07-03-2024 10:02 PM - bearbeitet 10-03-2024 10:09 PM
Ich habe mir Anfang Februar ein Galaxy Tab A9+ gekauft. Alles funktionierte super. Dann kam der 5. März 2024. Mein Tablet bekam das Update auf UI6.0 (Android 14). Seit dem Tag ist das Tablet nicht mehr zu gebrauchen. Der Touchscreen funktioniert nur sporadisch. Keinerlei Reaktion beim Antippen verschiedener Apps oder Einstellungen. Auch das Wischen zur Seite funktioniert nur ab und zu.
Nun habe ich schon auf verschieden Internetforen gelesen, dass dieses Problem wohl mit dem Erscheinen Ende Oktober der Version ONE UI 6.0 zu tun hat.
Es betrifft wohl nicht nur Tablets sondern auch Smartphones.
Die ganzen Tipps von "Leeren des Cache Speichers" bis hin zum "Zurücksetzen auf Werkseinstellung" funktionieren nicht. Hab alles ausprobiert, was ich darüber finden konnte.
Ich verstehe nicht, wenn dieses Problem schon so lange besteht, das Samsung nicht endlich reagiert. Nein, es wird weiterhin diese Ver - Bugte - Version verteilt. Samsung macht die Benutzer ihrer Geräte zu BETA-Testern.
Mit dem Kundenservice habe ich gesprochen. Leider können die einem auch nicht weiter helfen. Sie verweisen darauf, man solle das Problem als Feedback über die Samsung Members App weiter geben. Man bekommt dann noch gesagt, wenn genug Personen über dieses Problem berichten gibt es dann auch ein Update. Was ist das bitteschön für eine Geschäftspraktik.
Sowas macht mich echt wütend.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-03-2024 08:44 PM
am 08-03-2024 08:55 PM
Ich habe es genau wegen der Unterschiede direkt bei Samsung gekauft. Das war Anfang Februar. Zu der Zeit war es bei Samsung auch nicht teurer als anderswo.
10-03-2024 05:10 PM - bearbeitet 10-03-2024 05:10 PM
10-03-2024 07:08 PM - bearbeitet 10-03-2024 07:10 PM
Hallo Björn1611,
So wie Uwe_von_H hier geschrieben hat, hat sein Tablet A9 Plus diese Probleme nicht. Hast Du dein Tablet auch direkt bei Samsung gekauft? Ich weiß ja nicht, ob sowas möglich ist, aber vielleicht haben nur die ein Problem, die ihr Tablet direkt bei Samsung gekauft haben. Vielleicht irgendwie eine andere Fertigung oder sowas. Keine Ahnung.
Bei mir war es so, dass ich zuerst eines für meine Frau Ende Januar bei Samsung bestellt habe und etwas später dann eines für mich. Auch direkt bei Samsung. Eventuell war das ein Fehler es direkt bei Samsung zu kaufen
Vielleicht betrifft es nur eine bestimmte Herstellungs-Charge.
am 10-03-2024 07:22 PM
Hallo theo1306
Ich habe es auch direkt bei Samsung gekauft. Anfang Februar. Deine Vermutung mit der Charge ist gar nicht so schlecht.
am 10-03-2024 09:46 PM
am 10-03-2024 10:30 PM
Hallo Björn1611,
ich habe eine andere Seriennummer. R92WC0D..... Aber sonst ist es gleich. Auch Navy SM-X210 8GB/128GB.
Ich werde morgen noch mal den Support anrufen und fragen, ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Werde mich dann noch mal melden.
Björn, wenn du deines gerade erst gekauft hast, schick es schnell zurück. Wenn du es innerhalb von 14 Tagen zurückschickst, bekommst du dein Geld zurück.
Mir haben sie leider gesagt, ich kann mein Geld nicht zurück bekommen, da schon 5 Wochen seit der Bestellung vergangen sind. Ich könnte es zwar einschicken, aber was dann daraus wird, konnte mir der Support Mitarbeiter nicht sagen. Nur das es lange dauern kann und ich sollte dann lieber auf ein Update warten. So ganz in Ordnung finde ich das zwar nicht, aber wenn es nun doch am Tablet liegt, schicke ich es auch zurück. Dann sollen sie mir ein neues, vor allem funktionierendes zurückschicken.
11-03-2024 11:28 AM - bearbeitet 11-03-2024 11:14 PM
Hallo,
ich habe heute noch mal mit dem Support telefoniert. Der Mitarbeiter glaubt nicht an einen Zusammenhang, dass es sich nur um Geräte aus dem Samsung Online Shop handelt. Er will das weitergeben.
Er meinte, es würde sich wohl eher um ein Softwareproblem handeln. Also heißt es warten oder als Garantiefall einschicken.
Das einschicken als Garantiefall geht nur über diesen Link:
https://www.samsung.com/de/support/smart-repair-service/
Den Link habe ich per E-Mail von Samsung Support bekommen.
Dort muss man das Tablet auswählen welches man zurückschicken möchte. Nur leider ist das Galaxy Tab A9+ nicht dabei. Nur hochpreisige Tablets sind hier aufgeführt. Also kommt man mit der Eingabe nicht weiter und somit gibt es kein Versandlabel und man erfährt nicht, wohin man es schicken soll. Super.
Also von "Kundenservice" kann man bei Samsung nun wirklich nicht sprechen.
Ich hab jetzt auch genug. Ich werde das Tablet mit der Maus bedienen ☹️ bis es vielleicht mal ein Update gibt, was die Touchscreen Empfindlichkeit wieder erhöht.
Somit hätte Samsung das erreicht, was sie wollen. Das Geld haben die und alles andere interessiert sie nicht.
Eines ist klar: Wer so einen schlechten Kundenservice hat, hat es nicht verdient, das man von denen etwas kauft.
am 13-03-2024 07:51 AM
am 13-03-2024 10:23 PM
Hallo zusammen,
@theo1306ich habe das gleiche Problem mit meinem Galaxy Tab A9+. Seit dem Systemupdate auf OneUI 6.0, welches bei meinem Tablet letzten Freitag durchlief lässt es sich kaum über den Touchscreen bedienen. Hätte ich diese Seite nur vorher schon gefunden. Aber mit sowas rechnet man ja nicht.
Ich bediene das Tablet im Moment auch mit einer Bluetooth Maus.
Wird echt Zeit, das Samsung hier was unternimmt.
Auch wenn dieses Problem vielleicht nicht bei allen vorkommt, aber wir haben die Dinger schließlich auch bezahlt und haben ein Recht darauf, das sie funktionieren.
Ich kann mein Tablet leider auch nicht zurückgeben. Ist schon 4 Wochen alt.