Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bixby mit deutscher Sprachausgabe

(Thema erstellt am: 03-10-2017 09:14 AM)
68825 Anzeigen
CommunityJoe
First Poster
Optionen

Weiß man schon ab wann Bixby deutsch sprechen kann?

Springe zur Lösung
1.179 Antworten
M1lkShak3
Pathfinder
Optionen
Genau...ein englischer, koreanischer bzw. chinesischer Samsung-Sprachassistent reicht ja vollkommen. Warum denn auch in deutsch? Die deutsche(Mutter)Sprache ist ja nichts Wert, oder wie soll man das verstehen? Hier gehts um Kundenwünsche. Auch egal?
0 Likes
Ragnar89
Journeyman
Optionen

Offensichtlich ja... Vielleicht ist auch die Zielgruppe für Bixby in Deutschland bzw. anderen Ländern zu klein. Immerhin ist mit Englisch die Weltsprache abgedeckt, mit Chinesisch die 2. größte Sprache und gleichzeitig die Sprache mit den meisten Muttersprachlern und Koreanisch logischerweise wegen Samsungs Sitz in Nordkorea. Ich denke mal Samsung sieht (zumindestens zurzeit) einfach keinen Nutzen in Relation zu den entstehenden Kosten, Bixby auf deutsch oder anderen Sprachen zu realisieren da die meisten sowieso Google Assistant wegen des natürlicheren Komunikationsweges nutzen werden welcher deutlich mehr Funktionen im zwischenmenschlichen Bereich sowie die Nutzung der Google bietet. Bixby dahingegend ist primär dazu designt um Befehle wie Open Settings and set "show edge lightning "to "When screen is off" (sinngemäß: Öffne Einstellungen und setze "zeige edge Beleuchtung" zu "Wenn Bildschirm ausgeschaltet") oder Open Play Store search "Angrry Birds" and install the third result (Öffne den PlayStore suche nach Angry Birds und installiere das dritte Ergebnis), also Befehle, die sehr tief in App Funktionen hineingeht. Fragen nach dem Alter eine brühmten Perönlichkeit etc sind sekundär, was man vorallem an dem fehlenden Verständnis von Folgefragen merkt. Dafür würde also sofort jeder Nutzer Google Assistant nutzen. Bleibt nun noch EInstellungen umstellen. Da viele Nutzer die genaue Bezeichnung jeder Einstellung nicht kennen, fällt das für die meisten auch raus. Dazu kommt noch das nicht jeder übehaupt irgendeinen Voice Assistant nutzt. So verkleinert sich der Markt für Bixby rapide sodass der Nutzen geringer wird als die Kosten. 
Dies ist natülich reine Spekulation ich halte es jedoch für einen recht logischen und gar nicht mal so unwahrscheinlichen Grund, warum Bixby auf deutsch oder anderen Sprachen (noch) nicht erschienen ist.

0 Likes
Ragnar89
Journeyman
Optionen

Und um nochmal auf dich, Malaria, einzugehen. Ich dacht beim kauf meines S8 auch Bixby wäre auf Deutsch und habe gegenteiliges erst nach dem Kauf festgestellt. Für mich ist dies allerdings kein Problem, da ich, meiner Meinung nach, ein recht guter Englischsprecher bin und mein Handy so oder so auch aus anderen Gründen auf Englisch ist. Dies trifft, wie du ja auch schon in vorherigen Posts gesagt hast, allerdings nicht auf alle zu was ja nun auch erstmal gar nicht schlimm ist. Jedoch muss ich für meinen Teil sagen das ich das durch ein wenig mehr Recherche sofort herausgefunden hätte. Jedoch sehe ich dafür, dass Bixby kein deutsch spricht, nicht Samsung wegen Kommunikationsfehlern etc. in der Schuld, sondern viel eher Medien, die mit dem S8 Bixby ganz groß angepriesen haben, jedoch, vielleicht weil sie es zu dem Zeitpunkt nicht wussten, nie ein Wort darüber verloren haben, dass Bixby vorerst nicht auf Deutsch verfügbar ist. Ich sehe jecoh überhaupt keinen Grund den Hersteller dafür zu blamen, nur weil man mit Sasmung einen direkten "Schuldigen" hat im Gegensatz zu Medien, die eigentlich zum größten Teil für Bixby schon fast geworben haben.
Und ich kann ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen wie man sich 71 Threadseiten drüber aufregen kann das Bixby nicht auf Deutsch ist. Nehmen wir doch nur mal ganz kurz folgendes Szenario an:
Samsung hätte zwar Bixby mit dem S8 rausgebracht jedoch nicht Bixby Voice. Ich bin mir ziemlich sicher, dass 95 % aller,die sich das S8 gekauft haben es trotzdem noch gekauft hätten. Wegen Iris und Gesichtsscan, Infinity Display (!!!), das deutlich bessere Kamera Post-Processing, Bixby Vision, schneller Prozessor.
Auch wenn ich nicht von Anfang (obwohl ich es gerne wäre um auf ein paar lächerliche (nicht direkt auf dich bezogen) Aussagen zu antworten) dabei war, habe ich mir dennoch ca. 50 % der vorherigen Threads durchgelesen, und muss sagen eigentlich kommt auf jeder Seite exakt das geleiche vor:

