am 23-06-2018 03:44 PM - zuletzt bearbeitet am 07-06-2019 03:40 PM von AinoB
Hallo,
die ARC-Kommunikation der beiden Geräte über HDMI funktioniert leider nicht so, wie sie soll.
was ich schon gemacht / geprüft habe:
- ARC ist bei beiden aktiviert
- mehrere HDMI-Kabel getestet
- bei beiden Geräten FW-Update durchgeführt
- beim TV gemäß Anweisung Reset durchgeführt
- beim TV nach dieser Anleitung vorgegangen:
===================================================
Hier das Feedback von Samsung Service:
Testen Sie bitte folgendes: Schalten Sie den TV ein. Sobald dieser ca. eine Minute gelaufen ist, halten Sie die Powertaste solange gedrückt, bis der TV ausgeht und sich neu startet. Ist dies geschehen, trennen Sie den TV vom Strom und halten erneut die Powertaste auf der Fernbedienung für ca. 20 Sekunden gedrückt. Danach verbinden Sie den TV wieder mit dem Strom. Bitte beobachten Sie, ob der Effekt weiterhin auftritt.
===================================================
TV erkennt über ARC das Soundsystem und zeigt es als Gerät an.
Soundsystem zeigt im Display an: ist über ARC mit TV verbunden.
==> soweit also scheinbar alles o.k.
Beim TV ist Tonausgabe über Soundsystem eingestellt
In den TV-Einstellungen Universal-Fernbedienung für das Soundsystem eingestellt.
Trotzdem immer noch:
- TV einschalten ==> Soundsystem wird nicht mit eingeschalten 😞
- TV ausschalten ==> Soundsystem wird mit ausgeschalten
aber:
- Soundsystem einschalten ==> TV wird mit eingeschalten (mit dieser Reihenfolge könnte ich ja ggf. leben- auch wenn es nicht optimal ist)
- Lautstärkeregelung über TV-FB: nur Anzeige im Display, aber keine Einstellung möglich.
Regelung NUR über Soundsystem mit dessen FB möglich ==> damit ist der WAF nicht gegeben!! 😞
Über den Harman Kardon Support habe ich bereits alles machbare geprüft.
Jetzt bleibt mir noch die Hoffnung auf den Samsung Support !!
Danke vorab und viele Grüße
Alexander
am 26-06-2018 12:56 PM
Hallo Alexander,
das Einschalten und Steuern eines externen Gerätes mit deiner TV-Fernbedienung funktioniert über HDMI-CEC. Unterstützt deine Soundbar dieses Format? Es kann hierbei durchaus zu Kompatibilitätsproblemen kommen, da CEC keiner DIN-Norm unterliegt.
Was für ein HDMI-Kabel verwendest du denn? Wir empfehlen die Nutzung eines HDMI 1.4 Highspeed Kabels.
Viele Grüße
am 28-06-2018 10:09 AM
Hallo AuraK,
ist ein HDMI-Kabel mit Ethernet, erfüllt 1.4
Und der Harman Kardon BDS 580 war zuvor an Philips-TV und VUplus-Sat-Receiver: da hat das mit dem Einschalten funktioniert. Liegt also nicht am Soundsystem.
Viele Grüße
Alexander
am 29-06-2018 10:13 AM
Hallo Alexander,
versuche es bitte mal mit diesem Tipp: Nimm den Fernseher vom Strom. Trenn die HDMI ARC Verbindung zwischen deinem Fernseher und der Soundbar. Schließe den Fernseher wieder ans Stromnetz an und lass ihn einige Minuten laufen. Verbinde nun im laufenden Betrieb das HDMI ARC Kabel mit dem Fernseher.
Und schau auch noch mal in den Einstellungen deines Fernsehers, ob Anynet+ aktiviert ist. Bei deinem Fernseher geht dies über diesen Pfad:
Home > Einstellungen > Allgemein > Externe Geräteverwaltung > Anynet+
Hier findest du weitere Infos zu Anynet+ bei Samsung TVs.
Viele Grüße
29-06-2018 10:58 AM - bearbeitet 29-06-2018 11:06 AM
Hallo Fabian,
ARC ist aktiviert - habe ich gefühlt schon 300 mal kontrolliert.
Ansonsten nach Deiner Anweisung vorgegangen:
- TV vom Netz getrennt
- HDMI-Kabel ausgesteckt
- TV an und ca. 15 min laufen lassen
- HK BDS 580 an und hochfahren lassen
- HDMI-Kabel im laufenden Betrieb eingesteckt
Keine Reaktion - warten.
- manuell auf BDS umschalten
- diverse Tests: Lautstärkeregelung, Einschalten, Ausschalten
==> absolut KEINE Veränderung ggü. vorher
Viele Grüße
Alexander
am 02-07-2018 04:29 PM
Auch wenn du über meine Antwort nicht erfreut sein wirst: Am Ende können wir die Funktion nur mit Samsung Soundbars garantieren. Du wirst dir vorstellen können, dass wir das nicht mit sämtlichen Soundbars von Drittherstellern testen können. :smileyfrustrated:
am 02-07-2018 04:39 PM
Hallo Aino,
jep - die Antwort gefällt mir leider wirklich nicht 😞
Also bleibt es wohl bei der umständlichen Bedienung mit zwei FB - da nützt dann auch die Samsung SmartRemote nix.
Aber: gehört Harman nicht zu Samsung (Übernahme Anfang 2017)?
Besteht dann evtl. Hoffnung auf eine zukünftige Lösung?
Viele Grüße
Alexander
am 04-07-2018 03:51 PM
Hallo Alexander,
du hast recht, Harman ist mittlerweile eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, aber eben noch nicht sehr lange. Deshalb kann derzeit keine Kompatibilität mit diesen Geräten garantiert werden - was sich zukünftig eventuell ändern könnte. Allerdings liegen uns dazu keinerlei Informationen vor. Deshalb kann ich dir hier nichts versprechen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 09-11-2018 07:31 PM
am 11-11-2018 01:56 PM
Hallo Alin,
Nein und Ja!
Nein:
weder der Samsung noch der Harman-Kardon Support hat eine Lösung. D.h. ich muss das Soundsystem extra einschalten, dann den TV wieder einstellen und die Lautstärke lässt sich ebenfalls nicht mit der TV-FB verändern - also zweite FB nötig.
Und ehrlich gesagt nutze ich damit das Soundsystem fast nicht mehr, weil mir das Prozedere einfach zu blöd ist!
Ja:
NIE WIEDER Samsung!
Bin sowohl von der Qualität (Technik) als auch vom Support enttäuscht!
Sachen die ich nicht verstehe:
- siehe oben: ARC
- wenn ich eine Sendung auf externe HDD aufnehme kann ich nicht auf einem anderen Kanal HbbTV nutzen! Was hat die USB-HDD bitte mit dem LAN zu tun?
- Die smarte FB und die Logik dieser FB ist teilweise sehr gewöhnungsbedürftig. Meine Frau schimpft die ganze Zeit da drüber.
Viele Grüße
AKu