am
27-08-2023
07:10 PM
- zuletzt bearbeitet am
17-06-2024
08:38 AM
von
DavidB
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Teqcycle (jetzt Foxway) gemacht. Habe das S 23 ultra gekauft. Von Teqcycle keine Infos mit Versandlabel erhalten. Die Folge war das Schreiben eines Inkassounternehmens für Foxway. Hat mich den Trade-In-Betrag Plus Gebühren gekostet. Samsung hat ebenfalls die 150 Euro zurück gefordert. Seit ich die Zahlungen geleistet habe, melden sich weder Samsung noch Foxway auf meine E-Mails in den ich um Klärung des Verfahrens gebeten habe. Konsequenz kann für mich nur sein: nie wieder
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-01-2024 06:06 PM
Hallo @Icebaby,
wie ich eben bereits schrieb: Ich hatte nach der Korrespondenz (via Direktnachricht) mit dir von unseren Kontakten die Rückmeldung erhalten, dass eine Ticketnummer vorliegen muss. Daraufhin hatte ich dich in diesem Thread (31.08.) darum gebeten ein Ticket zu erstellen und mir ggf. die Nummer durchzugeben. Da nicht immer alle Moderator*innen jeden Tag anwesend sind, findet der Kontakt (sofern es nicht um sensible Daten geht) öffentlich statt.
Liebe Grüße
am 03-01-2024 09:07 PM
04-01-2024 09:56 AM - bearbeitet 05-01-2024 12:45 AM
am 04-01-2024 10:27 AM
Hallo und guten Morgen,
ich höre oder lese eigentlich immer wieder die selben Sätze wie Zeit geben, Geduld haben, noch Probleme?
Ich frage immer wieder nach der Rechnung von Samsung, die ich neben den ganzen E-Mails von Foxway nicht bekommen habe. Ja, ich warte seit meiner zweiten Mail an den Samsung Shop auf Rückmeldung darauf, wie denn diese Rechnung mit der Rückforderung des Bonusabzugs von Samsung ausschaut und was diese beinhaltet. Wenn ich zum Beispiel den Verbraucherschutz kontaktiere, muss ich ja etwas vorlegen neben der Behauptung, am 7., am 14. und am 21. August sowie am 4. und 18. September E-Mails bekommen haben soll, die zu der Inkassso-Forderung geführt haben und möglicherweise ja noch zu einer weiteren Inkasso-Forderung führen können.
Ein erstes Gespräch über die Rechtmäßigkeit von E-Mails, die zum Beispiel zu einer Inkasso-Forderung führen, hatte ich heute morgen. Dort bekam ich den Tipp: Unternehmen haben eine Nachweispflicht über die gesendeten E-Mails. Danach sollte ich zunächst Foxway einmal fragen, was ja auch die ganze Sache ausgelöst hat. Zum Beispiel könnten die ja auch mal einen Dreher in einer abgespeicherten E-Mail haben. Obwohl, kann es so viele Dreher geben wie die Erfahrungen von Kunden, die ebenfalls keine Mail mit dem Rücksendeetikett bekommen haben? Desto mehr ich danach im Internet suche, desto mehr finde ich.