Irgendwer, zumeist Malaria, regt sich darüber auf, das Bixby nicht auf Deutsch erschienen ist, dann kommt jemand anderes, und meint das Bixby nie zeitnah versprochen wurde. Dann wird wiederholt was das für eine Frechheit ist.Und das immer weiter. Beides sind Berechtigte Meinungen, dennoch denke ich, dass wir so langsam Verstanden haben, dass welche Unzufrieden sind und manche diese Argumentation nicht nachvollziehen können. Ergo: ma hätte sich ca. 70 % des Textes dieses Threads sparen können. 
Ich für meinen Teil halte es für lächerlich den Wert eines Samartphones an einem Feature festzumachen. Hier wird von Wiedergutmachung gesprochen. Wie soll Samsung das denn machen? Oder viel wichtiger warum? Weil ein paar Menschen denkt ein Teil von Bixby ist das was das S8 ausmacht und sie aufgrund von Fehlinformationen nicht wussten, dass dieser nicht in jedert Sprache erhältlich ist? Es wird hier immer davon gesprochen, dass dies (zum Release) ein 1000 € Handy war, das nur "Halb Funktionierend" verkauft wurde. Sollte man sich be so einer großen Investition nicht besser informieren? Und sollte man dann wirklich 1000 € mehr nur für einen Sprachassistenten ausgeben, obwohl es dann auch ähnliche Alternativen auf Deutsch gibt? So reich wär ich auch gerne, dass ich mir nur einen Sprachassistenten für 1000 €kaufe.

selin
First Poster
Optionen

Das ist so ähnlich wie mit dem BER Fertigstellung fraglich 😂

0 Likes
DoctorWho666
Helping Hand
Optionen

Samsung hat einfach kein Interesse einen Sprachassistent auf Deutsch zu bringen. Wir zahlen zwar ebensoviel wie die anderen Länder in denen es Bixby in deren Muttersprache existiert aber uns deutschen kann man ja das Geld einfach aus der Tasche ziehen. In 38 Tagen kommt das Note 9 damit kann Samsung ja wieder mehr Geld den Deutschen  aus der Tasche ziehen. Sprachassistent auf Deutsch, was ist das? Das ist das denken von Samsung, hauptsache in Deutschland Kasse machen und falls es Bixby dann doch irgendwann auf Deutsch erscheint wird es auf dem S8 nicht mehr laufen da das Handy eine zu veraltete Hardware hat. Es wäre nämlich Hardwaremäßig möglich die AR Emojis auch auf dem S8 zu bringen aber dann wprde Samsung kaum noch ein S9 verkaufen. So sieht es nämlich aus.

 

Ich habe fertig.

0 Likes
Matty7nrw
Helping Hand
Optionen

@M1lkShak3  schrieb:
Genau...ein englischer, koreanischer bzw. chinesischer Samsung-Sprachassistent reicht ja vollkommen. Warum denn auch in deutsch? Die deutsche(Mutter)Sprache ist ja nichts Wert, oder wie soll man das verstehen? Hier gehts um Kundenwünsche. Auch egal?

Deutsch wird nur in wenigen Ländern gesprochen. Samsung wird daher eher auf Sprachen setzen, die von den meisten Menschen in der Welt gesprochen werden. Dennoch finde ich es erstaunlich, daß es Bixby weder in Französisch und in Spanisch gibt. Letzteres ist in Zentral- und Südamerika (Ausnahme Brasilien, Guyana, Surinam und Französisch Guyana) die am meisten gesprochene.

