Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Die neuen Smart TVs 2019 sind da!

(Thema erstellt am: 08-04-2019 06:13 PM)
3887 Anzeigen
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Auf der Samsung Road Show gehörten die QLEDs2019, The Frame 2019 und die RU-Serie zu den Highlights. Wir haben uns die Fernseher der neuen Generation für euch einmal genauer angesehen. Hier lest ihr unseren Bericht über die Samsung Smart TVs 2019.

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
42 Antworten
Ecthelion83
Journeyman
Optionen

Hallo, habe folgendes Problem:

TV ist GQ65Q90RGTXZG

Soundbar ist HW-Q90R/ZG

Bin mit beiden soweit ganz zufrieden, allerdings fällt mir sehr häufig auf, dass das Thema LipSync irgendwie nicht gegeben ist.

Beide Geräte sind auf der aktuellen Software und müssten ja demnach auf über zumindest den eARC Standard aus dem 2.1 HDMI sein und diesen bedienen können.

Somit verstehe ich nicht, weswegen das Problem überhaupt auftreten kann. Angeschlossen ist extern an die OCB ein Sky Receiver auf Ton Signal Dolby Digital Plus, Der TV steht auf Einstellung Dolby Digital, sowie Atmos.

Die Soundbar steht auf Adaptive von den Einstellungen. Am Sync habe ich weder bei der Sky Box noch der Soundbar irgendwas eingestellt, alles auf 0 habe auch nicht die Lust, diese durch ewiges herumspielen passend zu bekommen, dies sollte ja durch adaptive und eARC demnach automatisch laufen, ODER=?

Wo liegt ggf. mein Fehler dabei?

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Wie ist die Soundbar mit dem Tv verbunden? LipSync hat nichts mit eARC und dem Thema „HDMI 2.1“ zu tun und sollte auch bei HDMI 2.0 funktionieren sofern die Geräte es handlen können. 

0 Likes
Lev_Arris
Pioneer
Optionen

Hallo, ich habe seid 2 Wochen den GQ65Q90RGT.
Hier ein Erfahrungsbericht von mir u. Verbesserungsvorschläge / Wünsche:

Vom Bild her bin ich sehr zufrieden. Blickwinkel von der Seite ist super. Und in meinem hellen Wohnzimmer, wo ich entgegengesetzt zum TV eine Doppelterassentür u. ein großes Fenster mit 2 Flügeln habe, kommt mir die gute Entspiegelung zu gute. Ich sehe in dunklen Szenen zwar das Fenster bzw. die  Terrassentür etwas; in farbigen Szenen wiederum gar nicht. Zur Not könnte ich noch die Innen-Jalousinen zu machen. Brauche ich aber nicht mehr.

Bedienung finde ich auch sehr gut. Alles läuft sehr flott. TV ist schnell hoch gefahren u. läßt sich ohne Verzögerung navigieren. TV-Sender zu ordnen ist sehr intuitiv u. kein Problem.
Das alles ist besser als bei meinem 2014er Sony zuvor.

Dann das große Manko:  DTS fehlt.  Nicht gut !

Dann das nächste Problem: Xbox One X direkt am Q90 angeschlossen (HDMI). Sound 5.1 nicht verfügbar.

Es ist nicht möglich, das 5.1 an meinen 2014er Yamaha AV-Receiver weiter gegeben werden kann.

Da der Yamaha kein 4K hat, muß die Xbox One X an den Q90 angeschlossen werden.

Stereo kam für mich nicht in Frage; u. habe deswegen Bitstream auf der Xbox ausgewählt.

Der Ton kommt dann stark verzögert auf der 5.1 Anlage raus. Geht gar nicht.

Hatte zum Glück ein optisches Audio-Kabel, u. die Xbox direkt mit dem Yamaha AV-R verbunden.

Da mußte ich dann auch Bitstream auswählen. Aber Ton kam ohne Verzögerung an. Und auf dem Display des Yamaha steht dann DTS.

 

Zur Fernbedienung: Diese ist ja sehr Minimalistisch gehalten. Aber wenn schon Minimalistisch, dann hätten die 3 Tasten für Amazon Prime, Netflix u. Rakuten überhaupt nicht sein müssen.

Keine Zahlen auf der Fernbedienung zu haben ist sehr merkwürdig. Diese u. die 4 Farb-Tasten u. Tasten zum Vor u. Zurückspulen hätte ich gerne auf dieser schönen Fernbedienung gehabt. Sie hätte gerne auch größer ausfallen können dafür.

 


Verbesserungsvorschläge / Wünsche:
- DTS bitte nachliefern - es gibt ja sogar eine Petition (auf die aber nicht gehört wird - scheinbar)

- 5.1 Signal von der Xbox One X müßte doch via HDMI ARC zum AV-Receiver weitergeleitet werden können.

- Es wäre schön, wenn man die 3 unnützen Streamingdienst-Tasten umbelegen könnte.
Denn Sleeptimer oder PIP (Bild in Bild) sind über Umwege nur erreichbar.

- Apps die man nicht braucht deinstallieren zu können wäre gut

Ich nutze kein Apple-TV. Dennoch habe ich diese App ständig vor Augen (als empfohlene App). Das ist nicht schön!

Und das ist bei anderen Apps ja auch so. Mehr Kundenfreiheit bitte !

- Der Bereich, wo Sendungen/Sender vorgeschlagen werden; da fehlt es an Optionen, das man einstellen kann, welche Sender überhaupt vorgeschlagen werden dürfen. Was nützt es mir, wenn ich Sender vorgeschlagen bekomme, die ich nicht sehen kann, weil verschlüsselt / weil kein Abonnement.

0 Likes