Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

2019er TV / Q90R ... - Verbesserungsvorschläge für kommende Updates

(Thema erstellt am: 30-06-2019 10:04 AM)
1962 Anzeigen
Lev_Arris
Pioneer
Optionen

Hallo,

ich möchte hier mal ein paar Punkte darstellen, die mich teils nerven und oder sehr Verbesserungswürdig sind.
Ich würde mich freuen, wenn auch andere Samsung-Kunden hier zu beitragen würden;  Punkte bestätigen, oder neue Punkte dazu beitragen.

 

- SleepTimer
Dieser ist im Einstellungsmenü ziemlich versteckt. Ich denke, ich bin sicherlich nicht der einzige Kunde, der SleepTimer nutzt. Es wäre schön, wenn man den SleepTimer im Smart Hub nach eigenem Belieben plazieren könnte, damit er schnell erreichbar ist. Zumindest an einer Stelle, das man sich nicht durch das Einstellungsmenü hangeln muß jedes mal. Noch besser wäre eine eigene Taste auf der Fernbedienung

Zur Not kann ich mit Bixby reden, u. den SleepTimer einstellen. Aber bis das klappt, kostet es jedes mal ein paar nervige Versuche.

 

- Universal Guide

Hier werden Sendungen vorgeschlagen. Nur die Einstellungsmöglichkeiten sind ziemlich mau.

Mir werden Sendungen von Sender vorgeschlagen, die verschlüsselt sind, oder die mich überhaupt nicht interessieren.

Damit ist dieses Universal Guide  / Universal Programm nicht zu gebrauchen.

Warum kann man nicht selbst eine Senderliste aufbauen, auf die der Universal Guide zugreift ?
Ich würde Sender hinzufügen, die ich mag und interessant finde. Nur dann macht der Universal Guide Sinn !

Ich möchte keine Sendungen vorgeschlagen bekommen, die ich nicht sehen will, u. nicht sehen kann (verschlüsselt)

Besonders Sendungen von verschlüsselten Sendern dort vorgeschlagen zu bekommen, ist doch Absurd.

 

- Bixby / Uhrzeit u. Wetter

Wenn ich mir Uhrzeit oder Wetter anzeigen lasse von Bixby, wird mir ein Ort angezeigt den ich nicht kenne, und in dem ich nicht wohne. Der angezeite Ort ist nicht mal in der Nähe. Aber aufgrund meiner IP-Adresse (wieso auch immer) wird mir dieser unbekannte entfernte Ort angezeigt. Ich möchte in den Einstellungen meinen Ort einstellen können. Geht aber nicht. Das ist sehr nervig.


Und warum kann man Uhrzeit oder Wetter nicht vom Hub aus anzeigen lassen ? Diese Option fehlt - hätte ich aber sehr gerne. Jedesmal mit Bixby zu reden zu müssen für Uhrzeit u. Wetter, ist eher nervig.

Außerdem könnte man die Uhrzeit auch beim Senderwechsel kurz mit einblenden. Kennt man von anderen Fernsehern.

 

- Apps / nicht deinstallierbare Apps

Dies ist ein Thema was auch sehr nervt. Ich möchte den TV von unnötigen Apps befreien, die ich niemals nutzen werde.

Aber leider gibt es Apps, die man nicht mal einfach deinstallieren kann.

Zu dem tauchen diese auch noch unter empfohlene Apps auf, u. hat man ständig vor Augen.

Hier kommt das Gefühl auf, wie auch bei den 3 unnötigen Tasten auf der Minimalistischen Fernbedienung, das App-Anbieter dafür bezahlen. Wenn der Samsung-Fernseher denn sehr günstig wäre; könnte ich das  ja verstehen.

Aber ein Q90R ist nicht günstig. Da bezahlt man eine immense Stange Geld, u. dann sowas. Nicht gut !

Es wäre gut, wenn man jegliche App, die man nicht braucht, deinstallieren könnte, u. diese auch nicht mehr permanent vorgeschlagen wird.

