am 01-07-2019 09:34 PM - zuletzt bearbeitet am 19-05-2020 03:50 PM von JudithH
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-12-2019 09:51 AM
@tom16384 schrieb:Leider gibt es auch mit der Software 1335.0 immer noch die "Netzwerkkabel wurde entfernt" / "Netzwerkkabel wurde angeschlossen" Meldungen.
Das kann ich so leider bestätigen, trotz aktuellem Update auf 1335, kommt die Meldung immernoch! Hatte wohl andere Prio das Update, sky hat da mehr Backround als wir paar einfachen Käuferlein..!
..und wieder heißt es: warten, warten, warten..war ja erst das 5.Update seit Juni/2019!
Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1335 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++ PS4pro
am 03-12-2019 08:40 AM
Bei mir jetzt seit 3 Tagen ncht mehr aufgetreten ?
am 03-12-2019 04:02 PM
Trotz update auf Firmware V1355 ist der Fehler "Netzwerkstatus, LAN-Kabel angeschlossen" bei meinem 55Q90R wieder aufgetaucht.
Bitte mal um Rückmeldung wie ist der Aktuelle Status der Problembeseitigung.
am 03-12-2019 07:41 PM
am 07-12-2019 12:01 PM
Hallo,
eventuell gibt es für alle Leidensgenossen etwas Hoffnung.
Nachdem ich mich beim CEO von Samsung per E-Mail beschwert hatte, erhielt ich vom Support folgende Nachricht.
"vielen dank für Ihre Rückmeldung und Ihre offenen Worte.
Das Thema mit der fehlerhaften Meldung zum LAN-Anschluss ist bei uns in Untersuchung. Die Auswertung einiger Fälle ergab das eine 2-sekündige Trennung vom System registriert wird, jedoch nicht warum dies passiert.
Unser Headquarter steht in Kontakt mit den LAN-Entwickler und diese sind schon auf der Suche nach der Ursache des Fehlers.
Daher kann ich Sie nur um Geduld bitte, bis wir Ihnen eine Lösung anbieten können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran."
Es besteht als noch Hoffnung
Warten wir das nächste Update ab.
Falls sich nichts tut, so würde ich allen Betroffenen raten sich ebenfalls an den CEO zu wenden. Anfragen beim Support bringen augenscheinlich ja keine vernünftige Lösung, und die Antwort, dass man den Fehler noch nicht kennt und sicherlich die eigene Netzwerktechnik daran Schuld sei, haben wir ja schon zur Genüge erhalten.
Ich wünsche einen schönen zweiten Advent.
07-12-2019 11:17 PM - bearbeitet 07-12-2019 11:19 PM
Bei mir ist es bei meinem Q90r gestern auch mit V1335 wieder aufgetreten.
am 08-12-2019 12:56 PM
Hallo zusammen,
ich hatte die Meldung mit dem im August gekauften Q85R auch sporadisch, aber nicht so oft wie das bei anderen hier der Fall ist (der Samsungtechniker, den ich am Telefon hatte, kannte das Problem schon und wusste, dass in Korea daran gearbeitet wird).
Mit der Firmware V1335 hatte ich allerdings gestern erstmals das Problem, dass die Verbindung mit dem LAN ganz zusammengebrochen ist. Während HD+ lief, kam die Meldung "Oops, [...] keine Internetverbindung [...]".Aha.
Ich hatte zuerst einen Switch in Verdacht, aber andere Geräte an dem Teil liefen. Deshalb habe ich das LAN Kabel und den Port getauscht - keine Änderung. Per WLAN (über einen AP hinter ebendiesem Switch) war die Verbindung kein Problem.
Erst nach einer Trennung vom Strom - kurzer Pause - und einem Neustart ging alles wieder.
Wenn ich den Thread hier lese - und dazu das Problem mit Transpondern wie 11362 bedenke (nächsten Mittwoch habe ich das vierte Telefondate dazu), bin ich unschlüssig, ob das ein systemisches Problem ist, oder ob ich ein Montagsgerät gekauft habe... Jedenfalls scheint mein Gerät kein Problem auszulassen, das hier im Forum diskutiert wird. 😉
Viele Grüße
am 08-12-2019 01:17 PM
Hallo!
Seit ein paar Tagen tritt bei mir der Fehler auch wieder sporadisch auf. Allerdings, wenn man den Fehler so stehen lässt, verschwindet er wieder von selbst ???
am 08-12-2019 01:29 PM
Alle 19er Geräte scheinen Montagsgeräte zu sein
Ich glaube nicht, dass wir alle zu dumm zum Bedienen der Geräte sind !!!
am 08-12-2019 07:58 PM
Auch bei mir 65Q90R gekauft im Oktober bei MediaMarkt, tritt das Problem mit 1335 noch auf. Lan Kabel nicht angeschlossen blabla.....evtl. zwinge ich meinen Händler gegen den Sony X9005 zu tauschen.