Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme mit dem Cashback

(Thema erstellt am: 29-10-2022 12:31 PM)
187 Anzeigen
-Volker72-
Explorer
Optionen

Im Oktober habe ich meinen neuen QLed Fernseher mit passender Soundbar gekauft.

Ich habe extra beim lokalen Händler (wenns keiner mehr macht sterben die aus).

Mit der Beworbenen Cashback Aktion war er zudem kaum teurer wie Amazon.

Was ich natürlich nicht ahnte...das Geld (immerhin 350€) werde ich nie sehen !!!!!!

Direkt nach dem Kauf registriert, dann nach 3 Wochen mal vorsichtig gefragt wann ich mit dem Geld rechnen könne,

erhielt ich als antwort dauert in der Regel 4-6 Wochen. Es sei von meiner Seite alles korrekt, dauert aber halt...

Nach etwa 7 Wochen habe ich noch mal nachgehakt, da hies es auf einmal ich habe den falschen Modellcode eingegeben, deshalb könne man es nicht bearbeiten...klar ;(

Ich bekäme einen neuen Link und soll nochmal neu registrieren, bekam ich tatsächlich -funktionierte aber leider nicht.

Es folgten noch ZIG Telefonate, immer mit netten und sehr hilfsbereiten Damen die mir immer versprachen sich zu kümmern und ich bekomme auf jeden Fall meine Geld.

Leider ist NIE was passiert ! Mitte Januar hiese es auf einmal ich hätte damals TV und Soundbar vertauscht, das wäre das Problem.

Mittlerweile ist mitte Februar und ich habe definitiv keine Lust mehr !

Da ich aber nicht gewillt bin die versprochenen 350€ abzuschreiben hab ich nun einen Anwalt beauftragt das Geld von Samsung einzutreiben.

Hat jemand ähnliches erlebt ? Ich bin doch sicher nicht der Einzige !

Ich wäre auch für eine Sammelklage offen !!

136 Antworten
Gehörnt
Journeyman
Optionen

@KiraF Ich habe mittlerweile auch das Schuldeingeständnis inklusive einer weiteren abstrusen Ausrede.

Ich zitiere aus der E-Mail:

Fehler auf unserer Website berechtigten nicht dazu, von der gewünschten Aktionsmechanik abzuweichen.

Eine Behebung des Fehlers ist vor der Ausschlussfrist erfolgt.

Die Erstregistrierung und Einhaltung der Aktionsmechanik ist somit vor Ablauf der Aktion möglich gewesen.

Ihre vorab platzierte Einzelregistrierung wurde legitim ausgezahlt, da ein Stop, wie bereits erwähnt nicht mehr möglich war.

Zitat Ende

Nochmals der Ablauf:

Ich konnte keine korrekte Registrierung durchführen, weil - wie oben bestätigt - ein Fehler auf der Website vorlag.

Deshalb musste ich zwei getrennte Registrierungen vornehmen (hier ist es mehr als peinlich, wenn das System keine eigenständige Verknüpfung herstellt, aber das ist ein anderer Punkt).

Sofort nach der Registrierung habe ich Samsung  per Mail auf den Fehler aufmerksam gemacht. 10 Tage gab es keine Reaktion, sodass ich nochmals telefonisch auf den Fehler hingewiesen habe. Während des Gesprächs wurde der Fehler auf der Website durch den Mitarbeiter von Samsung bestätigt, der sich für diesen peinlichen Fehler entschuldigt hat. Zu diesem Zeitpunkt hatte noch keine Auszahlung stattgefunden und die Stornierung sollte veranlasst werden. Der Mitarbeiter musste das Anliegen an eine Fachabteilung weiterleiten und das könne einige Tage dauern. Reine Hinhaltetaktik. Falls bis zur Registrierungs-Deadline noch keine Stornierung erfolgt sein sollte, solle ich die Geräte zur Beweissicherung nochmals registrieren. Eine Stornierung erfolgte natürlich nicht, aber innerhalb weniger Tage waren beide Cashbacks auf meinem Konto, wobei die Auszahlung in den letzten Jahren immer anderthalb bis zwei Monate dauerte. Auch hier erkennt man, dass man meinen Cashback in vollem Bewusstsein schmälern wollte. Eine absolute Schande!

Ich habe den Fehler auf der Website entdeckt, ich habe Samsung mehrfach Bescheid gegeben, aber ich werde durch Cashback-Kürzung bestraft. Ohne Worte!!!

Ich habe mittlerweile mehr als 50 Stunden Arbeit investiert, um meinen zustehenden Cashback zu erhalten. Zu allem Überfluss habe ich auch noch ein Gerät, dass seit Monaten auf ein Software-Update wartet, damit die Bildaussetzer auf den HDMI-Anschlüssen endlich ein Ende haben.

Ein ganz gewöhnliches Vorgehen in meinem Fall wäre:

Offizielle Entschuldigung von Sasmsung;

Auszahlung des restlichen Cashbacks;

großzügige Wiedergutmachung in Form eines Gutschein oder einer Zugabe.

Bei Samsung sieht das anders aus. Hier heißt es trotz eindeutiger Schuld von Samsung:

Wir bitten Sie von weiteren Anfragen abzusehen!

So viel Ignoranz ist einmalig.

Mir ist vollkommen egal, wer sich meines Falles annimmt, aber irgendjemand wird doch im Samsung-Kosmos zu finden sein, der diesem Spuk endlich ein Ende bereitet. 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@Gehörnt Ich verstehe, dass du dir eine andere Antwort erhofft hast. Allerdings können wir dir nichts anderes sagen, die Entscheidung der zuständigen Kollegen erscheint mir endgültig. 

