34 PM)
125790 Anzeigen
KB45
Voyager
Optionen
Hallo zusammen,
 
eigentlich bin ich mit meinem Q90R mega zufrieden. Ein kleines Problem habe ich nun doch, der Q90R zeigt 1x täglich, dass er vom Netzwerk getrennt wurde und in derselben Sekunde, dass er wieder Netzwerk hat. Habe an der Kabelstruktur vom Q7F und Q9FN nichts geändert, dies verwundert mich. Ich habe 5x das LAN-Kabel getauscht, den NetzwerkHub getauscht und auch schon eine neue OCB mit Kabel bekommen und ausgetauscht. Alles ohne Erfolg! In den Ereignissen der Fritzbox sind zu dieser Zeit auch keine Fehler oder Störungen zu finden. Samsung wunderte sich, dass alle Einstellungen, nach dem OCB-Tausch, erhalten geblieben sind, bis ich den OCB-Versender angerufen hatte und mir dort die Rückversicherung geholt habe, dass das Board im Q90R nicht in der OCB ist, sondern erstmals wieder im Panel verbaut ist. Diesen, für heute geplanten BoardTausch, habe ich mit einem mulmigen Gefühl abgesagt, alles geklippst und wie ich im Samsungforum öfters lesen konnte, anschließend war das Bild schlimmer als vorher oder der Rahmen ist anschließend nicht mehr passgenau oder es gab dadurch helle Stellen im Panel. 
 
Ausschlaggebend war aber, dass ich gestern Abend in einem anderen Forum anfragte, ob weitere Q90R-Besitzer dieses Problem haben. Prompt erhielt ich innerhalb von 30 Minuten 6 Antworten, welche das selbe Problem haben. Egal ob Fritzbox, Telekom oder SpeedPort. Sogar in amerikansichen Foren kann man davon lesen. Samsung jedoch sagte mir am Telefon, dass ich bis jetzt der Erste mit diesem Problem bin und es an Erfahrungswerten fehlt. Ziel ist es, hier Samsung aufzuzeigen, dass fast alle Q90R-Besitzer (oder gar QLEDs 2019) dieses Problem haben, um es updatetechnisch beheben zu können!
 
Mich nervt es jedenfalls, täglich mitten im Film oder Zocken diese unberechtigte Meldung dauernd mit OK wegzudrücken. Nicht für das Geld, was ich hier auf den Tisch gelegt habe.
 
Seit ich dem Q90R eine feste IP in der Fritzbox gegeben haben, mit Portfreigabe, diese ebenfalls im TV festlegen, durch manuelle Konfig. In der FritzBox gebt ihr als Profil "Standard" ein, nicht "unbeschränkt". Seither kam die Meldung erst 1x wieder, innerhalb von 10 Tagen, statt täglich! Ins Wlan möchte ich ihn ungern hängen, da es zeitgesteuert ist und die Bandbreite sich halbieren würde. Bei skyQ und prime-App nicht unbedingt vorteilhaft.
 
Habt ihr ebenfalls dieses Problem oder gar eine Lösung, schreibt einfach rein!
 
 
Grüße!
KB45

Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1303.7 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++ PS4pro
 
Springe zur Lösung
920 Antworten
Karl10
Pathfinder
Optionen

@Posflo gute Idee ich würde meinen auch gerne tauchen 👍🏿

0 Likes
Der_Filmfreund
Pathfinder
Optionen

Du meinst, das Gerät unter Wasser tauchen?

 

Das wird es nicht heil überstehen :winking-face:

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo alle miteinander,

 

kurz zu diesem Abschnitt:

 


@Andro-id  schrieb:

 

Falls sich nichts tut, so würde ich allen Betroffenen raten sich ebenfalls an den CEO zu wenden. Anfragen beim Support bringen augenscheinlich ja keine vernünftige Lösung, und die Antwort, dass man den Fehler noch nicht kennt und sicherlich die eigene Netzwerktechnik daran Schuld sei, haben wir ja schon zur Genüge erhalten.


Der sinnvollste Kontakt ist hier weiterhin unser Support. Wir haben das Verhalten auf dem Schirm und stehen mit den Kollegen im Kontakt. Derzeit wird daran gearbeitet und wir halten euch auch weiterhin auf dem Laufenden, wenn uns neue Infos vorliegen. :new-moon-with-face: 

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Marcel_1
Journeyman
Optionen

Hallo,

da ich irgendwie nicht rausfinde, wie ich hier einen Post hinzufüge, Mal als Antwort.

