am 30-01-2021 09:09 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liebe Community,
seit gestern weiß ich von einem Problem mit meinem neuen Galaxy Tab A7. Es geht um das Abspeichern von Textdateien aus einem Editor oder das Laden in denselben. Der Editor ist egal, ich habe mehrere probiert. Sobald man eine Datei auswählen soll, kommt nicht eine Auswahl, sondern ein Absturz.
Irgendwann gab es dann die Meldung, "Dateien" würde sehr viel Akku verbrauchen, und dann wurde mir klar, daß diese eingebaute App beim Anklicken dieser Aktionen ausgeführt werden sollte, ich sie aber nicht zu sehen bekomme. Anscheinend stürzt sie beim Aufruf ab und zieht dann das jeweilige Programm mit sich.
Leider kann man "Dateien" nicht mal eben deinstallieren und neu installieren, um das Problem zu beheben. Was tun?
Zusätzliche Hinweise: Vorher habe ich keine Texte editiert, also wurde "Dateien" nicht von einem Editor aufgerufen. Ob es in einem anderen Zusammenhang aufgerufen wurde, weiß ich leider nicht mehr, zumindest hätte ich einen Absturz bemerkt. Hardwareseitig wurde eine Bluetooth- und USB-Tastatur eingebunden, aber die Abstürze passieren auch beim Einsatz von Bildschirmtastatur ("Hacker's Keyboard", schon beim vorherigen Tablet eingesetzt) und Touchscreen.
Viele Grüße
Frank
30-01-2021 10:30 PM - bearbeitet 30-01-2021 10:30 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30-01-2021 10:40 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
sieh erstmal bei den Standardapps, ob eine Appnü Standardrechte für das Editieren hat, und setze diese zurück, so kannst du den gewünschten intaüstallierten Editor auswählen.
Ich nehme meist den Editor der Totalcomander App ( Google Store) , der ist mir noch nie abgestürtzt. Beim Arbeiten auf einer externen Speichkarte, muss der App allerding das Schreibrecht gegeben werden. Und vor jeder Entnahme sind die Daten mit den integrierten Dateimanger zu verschieben ( cloud oder extern Usb ) - wegen Googles Drittanbietereinschränkung für Zugriff auf externe Speicherkarten.
Versuch mal dein Glück. Gruß Schwalbe9
01-02-2021 01:08 AM - bearbeitet 01-02-2021 01:17 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein, ist kein Android 11 drauf, sondern Android 10.
Viele Grüße
Frank
am 01-02-2021 01:16 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Schwalbe9,
nein, keine App hat Standardrechte für das Editieren. Der Total Commander scheint ein reiner Dateimanager zu sein, wo finde ich den Editor?
Inzwischen gab es zwei neue Erfahrungen: Kurz nach dieser Anfrage ließen alle Editoren (ich habe mehrere installiert) nach entsprechender Freigabe das Speichern auf der externen microSD-Card zu, ohne Abstürze. "Dateien" verbrauchte aber noch immer viel Akku.
Und am nächsten Morgen provozierten (nur) zwei Apps Abstürze, nicht aber die anderen.
Ich versuche es weiter und berichte ...
Viele Grüße
Frank
am 01-02-2021 01:40 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
den Editor kannst du im Totalcomander duch aktivieren der zu editierenden Datei ( stift oder finder) im sich öffnenten Auswahl-Menü bis auf "Öffnen mit Totalcomander Editor" gehen. Es werden alle Dateien geöffnet (neben txt, hex, jpg u.a.) . Je nach Geräteleistung kann es etwas dauern. Ich habe auf Tab s7plus mit andriod 11 in allen zulässigen Bereichen Dateien editieren können (kein rootzugriff).
Gruß Schwalbe9