 

- Werbung / Werbe Button im Smart Hub

Im wichtigsten u. oft genutzten Bereich des Hub´s (Hauptmenü) hat man ständig ein Werbe-Button vor Augen.
Wenn man diesen ganz rechts am Rande plazieren könnte, würde dieser Werbe-Button mich nicht so stören.

 

- DTS

Großes Thema seid 2018. Wäre schön, wenn DTS - Unterstützung nachgereicht wird !

Leider habe ich davon erst nach dem Kauf davon mitbekommen. Kein DTS ist bitter !

 

- 5.1 Unterstützung Xbox One / HDMI ARC

Ich habe eine Xbox One X am Q90R  direkt angeschlossen, da mein AV-Receiver kein 4K  kann.

Leider kann ich auf der Xbox kein 5.1 auswählen, weil der Q90R dies nicht unterstützt.

Somit müßte ich mit Stereo leben, was ich auf gar keinem Fall machen werde.

Es gab dann noch die Option "Bitstream". Ich habe dann aber gemerkt, das der Sound stark verzögert an kommt.

Also kann ich Sound-Weitergabe in 5.1 wie HDMI ARC über den Q90R von der Xbox One X aus vergessen.

Das muß doch aber möglich sein.

 

- Die 3 Tasten für Streaming-Dienste

Auf der minimalistischen Tastatur hätte man sich diese 3 Tasten auch sparen können.

Dafür hätte man noch wichtigere Tasten plazieren können.

Es wäre schön, wenn man diese Tasten umprogrammieren könnte. Ich würde z.B. Sleep-Timer, PIP u. Wetter nutzen.

So sind die 3 Tasten reine Vergeudung. Und Streaming-Dienste kann man ja auch schnell vom Smart-Hub aus abrufen.

Und nicht jeder nutzt alle 3 Streaming-Dienste.

 

Das war es erst mal (zum Anfang) 😉

Ich hoffe wirklich, das Samsung sowas aufnimmt, u. in die weitere Entwicklung kommender Firmeware-Updates mit einfließen läßt. Man kauft sich ja nicht jedes Jahr ein neuen Fernseher.
Und man möchte möglichst gar keine nervigen Features an so einem teuren aber auch geilen TV.

Zur Zeit ist leider einiges Nervig !

 

 

 

 

 

 

 

 

25 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

[...]Man kauft sich ja nicht jedes Jahr ein neuen Fernseher...

@Lev_Arris 

doch genau das möchte aber der Hersteller (Samsung), das du dir nach Möglichkeit jedes Jahr einen neuen TV kaufst, weil dieser oder jener TV eben jetzt wesentlich heller/besser ist mehr PQI usw. hat!

 

der lodda

0 Likes
cbernhardt_mg
Journeyman
Optionen

Hallo,

die beiden für mich wünschenswerte Punkte „DTS“ und „programmierbare Tasten auf FB“ hast Du schon angesprochen. Ein anderes Thema wäre für mich noch Dolby Vision. Im Modelljahr 2019 unterstützen ja immer mehr Hersteller alle HDR-Formate also sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision. Hier sollte Samsung überlegen, ob sie nicht zmindest für ihre Topgeräte wi den Q90R auch beide Formate unterstützen. Schließlich kostet das Gerät ja nicht gerade wenig und der ein oder andere mehr würde den TV sicher wählen, wenn er DV unterstützen würde. Ich weiß aber natürlich nicht, ob dies über ein reines Software-Update machbar ist. An den paar Euro für die Lizenzen sollte es bei einem Gerät, das > 2k kostet nicht liegen...

