Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN priorisieren...

(Thema erstellt am: 15-02-2025 08:47 PM)
37 Anzeigen
eEquinox
Mastermind
Optionen
Gibt es eine Möglichkeit, mit onboard-Mitteln bestimmte SSIDs zu priorisieren, ohne auf Fremdapps zugreifen zu müssen? 

Hintergrund: Ich habe im Auto einen USB-Adapter, um Android Auto kabellos zu nutzen. Theoretisch sollte der Adapter gar keinen Strom haben, spätestens wenn ich das Auto verlassen und verschlossen habe. Das scheint aber nicht der Fall zu sein und das Ding hat ein langes Weilchen noch mit Strom versorgt zu werden und mein Handy verbindet sich trotz besten Signals des heimischen WLANs viel lieber mit dem Adapter. Immer wieder, auch mach manueller Auswahl des Router-SSID. 

Eine Routine wäre zwar eine Option, würde ich aber lieber als Ultima ratio in Betracht ziehen.

Danke für Input 😉 
0 Likes
18 Antworten
eEquinox
Mastermind
Optionen
😂

Ich habe auch schon dran gedacht, den USB-Port im Auto neu zu verkabeln.
Aber das Ding hängt ja schon am Plus. Da scheint es aber ein Zwischenspeicher zu geben, der den Port so ca. 15 Minuten lang mit Strom versorgt.
Entweder hängt das Ding an der kleinen Batterie für Start/Stop-Automatik. Oder es ist ein Kondensator im Spiel.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Steck ihn ab, nimm Multimeter und mess nach, Klemm Batterien ab, wenn er dann noch verbindet, Kondensatoren.
Aber ich glaube er wird vom Auto versorgt, kannst an der Verkabelung messen.
15min sind typisch.

Je nach Fahrzeug kannst delay time raus codieren und das Ding geht gleich schlafen 😉👍
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Edit... Bei mir gings codieren nicht weil zwei unterschiedliche Systeme und altes Auto, das uns alle überlebt... M57 sei dank 🙏😂
eEquinox
Mastermind
Optionen
Wenn du schon Android Auto hast, dann such mal bei Amazon nach

MSXTTLY Android Auto Wireless Adapter, U2A-L9 

Es gibt zwar günstigere, die scheinen aber nicht stabil zu funktionieren.

Wenn du kein AA hast, dann gibt es andere Möglichkeiten. Wobei dann eine Handyhalterung die günstigste und einfachste Variante ist 😉
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Danke für die Tipps. 👍

Codieren wird schwierig, es ist ein Ami-Import, mit sehr wenig Anlaufstelle in näherer Umgebung.
Wäre ich nicht so faul, würde ich einfach jedes Mal den Stick einfach abziehen. Aber ich weiß, spätestens beim 3. Mal müsste ich Ersatz bestellen. Wobei, habe schon ein Weilchen ein Auge auf den neuen Adapter mit Dex-Unterstützung geworfen 😄
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Könntest du nicht vor den USB Adapter eine Art manuellen An/Aus-Schalter für USB platzieren? Dann müsstest du beim Autostarten immer kurz auf einen Schalter drücken (also ähnlich einer Mehrfachsteckdose).
eEquinox
Mastermind
Optionen
Doch, das wäre eine Möglichkeit. Allerdings hatte ich in Zeiten von Smartphones gehofft, die Hersteller würden smartere Optionen ermöglichen.
0 Likes
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Ansonsten würde ich es, wie du ja bereits selbst erkannt hast, über Routinen versuchen. Soweit ich weiß, werden lediglich die USB-Anschlüsse moderner Autos wirklich abgeschaltet. Also ungefähr ab 2018. Sonst besteht auch die Gefahr, dass die Batterie entleert wird.
eEquinox
Mastermind
Optionen
Bei mir wird der Anschluss ja auch abgeschaltet. Das ist ja auch sinnvoll.
Leider passiert das nicht sofort, sondern ca. 15 Minuten später.
Das wäre in der Regel zu verkraften. Das Problem ist, dass das Handy in dieser Zeit kein Zugriff auf das lokale Netzwerk hat. Auch das wäre nicht so schlimm, wenn die Verbindung manuellem Umschalten nicht sofort wieder auf den Adapter umswitchen würde.
Und gerade dieses Verhalten wurmt mich und den Monk 😄

Ich glaube, ich habe da eine Möglichkeit gefunden.

Ich habe einen Artikel gefunden über den Algorithmus, wie Android die Verbindungen intern priorisiert.
Das könnte man sich zunutze machen. Es ist zwar keine Abstufung möglich, aber schon die grobe Einstellung würde mein Problem lösen.
0 Likes