Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Spannungsriss im Tab S7+ ?

(Thema erstellt am: 30-01-2021 04:36 PM)
2533 Anzeigen
Puelper
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

nach ca. zweimonatiger Benutzung mit dem Keyboard-cover habe ich bei meinem Tab S7+ einen Spannungsriss im Glas entdeckt. Warum vermute ich einen Spannungsriss? Es gab kein mechanisches Ereignis, was den Schaden erklären würden, geschweige denn sichtbare physische Einwirkung (Biegung, Splitter o.Ä.) und ich habe es pfleglich behandelt. Das ganze gab es ja auch beim iPad.

In diesem Reddit-Forum häufen sich die Fälle und auch im amerikanischen Samsung Community Forum gibt es Fälle: https://www.reddit.com/r/GalaxyTab/comments/j51dqe/has_anyone_else_developed_a_crack_on_their_galaxy...

Hat hier noch jemand solch eine Erfahrung mit seinem S7+ gemacht?

22 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Puelper ,

in dem von dir verlinkten Forumsbeitrag haben sich in vier Monaten gerade einmal 11 Kommentare angesammelt - da würde ich nicht von gehäuften Fällen sprechen.

Aus der Ferne können wir den Riss bei deinem Galaxy Tab S7+ nicht beurteilen. Hierfür muss das Tablet untersucht werden. Melde dich hierfür bitte bei den Kollegen vom telefonischen Support. In Deutschland erreichst du sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

FabianD.jpg
0 Likes
Puelper
Apprentice
Optionen

Hallo Fabian,

vielen Dank zu deiner Meldung in dem Thema. Ich bin gerne bereit hier offen zu diskutieren (Achtung der Post wird länger 😉, Spoiler: an den Kundensupport habe ich mich schon gewendet). Du auch?

Ob man die Anzahl der Fälle nun als "Häufung" bewertet, ist Ansichtssache. In der amerikanischen Community gibt es wie gesagt auch ein paar Fälle (Google listet hier sicher noch ein paar weitere):  https://us.community.samsung.com/t5/Tablets/galaxy-tab-s7-plus-screen-cracked/td-p/1611189 

Sind 11+x jetzt viele? Ich meine ja. In Relation zum gesamten Produktionsvolumen sicherlich nicht. Werden in den Forenbeiträgen alle solcher Fälle gelistet sein? Auch das eher unwahrscheinlich.

Nach meinem Verständnis ist das Tab S7+ das Flagschiff von Samsung im Tabletsegment und es gibt offenbar eine Zahl an Kunden, bei denen ohne ein bewusst schuldhaftes Verhalten ein Defekt am Gerät vorliegt. Das finde ich bei einem Gerät, dessen Neupreis >980€ liegt, als Kunde erstmal ärgerlich. Wie du richtig anmerkst, ist die Ursache für eine solchen Defekt schwierig festzustellen, insbesondere aus der Ferne. Mögliche Ursachen kann man erstmal grob wie folgt kategorisieren:

1. Produktionsseitiger Mangel
2. Unsachgemäßer Gebrauch

Dem Kundensupport habe ich meinen Fall inkl. Bilder bereits geschildert und auch versucht telefonisch Rücksprache zu halten. Beide möglichen o.g. Kategorien lassen sich, bei dem mir vorliegenden Defekt, schwer 100%ig darlegen, deshalb habe ich von vornherein gefragt, ob man sich bei einem Reparaturpreis irgendwo treffen kann. Wenn ich mir eines schadhaften Verhalten bewusst wäre, würde ich auch ohne Probleme in den sauren Apfel beißen. Habe ich neulich erst mit meinem S10 getan: der Repair-Bus ist eine super Sache! Die Aussage seitens des Samsung-Supports war auf allen Kanälen allerdings immer: "bei einem Schaden am Glas oder Display wird auf keinen Fall über Garantie/Kulanz in Stand gesetzt".
Euer Marktbegleiter aus Cupertino agiert hier übrigens kundenfreundlicher. 

Für eine vermeintliche "Prüfung" deren Ergebnis schon vorher feststeht, brauche ich das Gerät nach meinem Verständnis gar nicht erst einschicken. Würdest du das tun?

