am
13-02-2021
09:32 AM
- zuletzt bearbeitet am
17-02-2021
03:17 PM
von
DavidB
Im Oktober habe ich meinen neuen QLed Fernseher mit passender Soundbar gekauft.
Ich habe extra beim lokalen Händler (wenns keiner mehr macht sterben die aus).
Mit der Beworbenen Cashback Aktion war er zudem kaum teurer wie Amazon.
Was ich natürlich nicht ahnte...das Geld (immerhin 350€) werde ich nie sehen !!!!!!
Direkt nach dem Kauf registriert, dann nach 3 Wochen mal vorsichtig gefragt wann ich mit dem Geld rechnen könne,
erhielt ich als antwort dauert in der Regel 4-6 Wochen. Es sei von meiner Seite alles korrekt, dauert aber halt...
Nach etwa 7 Wochen habe ich noch mal nachgehakt, da hies es auf einmal ich habe den falschen Modellcode eingegeben, deshalb könne man es nicht bearbeiten...klar ;(
Ich bekäme einen neuen Link und soll nochmal neu registrieren, bekam ich tatsächlich -funktionierte aber leider nicht.
Es folgten noch ZIG Telefonate, immer mit netten und sehr hilfsbereiten Damen die mir immer versprachen sich zu kümmern und ich bekomme auf jeden Fall meine Geld.
Leider ist NIE was passiert ! Mitte Januar hiese es auf einmal ich hätte damals TV und Soundbar vertauscht, das wäre das Problem.
Mittlerweile ist mitte Februar und ich habe definitiv keine Lust mehr !
Da ich aber nicht gewillt bin die versprochenen 350€ abzuschreiben hab ich nun einen Anwalt beauftragt das Geld von Samsung einzutreiben.
Hat jemand ähnliches erlebt ? Ich bin doch sicher nicht der Einzige !
Ich wäre auch für eine Sammelklage offen !!
am 31-01-2022 08:58 AM
Hallo an die Runde, kurzes Feedback bis jetzt habe ich die 300,- noch nicht erhalten, aber es sind die 30Tage seid Bestätigung noch nicht rum. Bleibt spannend! Euch für Eure Fälle alles Gute. Beste Grüße
am 02-02-2022 08:10 PM
Hallo, also heute habe ich meinen Cashback bekommen. Puh hat lange gedauert umso größer ist die Freude. Beste Grüße
am 22-02-2022 11:53 AM
Hallo,
leider bin ich nicht aus Schaden klug geworden und habe mich wieder hinreißen lassen, Samsung Produkte mit Cashbacks zu kaufen.
Natürlich ist wieder alles schief gegangen. Aber der Reihe nach:
Im Dezember habe ich ein Galaxy Tab S7 FE gekauft. Versprochene Cashbacks: Eine Tastatur und 100 EUR Google Play-Guthaben. Die Tastatur kam innerhalb von drei Wochen, was mich wirklich positiv überrascht hat. Ca. 45 Tage nach der Registrierung habe ich angefragt, wann das Google Play-Guthaben ausgezahlt wird. Hier wurde ich vertröstet, dass die Auszahlung erst 45 Tage nach der Zusendung der Tastatur erfolgen wird. Die Aussage war natürlich totaler Quatsch. Denn der eine Cashback ist vollkommen unabhängig von der Auszahlung des zweiten Cashbacks. War mir zunächst aber egal, denn auf ein paar Tage kommt es nicht an. Dachte ich!!! Mittlerweile sind 50 Tage seit der Zusendung der Tastatur vergangen. Deshalb habe ich heute die Aktions-Hotline angerufen. Erst großes Rätselraten, dann Licht am Ende des Tunnels. Ich wurde nach einer E-Mail gefragt, die ich angeblich am 03.02.2022 von Samsung erhalten hätte. In allen E-Mail-Ordnern inklusive Papierkorb nachgeschaut. Aber Fehlanzeige. Keine E-Mail von Samsung weit und breit. Auch nicht ein paar Tage davor oder danach. Der Herr von der Hotline (super nett und verständnisvoll) klärte mich über den Inhalt der E-Mail auf. Samsung hätte nicht mehr genügend Google Play-Gutscheine und nur die Personen, die sich schnell genug auf diese E-Mail, die bei mir nie angekommen ist, melden, erhalten noch den Cashback. Der Herr von der Hotline war - ob des Vorgehens von Samsung - absolut sprachlos.