Ich habe noch Teile eines früheren Schriftverkehrs mit TeqCycle und Samsung abgespeichert (alles per Mail). Teile des Wortlauts: Ich habe am 26. November 2021 im Samsung-Shop das Galaxy Z Flip 3 G bestellt… geliefert bekommen am 1. Dezember, habe ich schon am 3. Dezember um 11.16 Uhr und danach am 8. Dezember 2021 um 10.41 Uhr den Samsung Kundendienst wegen der Trad In-Aktion kontaktiert, um zu fragen, wie jetzt das weitere Vorgehen ausschaut, da ich noch kein Rücksende-Ticket für mein Trade-In-Gerät bekommen habe. Samsung-Auskunft: kann länger dauern aufgrund der Aktionen zum Black Friday und somit aufgrund des hohen Bestellvolumens. Möglicherweise auch bis zu vier Wochen und ich bräuchte außer Warten nichts zu unternehmen. Als das Jahr dem Ende entgegen ging, habe ich am 22. Dezember erneut Samsung kontaktiert, nicht zuletzt um alles einmal schriftlich festzuhalten. Am 12. Januar 2022 schrieb mir ein Mitarbeiter, der, wie er schrieb, mein Anliegen persönlich bearbeite. In seiner Mail hieß es damals: Laut meiner Recherche ist das Trade-In, trotz der Verzögerungen, erfolgreich abgelaufen. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich Sie sich mit TeqCycle in Verbindung zu setzten“ und schickte mir diese Kontaktdaten. Ich wieder zurück geschrieben: sollte die Aktion beendet sein, hätte ich wohl ein super Geschäft gemacht, wenn ich mein S10 plus behalten darf. Das Gerät liegt hier fertig verpackt – schon seit Wochen. Ich würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören, damit mein Kauf des Z Flip 3G abgeschlossen werden kann. Danach kam das Etikett dann irgendwann….
Nach dem Kauf des Flip 5 lag ich im Krankenhaus. Nachdem man mir im aktuellen Fall auf Anfrage wieder gesagt hat, dass es länger dauern kann, viele Bestellungen wegen Markstart neuer Modelle usw …. hatte ich diesmal keine Lust mehr, wieder alle paar Tage Mails zu schreiben.
Sorry für die lange Mail, vlt. interessiert es jemanden.
Gruß Adrian
am 04-01-2024 03:45 PM
Das darf nicht wahr sein.... ich habe jetzt ganz oft bitte, bitte gemacht, mir das Schreiben mit der Rückforderung des Bonusabzugs zu schicken, damit ich da mal etwas in der Hand habe. Ich schick mal die neueste Antwort, da fiel mir (wiederholt) die Kinnlade noch ein Stückchen weiter runter. Das Schreiben bekomme ich zwar immer noch nicht, aber die Mitteilung, dass auch diese Forderung jetzt aktuell an das Inkasso unternehmen übergeben wird. Die Antwort:
Hallo Adrian,
danke für deine E-Mail. Ich werde sie gerne für dich überprüfen.
Wie ich deiner E-Mail entnehme, hast du dich unter der Vorgangsnummer (hab sie mal ausgeblendet) nach deinem Trade-In-Prozess erkundigt.
Ich sehe in unserem System, dass dein Versandetikett am 7. August an dich geschickt wurde.
Wie meine Kollegen dir bereits gesagt haben, zeigt unser System, dass wir dir am 21. August 2023 eine Erinnerung geschickt haben, um dein altes Gerät an uns zu schicken, mit einer Frist von 7 Tagen, um uns dein altes Gerät zu schicken. Bitte beachte, dass die Mahnung für die Rückforderung des von Samsung gewährten Vorsteuerabzugs ebenfalls am 4. September verschickt wurde. Da du auf keine dieser E-Mails geantwortet hast, wird dein Fall nun von einem Inkassobüro bearbeitet.
Um Verwirrung zu stiften: Foxway ist unser Partner, der die Inzahlungnahme abwickelt und an den du das alte Gerät schicken musst. Dieser Partner hieß früher Teqcycle.
Wir danken dir für dein Verständnis und deine Geduld! Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Ich würde mich freuen, wenn du mir am Ende dieser E-Mail eine positive Rückmeldung geben könntest.
So, das war es diesmal. Ich bekomme also das Schreiben nach wie vor nicht. Aber Samsung gibt das jetzt ans Inkassounternehmen.... da steht übrigens wirklich : um Verwirrung zu stiften...
Hatte am 2. Januar auch um 16.46 Uhr den Samsung Support tel. kontaktiert, keine Weiterleitung, ich solle auflegen, ich bekomme direkt einen Rückruf. Kam aber nix. Auch habe ich Foxway angeschrieben mit dem Hinweis auf eine Nachweispflicht über die geschickten Mails , die zur Beauftragung des Inkassounternehmens führten. Ich bekam noch nicht einmal - wie es heute nahezu überall üblich ist - eine Servicenachricht, dass meine Anfrage eingegangenen ist und man sich melden werde.
