am 21-04-2019 08:28 AM
Hallo, habe mir ein Samsung TAB S5e bestellt, jetzt wollte ich mir eine Tastatur und Pen dazu kaufen - könnt Ihr mir etwas empfehlen. Muss keine Bluetooth Tastatur sein, aber eine mit Cuver. Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 24-04-2019 04:03 PM
Hallo Jodpjo,
ich kann dir für das Galaxy Tab S5e das Book Cover Keyboard (EJ-FT720) empfehlen. In unserem Online Shop ist es aber leider noch nicht bestellbar.
Einen Pen für das Galaxy S5e bieten wir nicht an. Du kannst aber auf Produkte anderer Hersteller ausweichen. Achte darauf, dass es ein kapazitiver Stift ist.
Viele Grüße
am 24-04-2019 08:42 AM
am 24-04-2019 04:03 PM
Hallo Jodpjo,
ich kann dir für das Galaxy Tab S5e das Book Cover Keyboard (EJ-FT720) empfehlen. In unserem Online Shop ist es aber leider noch nicht bestellbar.
Einen Pen für das Galaxy S5e bieten wir nicht an. Du kannst aber auf Produkte anderer Hersteller ausweichen. Achte darauf, dass es ein kapazitiver Stift ist.
Viele Grüße
am 26-06-2019 03:52 PM
Hallo @Jodpjo,
hast du schon einen guten Stift für dein Galaxy Tab S5e gefunden?
Wenn ja, kannst du uns hier gerne verraten, welcher es geworden ist.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 09-07-2019 06:15 PM
1. Was heißt "kapazitiver" Stift eigentlich?
2. Der S-Pen vom S4 würde nicht funktionieren, wenn ja, warum nicht?
10-07-2019 04:14 PM - bearbeitet 11-07-2019 12:17 PM
Hallo @ehemaliger User1 ,
einen kapazitiven Stift kannst du mit nahezu jedem Smartphone- oder Tablet-Display benutzen, das du auch mit dem Finger bedienen kannst. Er ist quasi dein verlängerter Finger, nur das die Spitze eben feiner ist und genauere Eingaben ermöglicht. Wichtig ist zudem, dass der Stift leitfähig ist.
Im Display des Smartphones ist eine Schicht verarbeitet, die Strom leitet. Durch die Berührung des Displays mit dem Finger oder dem Stift wird das elektrische Feld des Displays verändert, sodass die Position genau bestimmt werden kann.
Der C Pen von Samsung ist zum Beispiel so ein kapazitiver Stift.
Der S Pen des Galaxy S4 ist kein kapazitiver Stift. Er funktioniert induktiv und kann daher nicht mit dem Tab S5e genutzt werden.
Das Besondere am S Pen ist, dass du hier mit unterschiedlichen Druckstufen arbeiten kannst. Das kompatible Tablet merkt also, wie stark du den Stift aufdrückst. So kannst du zum Beispiel einen Strich mit einem Bleistift simulieren. Je stärker du aufdrückst, desto dunkler ist der Strich.
Viele Grüße
13-07-2019 02:24 PM - bearbeitet 13-07-2019 02:28 PM
Ich war gestern im Mediamarkt Wolfsburg und habe mich mal etwas beraten lassen.
Der Verkäufer hat mir einen "kapazitiven" Stift gezeigt und an einem Getät vorgeführt.
Das sei ein Stift, der eigenen Akku hat und mit dem man zum Beispiel zeichnen kann, wie beim S4.
Gerade mit dem S5e könne man solche Stifte nicht benutzen, weil das Display dafür nicht geeignet sei.
Im Gegenteil, man würde das Display damit beschädigen.
Was stimmt jetzt davon?
am 15-07-2019 04:33 PM
Hallo @ehemaliger User1,
ich weiß ja nicht, was für einen Stift genau dir der Mitarbeiter dort gezeigt hat. Aber ein kapazitiver Stift (bzw. C-Pen) kann eigentlich keinen Schaden am Display verursachen.
Du könntest beispielsweise mal schauen, ob du den Samsung C-Pen EJ-PW700 noch bei einem Händler deiner Wahl bekommst - oder eben einen Stift, derso ähnlich aussieht / aufgebaut ist:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 15-07-2019 06:22 PM
Da ich mich ausgerechnet mit diesen Stiften nicht auskenne, frage ich noch einmal.
Samsung hat in der Bezeichnung des Stiftes noch drin, dass er für das Tabblet "Pro S" ist.
Was ist ein Pro S - Tablet?
Das S5e ist im Vergleich zum S4, obwohl neuer, eher etwas abgespeckt, habe ich das Gefühl, so dass es sicher kein Pro S - Tablet sein dürfte.
Wie funktioniert der kapazitive C-pen eigentlich genau?
Es kommt ja bald das S6, mit Stift sogar, wird sicher so einen haben, wie das S4, denke ich.
Das S5e zurückgeben könnte ich noch bis Ende Juli.
Mal schauen, was für ein Angebot Samsung für das S6 machen wird.
16-07-2019 10:25 AM - bearbeitet 16-07-2019 10:25 AM
Hallo @ehemaliger User1, alle Infos zum Samsung Galaxy Tab Pro S findest du hier. Es ist ein anderes Modell. In diesem Fall ist es aber nicht so entscheidend. Der Stift, welchen dir JudithH als Beispiel genannt hat, ist auch mit deinem Tablet kompatibel. Wie ein kapazitiver Stift funktioniert, hat FabianD ganz gut beschrieben.
@FabianD schrieb:
Hallo @ehemaliger User1 ,
einen kapazitiven Stift kannst du mit nahezu jedem Smartphone- oder Tablet-Display benutzen, das du auch mit dem Finger bedienen kannst. Er ist quasi dein verlängerter Finger, nur das die Spitze eben feiner ist und genauere Eingaben ermöglicht. Wichtig ist zudem, dass der Stift leitfähig ist.
Im Display des Smartphones ist eine Schicht verarbeitet, die Strom leitet. Durch die Berührung des Displays mit dem Finger oder dem Stift wird das elektrische Feld des Displays verändert, sodass die Position genau bestimmt werden kann.
Der C Pen von Samsung ist zum Beispiel so ein kapazitiver Stift.
Hast du dazu noch Fragen?
AlonsoS
*Samsung Community Moderator*
*****************************
Seid ihr gut darin, die Geheimnisse zu bewahren? Hier erfahrt ihr alles über die versteckten Features des Samsung Galaxy S10 | S10+ | S10e!