07-09-2017 10:50 AM - bearbeitet 07-09-2017 11:20 AM
Hallo,
ich kann mit meinem neuen Tab A (2016), Android 7.0, zwar Bilder und Dateien auf meine externe SD-Card (32GB) im Kartenslot, speichern und bearbeiten und via Google-Drive dort Dateien synchronisieren.
Seltsamerweise kann ich aber einfache Textdateien oder OpenOfficedateien nicht direkt dort speichern!?
Die benutzung von Jota-Text-Editor oder Androffice klappt nicht, da ich angefertigte oder veränderte Dateien nicht direkt auf der externen SD-Card speichern kann.
Wie kann ich dieses Problem lösen.
Der Umweg die Dateien auf der internen Karte zu speichern und sie dann via Dateimanger auf die externe zu verschieben, wo sie dann mit GoogleDrive synchronisiert werden können, ist mir bekannt. Diesen Umweg finde ich aber mächtig umständlich und für ein modernes Samsung Produkt reichlich unbefriedigend. Ich überlege das Tablett wieder zurück zu geben.
An der Android-Version liegt es nicht, da auf meinem Smartphone mit Andoid 7.0 das direkte Speichern von z.b. Jota-Texteditor aus wunderbar klappt.
MfG
am 11-09-2017 03:29 PM
Hallo sm1844,
dass du deine Textdateien nicht auf der SD-Karte speichern kannst, liegt weder an Android 7 noch an dem Tablet, sondern vermutlich an der App, die du verwendest. Viele Apps bieten diese Möglichkeit nicht mehr an, weil ein Großteil der Smartphones keine Speicherkarten mehr unterstützen. :robotsad:
Du benötigst also eine App, die auch Dateien auf Speicherkarten ablegen kann. Ein schlauer Kollege vom technischen Support,hat mir zugeflüstert, dass unter anderem bei Office-Apps diese Funktion vorhanden ist. :robotwink:
Viele Grüße