Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book 4 macht Probleme

(Thema erstellt am: 11-03-2025 10:29 PM)
195 Anzeigen
helpful_luis
Navigator
Optionen
Hallo Members, ich habe mir vor einer Woche das Galaxy Book 4 zugelegt. Super tolles Gerät, kann ich empfehlen. Allerdings habe ich jetzt seit zwei Tagen das Problem, dass YouTube nur funktioniert, wenn ich maximal zwei weitere Tabs offen habe. Andernfalls ruckelt das Video unglaublich. Alles andere klappt einwandfrei. Das ist doch nicht die normale Leistung für einen so teuren Laptop, oder bin ich einfach durch meinen Gaming-PC verwöhnt? Da das Problem auch erst später kam, sollte es zu beheben sein. Schließlich weiß ich ja durch die ersten Tage, dass es das eigentlich besser kann. Also: Weiß vielleicht jemand, woran das liegen könnte?

image
Nicht viel im Hintergrund offen


image
Zwei Tabs und schon 60%


7 Antworten
DrOgelix
Black Belt 
Optionen
Nicht viel offen. 60% RAM Verbrauch und davon nimmt Firefox mit 16 Tabs das meiste ein :D.

Nichtsdestotrotz. Ja Anti-Virus blabla, hab das Gratis blabla, ich finde das gut blabla. Nutz einfach Windowsdefender und lade nur Sachen runter, von dem du sicher bist. Unsicher zählen auch Chip und co Downloads. Ansonsten wäre PeerBlock eine zusätzliche Alternative, um nochmal eine Nummer sicher zu gehen – wobei PeerBlock eine andere Aufgabe übernimmt, als vor Viren und Trojanern zu schützen.

Ist ChatGPT als Startup Programm wichtig? Kann das nicht der Browser übernehmen oder ist GPT im System integriert?

Dritte Sache: Aktualisiere das System mal. Windumm 11 ist die reinste Katastrophe. Patches verbuggt oder legen Systeme und Funktionen lahm.

Anderen Browser nutzen. Brave, Vivaldi oder Chromium bspw. und schauen, ob es sich dort genauso verhält. Wobei ich auch dort bei Firefox extra Energieeinstellungen sehe oder was bedeutet das grüne Blatt beim Status? Gib Firefox bessere Energieeinstellungen und es sollte eigentlich besser laufen.
helpful_luis
Navigator
Optionen
Okay, vielen Dank schon mal für die ausführliche Antwort. Wie schon im Foto zu sehen ist, habe ich aber keine 16 Tabs offen, irgendwie komisch? Das Antivirus war vorinstalliert, und ich habe wirklich nicht viel Neues heruntergeladen, ist ja ein neues Gerät. Und wenn, dann nur auf offiziellen Internetseiten, beispielsweise ChatGPT auf der ChatGPT-Seite.
0 Likes
DrOgelix
Black Belt 
Optionen
Browser sind die reinste Hölle was RAM angeht und keiner will es sein sowie schiebt es den anderen in die Schuhe. Egal ob Chromenium oder nicht – wobei mittlerweile alles darauf basiert und wirklich jeder hat diese Probleme. Einigen stört es bei 32GB oder aufwärts nicht.

Ich vermute aber stark, dass es etwas mit den Energieoptionen, die für Firefox extra erstellt wurden wurden. Ich bin jetzt mit Samsung x Windows nicht so gut bewandert, ob es da automatisierte Energiepptionen für "Apps" wie bei Android gibt. Schau am besten da mal nach.
0 Likes
helpful_luis
Navigator
Optionen
Ich habe nichts direkt gefunden, wo ich etwas in den Windowseinstellungen tun kann. Allerdings gibt es etwas in den Firefoxeinstellungen. Ich bin mir nicht sicher, was ich dort besser ankreuzen sollte.20250311_232500_1000143253_1741731903.jpg
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Eine Option um die Nutzung Deines Galaxy Book wieder zu beschleunigen wäre, Windows regelmäßig/ sporadisch "komplett" herunterzufahren, um etwaige Fehler von Windows zu beseitigen oder unnötige Programme im Speicher zu beenden/löschen.

Eine weitere Option wäre es, über die Option "Speicher optimieren" in der Device Care App unnötigen Speicherplatz wieder freizugeben.

Hier in meinen Beitrag findest Du das Vorgehen dazu und einige weitere Tipps rund um das Thema Galaxy Book beschrieben.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...
DrOgelix
Black Belt 
Optionen
Aufschreiben, wie du die Einstellungen gefunden hast, ausprobieren und ggf. wieder rückgängig machen. So habe ich das auch immer gemacht – mit Ubuntu sowieso ganz schlimm :D. Kannst ja mal Hardwarebeschleunigung ausmachen, dafür die Leistung an oder beides komplett aus und weiter beobachten.

Wenn du im Taskmanager Rechtsklick auf den Status von Firefox machst, was passiert/öffnet sich da?

Es gibt erweiterte Energieoptionen, die sich dort bei "Energiesparen", "Ausbalanciert" und "Höchstleistung" finden lassen. Da ich das mit dem Status so gar nicht kenne, kann das eher eine Samsung-Einstellung sein. Für mich sieht das wie ein Eco-Modus aus und das mögen Browser aus Erfahrung absolut gar nicht – zum Beispiel durch "Energiesparen".
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Da läuft das eine oder andere Systen im Hintergrund, dass gar nicht benötigt wird. Ich würde von nicht benötigten Anwendungen den Autostart verhindern.
0 Likes