Also, Antworten bekomme ich immer noch nicht.... dafür wird ein weiteres Inkasso-Vorhaben angekündigt. Naja, dann erfahre ich aber mal wenigstens, was Samsung genau verlangt. Aber wenn ich noch Fragen habe, darf ich die ja weiterhin stellen.
Was sagt denn unsere Moderatorin dazu?
am 04-01-2024 05:49 PM
Hallo zusammen,
danke für eure ausführlichen Antworten. Eure Verärgerung ist nachvollziehbar. Wir haben das Thema übergreifend an unsere Ansprechpartner herangetragen und intern eskaliert. Bitte beachtet, dass auch wir nur Informationen weiterleiten können. Daher kann ich euch an dieser Stelle keine Versprechungen machen.
Sobald wir mehr wissen, geben wir euch Bescheid.
Liebe Grüße
05-01-2024 10:11 AM - bearbeitet 05-01-2024 05:06 PM
06-01-2024 12:28 PM - bearbeitet 06-01-2024 01:40 PM
Die ganzen Bewertungen bei Trustpilot habe ich auch gelesen – Wahnsinn. Auch bei Google finden sich ganz, ganz viele Kommentare, die schon teilweise in einem deftigen Wortlaut verfasst wurden. Nicht zuletzt Bing, da gibt es den KI-gesteuerten Copiloten für das Internet. Sucht man dort nach Foxway Bewertungen gibt es sogar eine Empfehlung…. Sicherlich schreiben die meisten gar keine Bewertungen bzw. richten sich mit einem Schreiben nur an den Kundendienst. Ich finde auch, dass alle aufgrund solcher Erfahrungen das Bewertungssystem nutzen sollten …
Ich habe übrigens zwei weitere E-Mails an den Shop geschickt mit der wiederholten Bitte, mir auch mal die bei mir nicht angekommene Samsung-Rechnung zu schicken. Ich habe alles in Fettschrift markiert, dass es zwei verschiedene Dinge gibt: Neben den angeblichen Mails von Foxway auch die nicht erhaltene Rechnung von Samsung für den Bonusabzug, den ich durch die Inzahlungnahmeaktion bekommen habe. Diese Bitte wird weiterhin ignoriert, dafür schreibt Samsung wieder nur: Wie ich sehe, wurde dein Anliegen bereits von einem früheren Kollegen an Foxway weitergeleitet. Bitte bedenke, dass Foxway dir die Rechnung nicht noch einmal schicken kann, da sie bereits an ein Inkassobüro weitergeleitet wurde und direkt an das Inkassobüro gezahlt werden muss.
Ich denke als Journalist der schreibenden Zunft sollte ich doch eigentlich nicht zu blöd sein, mich verständlich auszudrücken. Leider schreibe ich auch manchmal zuviel….
Mit dem Kauf des S7 im August 2017 bin ich von Apple ins Samsung-Universum eingestiegen. Mittlerweile dominieren die Samsung-Produkte (teilweise aus dem High End-Bereich) meinen Haushalt. Nach den aktuellen Erfahrungen wird das anders aussehen. Mein Schreiben an das Inkasso-Unternehmen bereite ich auch gerade vor, ist überfällig.
Gruß Adrian
am 06-01-2024 12:47 PM
Bin gerade im Internet auf etwas wirklich sehr Interessantes gestoßen: die Nachweispflicht für verschickte E-Mails. Es gibt da mehrere Anwaltsseiten und auch ein Urteil des LAG Köln aus dem Jahr 2022. In dem Artikel heißt es u. a., dass wer sichergehen will, dass seine verschickte E-Mail auch dem Empfänger wirklich zugegangen ist, muss über die Optionsverwaltung des jeweiligen E-Mail-Programms eine Lesebestätigung anfordern und diese Lesebestätigung zum Zwecke des Beweises vorlegen (können).
Gruß Adrian
am 06-01-2024 05:40 PM