In der Zwischenzeit hatte ich mit der Tastatur als Cashback gute Erfahrungen gemacht, sodass ich mich entschlossen habe, an der aktuellen Cashback-Aktion (doppelter Cashback bei Kauf von TV und Soundbar) teilzunehmen. Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, war dies ein fataler Fehler. Denn es bedeutet mal wieder Stress pur. Nach der Registrierung der Soundbar wurde ich gefragt, ob ich eine weitere Soundbar registrieren möchte. Die Registrierung des TVs war nicht im selben Schritt möglich. Deshalb beendete ich den Registrierungsprozess und startete für den TV einen zusätzlichen Registrierungsprozess. Ihr könnt schon erahnen, was danach passiert ist. Mein Bauchgefühl sagte mir: Ruf' mal lieber bei Samsung an und klär' das frühzeitig ab, ob das System die beiden Registrierungen erkennt und miteinander verknüpft. Gesagt, getan. Dann das böse Erwachen. Eine Verknüpfung findet nicht statt und kann auch nicht nachträglich von Samsung eingepflegt werden. Wenn die handelnden Personen alles so gut könnten wie Ausreden finden. Es wird eine Auszahlung für den TV (250 EUR) und eine für die Soundbar (30 EUR) geben. Somit werde ich von Samsung mal wieder um 220 EUR gebracht, da mir der doppelte TV-Cashback (500 EUR) zusteht. Da die Seriennummern jetzt auch schon für den Registrierung verwendet wurden, kann die Registrierung auch nicht rückgängig gemacht werden. Ich könne aber den 65 Zoller und die Soundbar zum Händler (100 km entfernt) zurückfahren bzw. Online-Händler zurückschicken und die Käufe neu veranlassen. Was natürlich auch vollkommener Unsinn ist, da die Aktion bereits ausgelaufen ist und nur noch die Registrierungsphase läuft.
Bin gespannt, ob mir dieses Mal hier kurzfristig geholfen werden kann.
So das war's. Ich verabschiede mich mit einem Puls von 180. Danke Samsung!
am 22-02-2022 05:42 PM
Hallo,
läuft bei mir. Nachdem ich - wie oben beschrieben - auf keinen Fall die einzelne Abrechnung meiner Cashbacks gewünscht habe, habe ich nur wenige Stunden später eine E-Mail erhalten, dass meine Teilnahme mit der Soundbar erfolgreich war. Die Auszahlung der 30 EUR erfolge innerhalb der nächsten 30 Werktage. Ich habe den Cashback erst vor 4 Tagen beantragt. Ich will Samsung nichts unterstellen, aber ich befürchte, dass die schnelle Genehmigung des vernachlässigbaren Cashbacks für die Soundbar eine Auszahlung des doppelten Cashbacks für den TV verhindern soll. Sorry, Samsung! Normalerweise bin ich absolut positiv denkend und vertraue immer darauf, dass alle Menschen von Natur aus gut sind, aber ihr macht aus mir immer wieder einen Menschen, den ich in mir bislang nicht kannte.
Es ist einfach unfassbar. Bei Samsung schafft man es tatsächlich immer genau das Gegenteil von dem zu veranlassen, was der Kunde sagt, wünscht, in Auftrag gibt,...
Ich bin fassungs- und sprachlos.
am 24-02-2022 09:21 AM
Ich hatte letztes Jahr bereits ähnliche Probleme. Aber im letzten Jahr haben sich zumindest ein paar Moderatoren - leider erfolglos - versucht, sich meines Problems anzunehmen.
Reagieren die Mods noch automatisch auf Beiträge, muss man sie direkt anschreiben, stehe ich vielleicht auf der Samsung-Black-List oder dauert es mal wieder etwas länger, weil es unzählige ähnlich gelagerte Fälle gibt?