JunoK.png
0 Likes
Gehörnt
Journeyman
Optionen

@JunoK Was heißt "wir können dir nichts anderes sagen" und "die Entscheidung erscheint mit endgültig"?

Die richtige Antwort lautet:

Wir haben einen Fehler gemacht. Es tut uns leid. Und umgehend werden wir uns ausschließlich um deinen Fall kümmern, bis du dein Geld erhalten hast.

Du stehst vor einer Ampel. Sie wird lange Zeit nicht grün. Du informierst die Polizei. Bis zum Eintreffen der Polizei wird die Ampelanlage ausgeschaltet und entsprechend den Verkehrsregeln überquert du die Straße. Ein Verkehrspolizist regelt später dann den Verkehr. Er winkt den Verkehr über die Kreuzung. Auch du kommst zu späterer Stunde nochmals an der Kreuzung vorbei und der Polizist bedankt sich bei dir. Wochen später bekommst du Post. Dein Führerschein wird eingezogen und du musst 220 EUR Strafe zahlen. Das Bußgeld zahlst du freudestrahlend, denn du bist ja selbst Schuld. Warum hast du auch Bescheid gegeben. Du hättest doch einen noch viel größeren Stau entstehen lassen können, riskante Wendemanöver provozieren können, ...

Vielleicht versteht jetzt endlich jemand, was bei Samsung schief läuft.

0 Likes
RC20
First Poster
Optionen

Jab, genau dass is uns mit unserem Kühlschrank auch passiert... mittlerweile heißt es:,, Sie sind außerhalb der  Sommeraktion, tut uns sehr leid."

Olego
Student
Optionen

Leute, ich habe auch ein Problem.
Ich habe im Sommer bei den HA Sommer Dea!s 2002 mit gemacht und einen Kühlschrank gekauft mit 400 Euro Cashback Aktion.
Jedenfalls der Dienstleister von Samsung scheint ernsthaft up to date zu sein und man hat vergessen bei der Registrierung für das Cashback die Konto Daten ab zu fragen.
Ich habe dort an gerufen und einige Tage später kam tatsächlich der Link um es zu vervollständigen. Dies tat ich auch tatsächlich.
Ende vom Lied, ich warte immer noch auf meine 400 Euro.... Und wöchentliche Anrufe werden auch nur vertröstet, es ist alles richtig und in 4 bis 8 Tagen kommt das Geld.... Woche für Woche.... Ein anderer meint er tipt was rein und beschleunigt es.... Ich weiß nicht.... Aber was Samsung hier abzieht zusammen mit seinem sub ... Das kann Samsung echt nicht gut tun.... Zudem kann eigentlich mit den Geräten zufrieden ist.... Das lief früher bei [Drittanbieterwerbung entfernt]oder anderen Anbieter momentan wie [Drittanbieterwerbung entfernt] aber ganz anders und vernünftig... Richtig toll und vernünftig....
Und noch nach 1,5 Monaten steht mein cashback für watch 5 auch noch aus.....
Ich kann und werde nicht aufgeben.... Ansonsten ist Samsung für mich Geschichte.

JunoK
MegaStar
Optionen

@Olego Hast du eine Vorgangsnummer? Wann genau war deine Registrierung?

JunoK.png
0 Likes
René Hillen
Journeyman
Optionen

Hallo! Ich bestätige diese Erfahrung. Hatte ein Samsung Galaxy S8 gekauft. Alles zweimal angegeben (weil das erste Mal fehlerhaft gewesen sei). Nichts mehr gehört, nachgefragt per Mail, keine Antwort. Das hat vielleicht System. Samsungs Cashback ist möglicherweise Betrug.

0 Likes
Gehörnt
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich warte mal wieder auf einen Cashback. Aktuell sind es 12 Monate Disney+ für mein neues Galaxy S22.

Ich werde aus Schaden einfach nicht klug, denn ich warte immer noch auf die ausstehenden 220 EUR für die gemeinschaftliche Anschaffung von TV und Soundbar.

In diesem Zusammenhang ein Link als Info, der zeigt, dass wir keine Einzelfälle sind:

Wut im Bauch: Samsung und die Probleme mit der Galaxy Watch 5 Cashback-Aktion (mobiflip.de)

Viel Erfolg bei euren Kämpfen gegen die Herde schwarzer Samsung-Schafe.

Projekt-5
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

aus Oktober-Deal 2022 konnte ich zum 2 Mal mein Gerät Samsung HW-Q810B (2022) Soundbar nicht registrieren. Kommt seitens Samsung ein falscher S/N Nummer als Antwort und der Hinweis ich soll der Nummer aufm Gerät ablesen.

Nun aufm Subwoofer ist ein 11-Steliger S/N-Nummer zu sehen, was ich auch eingegeben hab. Aufm Soundbar gibts keinen. Auf der Verpackung ist noch ein Nummer, ist aber schlecht lesbar da zu stark zerkratzt ist.

Welcher SN-Nummer soll ich nun eingeben bei solche Kombigeräte (Sub + Bar)???

 

KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Projekt-5,

die Seriennummer sollte sich bei diesem Modell eigentlich auf der Rückseite der Soundbar befinden. Ist dort kein Aufkleber angebracht?

 

@Gehörnt Wann hast du dein Gerät denn registriert? Wenn alle Daten vollständig und korrekt vorliegen, wird der Code für das Disney+ Abo in der Regel innerhalb von 45 Werktagen an dich per E-Mail verschickt.

KiraF.jpg
0 Likes