Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung 990 Pro SSD verwenden mit einem Mac

(Thema erstellt am: 01-03-2024 08:05 PM)
2453 Anzeigen
SmokyOctomore
Student
Optionen

Hallo!

Ich habe mir heute eine Samsung 990 Pro M.2 SSD mit 2 TB für meinen Mac Mini M2 Pro gekauft. Die Leistungsdaten sahen vielversprechend aus, aber die Kompatibilität mit einem Mac habe ich nicht geprüft. Wobei das scheinbar ja gegeben sein soll.

Die Festplatte habe ich über USB-C Minihub angeschlossen. Aber leider wird die Festplatte so gar nicht erkannt.

Kennt jemand das Problem, oder weiß Abhilfe?

Viele Grüße

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Schau mal hier vorbei. Dort könntest Du im Bereich, der auf dem Screenshot zu sehen ist, wahrscheinlich eine Antwort finden.

https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/ 1709320779551.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Schau mal hier vorbei. Dort könntest Du im Bereich, der auf dem Screenshot zu sehen ist, wahrscheinlich eine Antwort finden.

https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/ 1709320779551.jpg
SmokyOctomore
Student
Optionen

Danke! Hat geklappt.

USflatliner
MegaStar
Optionen
Ergänzend sei noch folgendes angemerkt. Du schreibst, dass Du die 990Pro über einem USB-C Minihub mit Deinem Mac verbunden hast.

Dies lässt vermuten, dass die 990Pro in einem externen Gehäuse verbaut ist.

Die könnte zudem zu Problemen führen. Zum einen bei der möglichen Performance, als auch bei der Kompatibilität.

Auf der 990Pro ist der neue "Pascal" Controller verbaut, der den Datentransfer mit der NVMe Schnittstelle des Computers steuert.

Bei der Verwendung in einem externen Gehäuse stehen dem direkten Datentransfer mit Deinem Mac nun aber Controller des externen Gehäuses und der USB-C Controller Deines Mac im Wege.

Beides wird die tatsächlich mögliche Performance erheblich beeinträchtigen.

Zur externen Verwendung wäre und ist die neue externe Samsung T9 SSD meine 1. Wahl. Maximale Performance, bis zu 2.000 MB über USB-C möglich.

https://www.samsung.com/de/memory-storage/portable-ssd/portable-ssd-t9-2tb-black-mu-pg2t0b-eu/#benef...

Habe in meinem Galaxy Book3 Ultra/ i9-13900H/RTX4070/32GB selber 2 Samsung 990Pro verbaut und nutze zudem die externe Samsung T9 als Sicherungs - und Speichermedium.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Freut mich sehr. Viel Spaß noch mit der neuen 990Pro. ✌️😃