Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book nach Zurücksetzen wieder auf Windows 11 upgraden?

(Thema erstellt am: 29-04-2024 10:37 AM)
282 Anzeigen
JonJon34
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen, 

ich habe 2021 das Galaxy Book (2021) gekauft.
Zu dem Zeitpunkt war Windows 11 noch nicht veröffentlicht und entsprechend wurde das Gerät mit Windows 10 ausgeliefert.
Als Windows 11 verfügbar war, habe ich auch das Upgrade durchgeführt.

Vor zwei Tagen habe ich das Galaxy Book auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (mit der Samsung Recovery App in Windows 11), um wieder ein sauberes Betriebssystem zu haben. 
Das Zurücksetzen und anschließende Einrichten hat soweit reibungslos geklappt. Diverse Updates von Windows und Samsung habe ich auch schon installiert. Aktuell ist logischerweise nur Windows 10 installiert, wie im Auslieferungszustand.

Bevor ich sämtliche Programme installiere würde ich gerne auf Windows 11 upgraden.
Allerdings zeigt Windows im Updatebereich nur "Bereiten Sie sich auf Windows 11 vor" an. Eine Möglichkeit zum Upgrade wird dort aktuell noch nicht gelistet.

Hat wer Erfahrungen damit wie lange es dauert, bis ich wieder das Upgrade auf Windows 11 machen kann? Microsoft selbst gibt leider auf deren Websites auch keine wirklich hilfreiche Information dazu.

Galaxy Book: NP750XDA-KD9DE
Aktuelle Windows-Version: 2022H2 (Windows 10 Home)
18 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Denke mal auch, es wird ja überprüft und wenn man nach Updates sucht, wird es Dir mit Sicherheit dann angezeigt.
Du könntest es hier mal probieren und diese weiteren Schritte dort ausführen.

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
eEquinox
Big Cheese
Optionen
Mit "Windows MediaCreator Tool" einen Installations-Datenträger erstellen (bevorzugt auf USB-Stick) und von dem aus upgraden.
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
Hallo JonJon34,

Erstmal erwähnt: solltest du 'Windows 10' und '11' auch mit einem Microsoftkonto verknüpft haben, sind BEIDE Lizenzen auf diesem Konto fest hinterlegt.
- Sie gehören Dir! -
(Also deinem "Galaxy Book")

Der Link von @ErdbeerSchrippe hilft dir, 'Windows 11' auf dein Gerät zu laden.
Das wird dann vermutlich als .ISO -Datei abgespeichert (etwa 4GB). Die wird dann bei Auswahl ein "temporäres CD-Laufwerk" erstellen in dem du das SETUP starten kannst.

Der Tipp von @eEquinox hätte einen anderen Vorteil. Damit hättest du 'Windows 11' immer zur Hand ohne es erstmal laden zu müssen.

Also beide Möglichkeiten sind machbar.
Kann dir weiterhin nur viel Spass wünschen.

Gruss Andi

Die Dauer: nun 'Windows 10' muss einen bestimmten Stand per Update erreichen, bevor du 'Windows 11' installieren kannst.
Mit dem "Windows MediaCreator Tool" kannst du die "Windows 10-Aufspielung" komplett umgehen. Damit kannst du mit den bootfähigen Datenträger direkt ALLES neu einrichten.
Ausser du möchtest "Benutzerdaten" auf dem "Galaxy Book" behalten. Aber das sprengt jetzt den Rahmen.
(Danke nochmal an @eEquinox)
USflatliner
MegaStar
Optionen
Das funktioniert leider nicht. Dadurch wird das gesamte Samsung Windows, also mit allen spezifischen Treibern und Samsung Apps ersetzt.

Eigene Erfahrung. 🧐
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo @JonJon34. ✌️

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, würde ich Dir empfehlen das Du wartest, bis Dir Windows 11 per Windows Update zur Aktualisierung angeboten wird.

Führe hierzu und zuvor alle möglichen Updates per Windows Update und mit der Samsung Update App durch.

Wenn Du versuchst, das Update per Standard Windows 11 ISO Datei und dem MediaCreationTool zur "Aktualisierung" zu installieren, löscht dieses "erzwungene Update" Dir sämtliche zum Betrieb des Galaxy Book erforderlichen und spezifischen Samsung Treiber und Samsung Apps, die in Deiner aktuellen Version vorhanden sind.

Das kann (wird) dazu führen , dass Dein Galaxy Book nicht mehr startet oder nur mit BSOD.

Zudem kann es passieren, dass die "versteckte" Samsung Recovery Partition gelöscht wird und Du die Recovery Funktionen nicht mehr nutzen kannst.

Ich spreche hier aus eigener Erfahrung.

Schau mal hier in meine Beiträge. Dort findest Du einige hilfreiche Tipps zum Thema.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-book-alle-modelle-gt-gt-trei...

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...

https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/windows-11-upgrade-beim-galaxy-book-pro-360-gt-...
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
Ich stimme DIR da absolut bei.
- Ich wollte nicht so tief ins Detail gehen, bin nun aber sehr froh, dass es doch noch zur Sprache gekommen ist.
*DANKE @USflatliner..... 👍 😁
USflatliner
MegaStar
Optionen
Wenn schon denn schon....😊✌️🤝
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
... Ja da hast du absolut recht... deswegen:
DANKE FÜR DEINE ERGÄNZUNG!

Das WIR in der Community stimmt hier.
USflatliner
MegaStar
Optionen
"User helfen Usern". Auch im gemeinsamen Teamwork. So soll es doch sein.✌️ 🤝 😊 👍