Eine kurze Info wäre nett, eine Lösung noch netter. Vielen Dank vorab!
am 28-02-2022 03:27 PM
Hallo @Gehörnt ,
ich kann nachvollziehen, dass du verärgert bist. Ich habe mir die Eingabemaske zum Erhalt des doppelten Cashbacks gerade einmal angesehen - es gibt ein Feld für die Eingabe des TVs und ein Feld für die Eingabe der Soundbar. Sofern wäre es wohl möglich gewesen, beide Geräte gemeinsam in einem Vorgang zu registrieren.
Wenn die Kollegen vom Support sagen, dass eine Änderung der Registrierungsdaten nun nicht mehr möglich sei, werden wir Moderatoren hier vermutlich nichts ändern können.
Ich nehme an, du hast die Auskunft direkt von unseren Kollegen vom Aktionssupport erhalten? Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 12. Falls du bislang "nur" mit den Kollegen des "normalen" Supports gesprochen hast, empfehle ich, die von mir genannte Rufnummer noch einmal anzurufen. Sie sind die Experten für unsere Aktionen und diese Nummer wird für Rückfragen auch in den Teilnahmebedingungen genannt.
am 01-03-2022 01:02 AM
Hallo @FabianD,
mittlerweile habe ich einen Rückruf von Samsung erhalten. Der Anrufer kontaktiert die Registrierungsabteilung, dass diese die bereits genehmigten Cashbacks nachträglich ablehnt. Sobald ich diese beiden Ablehnungen erhalten habe, soll ich mich wieder neu registrieren. Das alles muss aber spätestens bis zum 02.03.2022 (Ende der Registrierung für die Aktion) passieren, sonst ist der komplette Cashback weg. Geschäfte mit Samsung sind noch ungewisser als Roulette. Bei Samsung habe ich heute quasi 280 EUR Einsatz leisten müssen, um vielleicht 500 EUR zu bekommen. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass aus 280 EUR am Ende 0 EUR werden, denn ich befürchte, dass die Stornierung nach dem 02.03.2022 erfolgt, eine neue Registrierung dann nicht mehr möglich ist und mein Cashback aber komplett verweigert wird, da ich persönlich um eine Stornierung gebeten hatte, weil ich so ein Gutmensch bin, der Samsung 500 EUR schenken möchte. Es bleibt weiter spannend. Ich werde weiter berichten, auch wenn hier anscheinend mal leider zum wiederholten Male nicht zielführend geholfen werden kann.
Zudem wurde mir bestätigt, dass eine Registrierung von Soundbar und TV technisch wirklich nicht möglich ist/war. Eine Registrierung von TV und Soundbar ist/war jedoch möglich. Es kommt/kam auf die Reihenfolge an. Die Registrierung muss/musste mit der Registrierung des TV-Gerätes beginnen. Ich weiß nicht, welcher Informatik-Guru sich diese gequirlte Sch... ausgedacht hat.
Ich kann auch weiterhin nicht begreifen, dass die Registrierungen nicht nachträglich zusammengeführt werden können. Wenn eine nachträgliche Stornierung im Bereich des Machbaren ist, dann kann eine Zusammenführung doch auch nicht unmöglich sein.
am 02-03-2022 01:14 PM
@Gehörnt Danke für die Infos. Uns liegen dazu keine anderen Informationen vor.
am 02-03-2022 01:21 PM
Es musste so kommen. Gerade in mein Bankkonto geschaut. Die beiden einzelnen Cashbacks sind eingegangen. Somit werde ich wohl vergeblich auf die Meldung der Stornierung warten. Es schreit schon wieder nach einer Unterstützung durch einen Rechtsbeistand, um die restlichen 220 EUR zu erhalten. Warum, Samsung? Warum? Warum immer ich?
am 04-03-2022 10:49 PM
Ich habe gerade die Ablehnung meiner Registrierung erhalten, da die Seriennummern bereits verwendet worden sind. War so zu erwarten. Absolutes Armutszeugnis von Samsung. Bewusst die Stornierung verzögert, damit die neue Registrierung abgelehnt werden kann.