am 15-12-2018 11:25 AM
Ich habe eine Logitech Harmony 650 Fernbedienung und möchte nun eine Aktion eingeben, wo mein Samsung UE55NU7179UXZG und mein Yamaha Receiver (für Surround Sound) starten.
Das funktioniert ja schon, aber wie bringe ich meinen Samsung oder die Fernbedienung dazu, mir automatisch Amazon Fire TV zu starten?
Kann mir da jemand bitte helfen?
Ach ja, Samsung Galaxy S9 ist vorhanden, aber kein Logitech Hub.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 17-12-2018 04:18 PM
Danke für die Antwort, aber ich habe es schon geschafft.
Sorry, hätte es hier posten sollen.
Für diejenigen, die das gleiche Problem haben:
Es läßt sich mit Seqzenzen lösen.
Also einfach alle Befehle, die der Fernseher macht, um auf Amazon zu kommen, merken und genau die dann als Sequenz auf der Logitech dann eingeben.
Denn den Fernseher kann die Logitech 650 ja bedienen.
Ist zwar ein wenig umständlich, aber sehr effizient.
am 17-12-2018 02:52 PM
Hi,
deine Harmony hatte ich auch als "Anfänger" Modell. Grundsätzlich kann man damit eine externe Fire TV nicht bedienen da via BT gesteuert wird. Deine 650'er Harmony kann nur "IR" Infrarot, BT halt nicht.
Ansonsten... wenn der TV eine Prime Video App (hat was ich nicht weiß, aber da Du es separat hast wird der TV das nicht unterstützen richtig ?) dann kann man auch mit der 650'er eine Aktion einbinden.
Alternativ kannst Du mit der Harmony 650 aber auch die Aktion "vorbereiten" ähnlich wie ich das mit der PS4 auch mache. Man wählt für die Aktion den TV als Bildwiedergabe, Ton ggf. externer Receiver, HDMI Eingang für die Fire TV an. Das ganze geht auch ganz prima mit Alexa & IFTTT einzurichten. Nach dem Starten der Aktion (oder vorher) drückst Du halt 1 x auf die Fire TV Fernbedienung (oder die Aktion schaltet via HDMI CEC) auf dem HDMI Eingang die Fire auch automatisch an. Aber final steuern musst Du die Fire mit der mitgelieferten BT Fernbedienung.
noch mehr alternativ kaufst Du Dir die Elite die kann dann auch WLAN, Infrarot & BT. Wäre dann quasi die Gourmet Lösung für Dich.
Greetz
Badticket
am 17-12-2018 04:18 PM
Danke für die Antwort, aber ich habe es schon geschafft.
Sorry, hätte es hier posten sollen.
Für diejenigen, die das gleiche Problem haben:
Es läßt sich mit Seqzenzen lösen.
Also einfach alle Befehle, die der Fernseher macht, um auf Amazon zu kommen, merken und genau die dann als Sequenz auf der Logitech dann eingeben.
Denn den Fernseher kann die Logitech 650 ja bedienen.
Ist zwar ein wenig umständlich, aber sehr effizient.
am 20-12-2018 09:18 AM