02-01-2020 08:43 PM - bearbeitet 03-01-2020 02:14 PM
Hallo Leute.
<<< zu erst meine Hardware: >>>
- Intel i7 9700k
- MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon AC
- 16GB RAM
- RTX 2070super
- 750 Watt Netzteil
- Windows 10 Home - Version 1909
- 2x SSD M.2 NVMe 970 Evo Plus (500GB) (Windows ist auf der SSD in Steckplatz 2 / M2_2 installiert)
- 1x SSD 840 Evo (250 GB)
<<< >>>
Ich habe jetzt eine seeehr lange Zeit mit diesem Problem verbracht. Ich komme nicht weiter und der Windows Support auch nicht wirklich. Ich hoffe auf euch und das Schwarmwissen.
Das Problem zusammengefasst:
Eine SSD M.2 NVMe 970 Evo Plus bei meinem (neuen) PC als Hauptspeicher verbaut...
Windows darauf istalliert...
alles toll.
Noch eine zweite SSD gekauft (gleiches Model), eingebaut und ich kann das Teil NICHT nutzen!
Der Witz ander Sache ist folgendes:
Im Bios (aktuellste Version) wird die zweite SSD erkannt. Im Geräte-Menager unter Windows wird der Speicher AUCH erkannt.
Im Geräte-Menager unter Speichercontroller ist auch eine Erkennung da und alle Treiber sind aktuell.
(Den NVMe Samsung Treiber hab ich auch installiert)
ABER:
Wenn ich in der Datenträgerverwaltung ein Volumen bzw. einen Buchstaben verteilen möchte, wird dieser Speicher NICHT gefunden!
Wie kann das sein?? Er wird ja im Geräte-Menager angezeigt... warum kann ich das Teil nicht bereitstellen??
Wenn ich die Windows Installation erneut vom Stick starte, dann wird der Speicher mir leider auch nicht angeboten.
Aus- und wieder eingebaut habe ich auch schon, mit Neustart. Gerät deativiert und deinstalliert habe ich auch versucht.
Alles ohne Erfolg. Ich hab leider keine Ahung mehr und freue mich auf Tipps.
Gruß Christian
Gelöst! Gehe zu Lösung.
05-01-2020 11:13 PM - bearbeitet 05-01-2020 11:14 PM
Die SSD war tatsächlich defekt... im Samsung Service habe ich gesagt bekommen, die andere SSD funktioniert ja auch..
HAHA!! Dann habe ich eine Anleitung per Mail bekommen, wie ich ein Volume erzeuge... und den Geräte-Menager prüfe. Habe ich im Telefonat ALLES erzählt, dass ich das schon getestet habe. NULL Verständnis, NULL sinnvolle Hilfe.
Wäre die Hardware nicht so gut, dann würde ich am liebsten direkt den Hersteller wechseln.
Aber so ist das nun mal, wenn man zu groß ist und kein Geld für den Kunden ausgeben mag.
Story - End
05-01-2020 11:13 PM - bearbeitet 05-01-2020 11:14 PM
Die SSD war tatsächlich defekt... im Samsung Service habe ich gesagt bekommen, die andere SSD funktioniert ja auch..
HAHA!! Dann habe ich eine Anleitung per Mail bekommen, wie ich ein Volume erzeuge... und den Geräte-Menager prüfe. Habe ich im Telefonat ALLES erzählt, dass ich das schon getestet habe. NULL Verständnis, NULL sinnvolle Hilfe.
Wäre die Hardware nicht so gut, dann würde ich am liebsten direkt den Hersteller wechseln.
Aber so ist das nun mal, wenn man zu groß ist und kein Geld für den Kunden ausgeben mag.
Story - End
am 23-01-2020 12:08 PM
Hallo @CS666,
schade, dass du mit dem telefonischen Support-Team keine so positiven Erfahrungen sammeln konntest.
Wenn du magst, kannst du den genauen Sachverhalt gerne nochmal über das Formular "Lob & Kritik" schildern - dann können die zuständigen Kollegen das Ganze nochmal prüfen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.