0 Likes
ElimGarak
Helping Hand
Optionen

@DoctorWho666  schrieb:

Samsung hat einfach kein Interesse einen Sprachassistent auf Deutsch zu bringen. Wir zahlen zwar ebensoviel wie die anderen Länder in denen es Bixby in deren Muttersprache existiert aber uns deutschen kann man ja das Geld einfach aus der Tasche ziehen. In 38 Tagen kommt das Note 9 damit kann Samsung ja wieder mehr Geld den Deutschen  aus der Tasche ziehen. Sprachassistent auf Deutsch, was ist das? Das ist das denken von Samsung, hauptsache in Deutschland Kasse machen und falls es Bixby dann doch irgendwann auf Deutsch erscheint wird es auf dem S8 nicht mehr laufen da das Handy eine zu veraltete Hardware hat. Es wäre nämlich Hardwaremäßig möglich die AR Emojis auch auf dem S8 zu bringen aber dann wprde Samsung kaum noch ein S9 verkaufen. So sieht es nämlich aus.

 

Ich habe fertig.


Als nächstes beschwert es sich bestimmt auch noch, dass Samsung die deutsche Mannschaft aus der WM geschmissen hat. :smileyvery-happy:

0 Likes
DoctorWho666
Helping Hand
Optionen

@ElimGarak  schrieb:

@DoctorWho666  schrieb:

Samsung hat einfach kein Interesse einen Sprachassistent auf Deutsch zu bringen. Wir zahlen zwar ebensoviel wie die anderen Länder in denen es Bixby in deren Muttersprache existiert aber uns deutschen kann man ja das Geld einfach aus der Tasche ziehen. In 38 Tagen kommt das Note 9 damit kann Samsung ja wieder mehr Geld den Deutschen  aus der Tasche ziehen. Sprachassistent auf Deutsch, was ist das? Das ist das denken von Samsung, hauptsache in Deutschland Kasse machen und falls es Bixby dann doch irgendwann auf Deutsch erscheint wird es auf dem S8 nicht mehr laufen da das Handy eine zu veraltete Hardware hat. Es wäre nämlich Hardwaremäßig möglich die AR Emojis auch auf dem S8 zu bringen aber dann wprde Samsung kaum noch ein S9 verkaufen. So sieht es nämlich aus.

 

Ich habe fertig.


Als nächstes beschwert es sich bestimmt auch noch, dass Samsung die deutsche Mannschaft aus der WM geschmissen hat. :smileyvery-happy:


 

Mir geht zwar Fußball sowas von am ***** vorbei, aber nachdem die Samsungwerbung direkt danach geschaltet wurde, könnte auch das Möglich sein. Geld regiert die Welt!!!!

0 Likes
Herby93
Student
Optionen

Oh man mimimi machen scheind wohl zum Trend Hobby geworden zu sein. Wenns euch ned passt das Samsung wirklich was gutes raus bringen will und ned so nen kaum laufenden mist dan macht doch einfach eins: VERSCHENKT EURE SAMSUMG SMARTPHONES AN LEUTE DIE ES ZU SCHÄTZEN WISSEN DANN HOLLT EUCH WIEDER EIN NOKIA 3310 DAS GEHT SO WIE ES SCHON IMMER GING UND HAT KEIN INTERNET MIT DEM IHR ANDERE MIT EUREM SINNLOSEN MIMIMI BELÄSTIGEN KÖNNT  !!!

 

Sorry an alle anderen aber das musste jetzt mal raus

0 Likes
Herby93
Student
Optionen

Oh man mimimi machen scheind wohl zum Trend Hobby geworden zu sein. Wenns euch ned passt das Samsung wirklich was gutes raus bringen will und ned so nen kaum laufenden mist dan macht doch einfach eins: VERSCHENKT EURE SAMSUMG SMARTPHONES AN LEUTE DIE ES ZU SCHÄTZEN WISSEN DANN HOLLT EUCH WIEDER EIN NOKIA 3310 DAS GEHT SO WIE ES SCHON IMMER GING UND HAT KEIN INTERNET MIT DEM IHR ANDERE MIT EUREM SINNLOSEN MIMIMI BELÄSTIGEN KÖNNT  !!!

 Sorry an alle anderen aber das musste jetzt mal raus:smileyindifferent:

0 Likes