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @cbernhardt_mg,

 

danke für dein Feedback. Dolby Vision kann nicht per Software-Update nachgerüstet werden. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
steff994
Pioneer
Optionen

Hallo @Lev_Arris,

Ich kann, als Besitzer des Q80R, diesen "Mängeln" voll und ganz zustimmen und wünschte mir eine rasche Beseitigung dieser.
VG steff994

JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

wir leiten euer Feeback gerne weiter. Aber was, ob und wann hiervon umgesetzt werden kann, liegt nicht in unserer Macht. Da heißt es wohl einfach abwarten und Pizza essen. :slice-of-pizza:

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Lev_Arris
Pioneer
Optionen

Samsung´s Entwicklungsabteilung sollte hier schon mal rein schauen. Ansonsten können wir uns sparen hier was zu schreiben. Ich habe die oben genannten Punkte in meine Samsung Rezension mit rein genommen.
Ich bekam dann von Samsung nach meiner Rezension den Tipp, mich an den Samsung-Support zu wenden.

Das kann es doch nicht sein.

Das kommt mir so vor wie hier im Forum, das all die Wünsche u. Verbesserungsvorschläge hier stranden, aber nicht dort ankommen, wo die Weichen gestellt werden u. entwickelt wird.

 

Ich finde, sowas sollte Samsung ernst nehmen und aufnehmen, wenn man schon was schreibt. 

 

Bis heute habe ich übrigens noch kein Update bekommen.

Und nebenbei erwähnt: HD+ ist immer noch nicht frei geschaltet. Also die 6 kostenlosen Monate.

Das dieses HD+ immer noch nicht kostenlos ist. Es scheinen doch viele Menschen für Werbung in HD und beschnittene Filbe zu zahlen.

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Lev_Arris,

 

vielen Dank für dein Feedback. Wir leiten eure Vorschläge regelmäßig weiter. Allerdings ist Samsung ein globales Unternehmen mit vielen Millionen Kunden. Entsprechend viele Änderungswünsche und Verbesserungsvorschläge bekommen unsere Entwickler. Zudem widersprechen sich diese Wünsche oft. Daher können sie leider nicht immer alles umsetzen, zudem dauert es mitunter etwas, bis ein Wunsch erfüllt werden kann.

DavidB.jpg
Lev_Arris
Pioneer
Optionen

Heute habe ich gesehen, das mein Q90R ein Update bekommen hat.

HD+ läuft nun.

 

Alle anderen oben im ersten Post erwähnten Punkte bestehen weiterhin. Keine Besserung in keinster Weise.

 

Es ist sogar noch schlimmer geworden.

PIP (Bild in Bild) geht nun nicht mehr, was sonst funktionierte.

Also ein Sender anschauen u. im kleinen Fenster andere Sender durchzappen geht nun nicht mehr.

Die Funktion ist ausgegraut.

Smart Hub habe ich deaktiviert. (lt. Handbuch funktioniert PIP nur, wenn deaktiviert). Dennoch ist es ausgegraut.

In dem Handbuch am TV stand dann noch, das es nur funktioniert, wenn ein HDMI u. Component ? Kabel angeschlossen sei. Ich habe beide Sat-Eingänge der Connect-Box angeschlossen. Ich möchte ein Sender sehen u. im kleinen Fenster andere Sender durchzappen. Das geht nun nicht mehr. Ich finde, das geht gar nicht.

Was wird mit dem nächsten Update entfernt ? 

Da ja auf die Anliegen der Kunden nicht reagiert wird, sehe ich schwarz bezüglich dieser PIP Funktion, das sie jemals wieder funktionieren wird.

Wenn ich ein Gerät angeschlossen habe, u. dieses starte (Xbox, Bluray, ...), dann brauche ich nicht unbedingt PIP.

Dann will ich spielen oder eine Bluray sehen. Wenn ich TV schauen möchte; und ich habe 2 Sat-Kabel direkt vom Verteiler an der Connect-Box angeschlossen, dann möchte ich, das diese PIP Funktion funktioniert.

Und zwar ohne was anderes dafür abschalten zu müssen. Und wie gesagt auch mit deaktiviertem Smart-Hub ist PIP ausgegraut.

Im Grunde sollte ich den Fernseher zurück geben.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Lev_Arris,

 

die Kollegen vom technischen Support möchten die PIP-Funktion deines Q90R gerne mal per Fernwartung überprüfen. Kontaktiere sie hierfür bitte über den Remote-Service.  

 

Falls du in Österreich wohnst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes