Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Standortberechtigung "immer zulassen" nicht mehr möglich

(Thema erstellt am: 26-02-2021 02:51 PM)
40919 Anzeigen
TheHami
Pioneer
Optionen

Seit einem Update letztens kann ich bei manchen Apps die Standortberechtigung nicht mehr auf "immer zulassen" stellen. Diese Auswahl ist nicht mehr vorhanden. Ich kann höchstens auf "Zugriff nur während der Nutzung zulassen" einstellen. Weiß jemand ob und wie man das wieder hinkriegen kann?

Springe zur Lösung
Kuni78
Helping Hand
Optionen
Das ist einfach Quatsch. Ich nutze die App auch und wenn die im Hintergrund läuft dann funktioniert auch der Standort. Ich habe überhaupt keine Nachteile bemerkt im der Nutzung der Apps. Auch bei denen die im Hintergrund laufen nicht. Die Berechtigung "nur bei Nutzung" ist auch gegeben wenn die App im Hintergrund genutzt wird. Nur wenn die App überhaupt nicht genutzt wird ist der Zugriff verboten.
Es gibt ja genügend Apps die auch dann noch Daten abgreifen wenn sie eigentlich aus sind.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Habe gerade mal neugierigerweise nachgeschaut. Sieht bei mir genauso aus.
0 Likes
TheHami
Pioneer
Optionen
Nur weil es bei dir funktioniert, kannst dir dein "das ist einfach quatsch" sparen... Hatte bei meinen S10 damals schon öfter das Problem, dass beim automatischen Öffnen der App durch Bluetooth Verbindung ab und an die GPS Verbindung gesponnen hat. Nur die Standortberechtigung auf immer hat dieses Problem behoben. Beim note 20 war immer alles ok, bis zu dem Update... Aber was diskutiere ich mit dir darüber überhaupt, das war nicht thema meines Beitrags sondern einzig und allein ob es wieder möglich ist die Einstellung wieder auf "immer" zu stellen und diese Frage ist bereits beantwortet
Kuni78
Helping Hand
Optionen
Ich hatte Blitzer.de auch auf dem s10. Und auch da gab es keine Probleme. Bei vielen anderen besteht das Problem auch nicht. Es ist also kein allgemeines Problem sondern scheint bei dir aufzutreten. Warum auch immer.
TheHami
Pioneer
Optionen
Ich hab auch nie gesagt, dass es ein allgemeines Problem ist, sondern hab einzig und allein von mir gesprochen, dass ich dieses Problem habe und dass ich es sehr ärgerlich finde, meine Standortberechtigungen bei meinem fast 1.500 Euro Smartphone nicht selbst bestimmen zu können. Wie es bei vielen Anderen mit Blitzer.de aussieht weiß ich nicht und interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich.
Btw habe ich heute erst mit einem Bekannten darüber gesprochen, der mit seinen S20 und Blitzer.de das selbe Problem hat. Also ganz allein schein ich damit nicht zu sein
0 Likes
marukusu
First Poster
Optionen

Das komische ist, das bei einigen Apps "Immer zulassen" vorhanden ist und bei anderen nicht. Bei WhatchCheck ist sie vorhanden und absolut unnötig, bei der Anker App wo es absolut nötig wäre, nicht. Schon Sch...

0 Likes
Members_dTXU9bb
First Poster
Optionen

Also ich persönlich sehe das Problem bei mir darin das ich z.b eine neue smartwatch gekauft habe die sie nur mit Standortberechtigung verbinden die müsste im Hintergrund laufen durch die neuen Regeln muss ich immer auf die app drauf damit die Uhr sich verbindet um Nachrichten zu lesen oder die Musik umzuschalten wenn ich das Handy eh in die Hand nehmen muss kann ich das auch da direkt machen da braucht man die Uhr nicht mehr man sollte also schon selbst entscheiden dürfen ob man es zulässt oder nicht erst recht nicht ohne soqas vorher mal bekannt zu geben damit man sich wenigstens darauf einstellen kann 

0 Likes
Members_OdLiPRK
Student
Optionen

Bei Fitness-Apps kann das ganze jedoch schnell zum Thema werden.

- Runtastic by Adidas: Zugriff nur während Nutzung möglich.

- Polar Beat: Dauerhafter Zugriff möglich.

Folge bei Runtastic: Bei ausgeschaltetem Display schaltet sich der Standort nach 2 Minuten trotz aktiver App ab. Die App ist vom StandBy explizit ausgeschlossen. Dennoch funktioniert es nicht. Neuinstallation ohne anderes / brauchbares Ergebnis.

0 Likes
BauerMaggot
First Poster
Optionen

Das mit dem "Immer" stimmt so. Ist leider nicht mehr möglich. 

Zur Blitzer.de App möchte ich jedoch noch hinzufügen dass es bei mir (Xiaomi Poco NFC) geholfen hat unter den Energieoptionen / Appverwaltung einzustellen dass die App nicht vom Energiesparplan betroffenen ist. 

Seit dem funktioniert die App auch im Hintergrund und hat immer Standort Zugriff sobald geöffnet. 

 

Bei Komoot und anderen Wanderführer Apps hat es auch so funktioniert. 

0 Likes
HDGamer2424
Journeyman
Optionen

Mich nervt das auch gewaltig! 

Wenn ich in WhatsApp während dem Auto fahren meinen Standort teilen will, dann bleibt mein Punkt genau da stehen, wo ich zuletzt die App offen hatte. Das ist doch Käse! Und mobildaten gehen übrigens auch nicht mehr richtig dauerhaft! 

0 Likes