am 12-03-2025 11:41 PM
Moin zusammen,
wie der Titel schon sagt, habe ich aktuell einen interessanten Laptop bei mir, den euch hier etwas aus meiner Perspektive beschreiben möchte.
Ich glaube, dass ich über das Äußerliche nicht viel sagen muss.
Die Verpackung ist gleichzeitig schick und minimalistisch, der Lieferumfang mit einem 65 Watt USB-c Netzteil und einem (sehr praktischen) Stift genau richtig und das Gerät sieht edel, schlank, und gut verarbeitet aus.
Zwei USB-c Ports und ein HDMI Anschluss auf der linken, sowie ein Kopfhöreranschluss, ein USB-A Port als auch ein Micro-SD Kartenslot auf der rechten Seite bieten eine gute Auswahl an Schnittstellen.
Das Display ist Samsung-typisch brillant und lässt eigentlich keine Wünsche offen.
Ich habe auf dem armen Gerät gleich mehrere Programme aus der JetBrains Suite installiert, welche dafür bekannt sind, nicht gerade freundlich mit den gegebenen Systemressourcen umzugehen.
Aber nicht nur ist der Laptop nicht in Flammen aufgegangen, sondern er hat sich tatsächlich ziemlich unbeeindruckt gezeigt.
Obwohl ich wegen der 16 GB RAM so meine Sorgen hatte, bin ich tatsächlich in keine Probleme gelaufen.
Und dabei hatte ich sogar noch mehrere Chrome Instanzen mit jeweils so einigen offenen Tabs laufen gehabt.
Auch die Akkulaufzeit war immer wunderbar.
Selbst auf stundenlangen Zugfahrten hatte ich keinen Bedarf den Laptop an die Steckdose anzuschließen.
Dann habe ich noch kreative Texte geschrieben und unanständige Bilder gemalt.
Gerade die Stiftfunktion finde ich einfach klasse!
Egal ob Sketchen mit der Leonardo App oder digitale Malerei mit Affinity, dank des Samsung Galaxy Book5 Pro 360 fühlt es sich fast an, als hätte man immer ein vollwertiges Grafiktablett dabei.
Ich habe auch ein kleineres Windows Gerät von der Konkurrenz, sowie ein Galaxy Tab 9FE.
Aber bei ersterem Gerät scheitert es für mich an der Performance, Laufzeit und Displaygröße, bei dem anderen an der Größe und dem Umfang der Softwarefunktionalität, um damit weit über die gelegentliche Skizze hinauszugehen.
Wegen der guten Konnektivität habe ich den Laptop gelegentlich auch als Desktopersatz genutzt.
Den 4k Monitor in den einen USB-c Port, den Full-HD Monitor an den HDMI Anschluss, und das Galaxy Tab noch per App dazu geschaltet.
Monitorfläche ohne Ende und performancemäßig keinerlei Probleme gehabt 😊
Da ich auch noch ein Galaxy S24 Ultra, sowie Galaxy Buds besitze, kann ich all diese Geräte (inklusive dem bereits erwähnten Galaxy Tab 9FE) wunderbar in Kombination miteinander nutzen.
Die dafür benötigte Software ist bereits vorinstalliert und ist damit (im Gegensatz zu der "Bloatware" von so einigen Geräten anderer Hersteller) tatsächlich hilfreich.
Nur das ebenfalls vorinstallierte McAfee ist bei mir direkt von der Platte geflogen.
Die Tastatur ist etwas gewöhnungsbedürftig was das Layout angeht, aber ich persönlich finde sie abgesehen davon sehr angenehm. Aber das ist natürlich sehr subjektiv 🙂
Das Touchpad ist riesig und die Handballenerkennung hat bei mir kein einziges Mal versagt (im Gegensatz zu anderen hochpreisigen Alternativprodukten anderer Hersteller).
Allerdings habe ich immer wieder aus Versehen Rechts- anstatt Linksklicks gemacht und ich bin nicht ganz sicher, ob das an nur mir oder auch dem Touchpad liegt.
Aber ich bin generell etwas unbeholfen was Touchpads angeht ¯\_(ツ)_/¯
Der Preis ist natürlich happig.
Aber dafür bekommt man auch so einiges geboten.
Ansonsten finde ich es schade, dass die Kamera keine Windows-Hello Funktion unterstützt.
Der Power Button fungiert zwar auch als Fingerabdrucksensor, aber im Tablet-Modus ist der kaum erreichbar und man muss entweder einen Pin oder ein Passwort eintragen, um das Gerät sichern und entsperren zu können.
Draußen habe ich es nicht auf die Reihe bekommen Bilder zu machen, daher müssen ein paar Szenen aus meinem Büro reichen:
Ein bisschen kritzeln beim Podcast gucken
Hier habe ich Slidev (und die darin enthaltene Malfunktion) entdeckt
Multitasking!
Und der Disclaimer zum Schluss:
Ich habe das Gerät im Rahmen der Samsung Members Testkampagne für den Test zur Verfügung gestellt bekommen. Auf mein Testergebnis hat Samsung aber keinen Einfluss genommen. Für Fragen (idealerweise zu dem hier vorgestellten Gerät) stehe ich gerne zur Verfügung 😃
am 12-03-2025 11:53 PM
am 13-03-2025 12:28 AM
Hi,
ich habe gerade mal ein paar Tests dazu gemacht und mir ein paar Videoschnipsel angehört (Dune, Top Gun Maverick, etc.).
Die Lautstärke habe ich dabei nie über 70 % erhöht, weil ich trotz ~15 Metern Entfernung und zwei geschlossenen Türen dazwischen Sorge habe mein Kind zu wecken.
Also leise finde ich das Teil definitiv nicht und ich bin bei dem verfügbaren Platz ehrlich gesagt auch erstaunt über die Soundqualität.
Okay, aus Neugierde habe ich jetzt mal eines der gleichen Videos auf meinen Galaxy S24 Ultra eingeschaltet und war von der möglichen Lautstärke überrascht. Bin da auch nicht über 80 % hinausgegangen und könnte jetzt nicht sagen, welches Gerät das höhere Limit hat. Die Qualität auf dem Handy ist aber natürlich (insbesondere bei den höheren Lautstärken) schon deutlich schlechter als auf dem Laptop.
Allerdings bin ich auch jemand, der den größten Teil des Tages mit Kopfhörern herumläuft und kann diese spezielle Eigenschaft gegebenenfalls nicht allzu gut bewerten 😅
Ich wage allerdings zu behaupten, dass der Laptop durchaus reichen sollte, um als persönlicher Fernsehersatz für Küche, Bad, oder Schlafzimmer zu reichen. Für alles Andere würde ich aber so oder so zu einem externen Lautsprecher raten. Da sind diese flachen Geräte einfach schon aufgrund des Formfaktors zu limitiert. 🙂
am 13-03-2025 09:33 AM