Um die Fehlersuch evtl. zu unterstützen...

Ich habe seit ca. 2 Jahren einen Q7, 65zoll.

Der bombardiert mich täglich 2-3 Minunten mit "Netzwerkkabel ab, netzwerkkabel dran". Und das während ich filme online streame. (ohne Unterbrechung) .
Anfangs tat er das nur, wenn die Box zu warm geworden war, an der alles angeschlossen ist. Meist im Winter wenn die Bodenheizung an ist oder im Hochsommer.
Generell musst der TV dazu auch noch ca. eine Stunde an gewesen sein. Vorher war nix.
Mittlerweile ist dem TV egal, wie lange er an ist oder, ob ihm warm der kalt ist. TV an und Fernbedienung in der Hand behalten. Es geht gleich los. Dann 2-3 Min die Meldungen wegklicken und hoffen, dass man 30 Minuten Ruhe hat.

LAN Kabel sind fest dran und ganz. austauschen bringt nix.

Ich steh auf den Q7.

(Außer die Macke, dass er bei den Steamingdiensten gern meint, dass garkein Netz verfügbar ist und ich immer 10min den Stromstecker ziehen muss.), aber das mit der Netzwerkmeldung ist richtiger Mxxxst. Dass das Samsung nicht kennt, halte ich auch für n Gerücht.
Bei TV in der Preisklasse, müsst ihr wirklich schneller werden.

Evtl. hilft ja der erste Teil meiner Ausführung bei der Fehlersuche.
Eigentlich sollten die Infos aus dem Threat euch schon reichen um das Problem einzukreisen.
Und... auch ihr wisst, wie groß der Teil der Betroffenen wirklich ist, da sich immer nur X Prozent beim Hersteller beschweren.

Also. Viel Erfolg

Joe-SH
Pioneer
Optionen

Ich hatte inzwischen aus einem anderen Grund Kontakt zum Support und das Thema "Netzwerkkabel" angesprochen. Man streitet das nicht ab, sondern arbeitet dran, es gibt wohl auch eine noch nicht verfügbare beta-Version eines Updates. Betroffen sind bei den aktuellen Modellen nur die hochpreisigen Geräte, also Q85R und höher. Das spricht dafür, dass es sich um einen Bug in der One-Connect-Box handelt.

 

Am Rande notiert: interessant finde ich, dass ich den TV zwar mit "Alexa" ausschalten kann, aber nicht einschalten. Das geht nur, wenn der Fernseher nicht im LAN hängt, sondern im WLAN.

 

Viele Grüße

GerdH
Navigator
Optionen

ach, PS: für die, die es interessiert:

habe bei meinem Q90R (seit Juni 2019/5.Software) immer noch sporatisch (alle 2-3 Tage) die Meldung oben rechts mit dem Netzwerk, obwohl ich den TV im Lan (CAT 7-Kabel an der Fritzbox 7590) schon immer dran hängen habe. Die Meldung geht selber nach 3-5 Minuten weg, ist aber lässtig, ci kann sie zum Glück selbst wegdrücken.

0 Likes
Peter1001
First Poster
Optionen

Habe die gleichen Probleme mit dem Q90R.

Fehlermeldung Netzwerk und mit Alexa einschalten geht nur im Wlan.

0 Likes
tombolini
First Poster
Optionen

Ich habe exakt das gleiche Problem wie mein Vorredner (dass das LAN Kabel getrennt wurde). Ich habe inzwischen den TV auf WLAN umgestellt, weil es mir zu blöd wurde.

 

Schon schwach für ein so teures Gerät. Aber gut, nach dem DTS Fiasko und der Werbung in der Menübar ist meine Meinugn von Samsung sowieso nicht mehr die Beste.

SkipperII
Helping Hand
Optionen

frohes neues Jahr 🎊🎆 

F9A42D25-E5F7-41A6-BB88-43FAEE2393AE.jpeg

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
0 Likes
Lev_Arris
Pioneer
Optionen

Samsung arbeitet nicht wirklich an den gemeldeten Problemen hier.
Ich habe das Gefühl; das dieses Forum nur ein Kummerkasten ist.
Bekomme die Meldung weiterhin immer wieder mal.
Seid Monaten.
Seid Monaten wurde von vielen hier das Probleme gemeldet. Und es passiert nichts.
Das ist schon traurig was Samsung mit uns Kunden macht.
Und wir haben ganz schön bluten müssen, als wir uns den Premium-Fernseher gekauft haben.
Leider ohne Premium Problem-Bereinigung.