Members_Fs1fsYS
Student
Optionen

Hallo Puelper,

mir ist das auch so passiert. Keine mechanischen Einwirkenen (zumindest keine bewussten) und dann ein Riss quer über das Display. Ich habe darüber mit Samsung gesprochen. Keine Garantie. Display wäre ausgeschlossen. Reparatur zähneknirschend beauftragt. Hat über 200,- € gekostet. Jetzt, etwa 1,5 Monate später, wieder Display gerissen. Ich habe das Gerät immer mit angedockter Tastatur transportiert. Gestern früh noch in Ordnung am Abend wieder ein Riss quer über das Display. Ich hatte das Gerät nicht genutzt, da ich den ganzen Tag unterwegs war. Das Tab lag in meiner Tasche .... Ich bin ratlos. Wenn ich mich bei Samsung melde, garantiert wieder - es tut uns leid, aber es gibt keine Garantie auf das Display. Samsung wird dann nur sagen, hinschicken, wir prüfen. Das Ergebnis kenn ich jetzt schon. Bis her bin ich immer irgendwie ein Fan von Samsung gewesen. Sehr gute Produkte, sehr gute Qualität. Hier komme ich mächtig ins Schwanken. Ich hatte noch mit keinem Tab diese Probleme .....

Vielleicht liest ja Samsung hier mit und kann sich dazu mal äussern. 

VG Andreas

Members_J6ICZ5A
Apprentice
Optionen

Hallo 

 

Habe gerade mit Samsung telefoniert. Auch bei mir nach kurzer Zeit ein Spannungsriss.

Mir wurde das bereits hier Berichtete ebenfalls gesagt.

Hallo Samsungsupport, die Fälle häufen sich langsam. Ich bin seit jeden Jahren Samsungkunde, ich finde ihr müsst hier was tun.

 

LG

Christa 

Members_J6ICZ5A
Apprentice
Optionen

Hallo 

 

Habe gerade mit Samsung telefoniert. Auch bei mir nach kurzer Zeit ein Spannungsriss.

Mir wurde das bereits hier Berichtete ebenfalls gesagt.

Hallo Samsungsupport, die Fälle häufen sich langsam. Ich bin seit jeden Jahren Samsungkunde, ich finde ihr müsst hier was tun.

 

Members_Fs1fsYS
Student
Optionen

Gerade kam mein Sohn mit seinem Tablet S7 bei mir an. Auch ein Riss quer über das Display. Langsam nervt das. Das ist schon der dritte Fall bei mir und der Galaxy Tab S7 Serie. 

Ich denke, dass Samsung hier nicht nicht anwesend ist. Als Profi würde sich dazu wohl doch mal einer äussern. Die Teile kosten wirklich viel Geld und dann sowas. Meine Nutzung hat sich über die Jahre nicht geändert, auch beim S7 bzw. S7+ nicht. Aber das reissen ständig die Displays .... Irgend etwas ist anders. 

VG Andreas

DagmarH1
Student
Optionen

Bei mir ist heute beim gleichen Gerät dasselbe Problem aufgetreten. Mein sündhaft neues Tab, 3 Monate alt, von Anfang in Keyboard Cover und einer wattierten Tasche aufgehoben, hat ohne Fremdeinwirkung an drei Stellen Glasschäden, wie mit dem Daumen am Rande reingedrückt bei ganz feinem Glas sowie ein nicht fühlbarer Riss in der Ecke.

Cazador
Student
Optionen

Und mir ist es heute aufgefallen mit ein feinen Riss am Glas(noch nie einen Spannungriss gehabt bei schon einigen Handys und Tablets die ich besessen habe). Das Tablet 6 Monate alt war immer in einer Silokon Hülle plus Panzerglas Scheibe,nie runtergefallen nur Zuhause genutzt. Ich dachte zuerst die Panzerglas Scheibe hat einen Riss, nach abgenommer Scheibe stellte ich fest, daß an der Tablet Scheibe ein feiner Riss ist. Bin ich wohl nicht der Einzige mit dem Problem und ein Displaytausch für knapp 300€ ist mir zu kostspielig, das schlimme ist ja es kann ja wieder ohne Fremdeinwirkung auftreten. Der Akku von dem Tablet hält auch nur noch 5 Stunden DOT. Bin eigentlich enttäuscht von dem Tablet zu dem Preis. Ich hatte schon andere Tablets um die 300 Euro die nach 3 Jahren keine oder kaum Ermüdungserscheinungen hatten( Display oder Akku)

Cazador
Student
Optionen

Hast du dich bei Samsung bei 2. Spannungsriss nach 1,5 Monaten bei Samsung gemeldet? Ich persönlich denke Samsung macht sich das sehr leicht , Displayschaden wir übernehmen keine Haftung, aber gerne tauschen wir dir dein Display 1 oder 2x gegen Entgelt. Ich denke beim 3x wird sich niemand mehr sein Display ohne Eigenverschuldung bei Samsung reparieren lassen.

0 Likes