Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Anti Viren Software.. Ja? Nein?

(Thema erstellt am: 16-04-2022 01:51 PM)
876 Anzeigen
DreamingKia
Troubleshooter
Optionen
Mich würde echt mal interessieren wie ihr das handhabt, bisher habe ich auf keinem Smartphone gezielt eine Anti Viren Software drauf installiert und hatte nie Probleme!! 

Wie sehr ihr das? Nutzt ihr eine? Wenn ja welche? Ist es eher Geldmacherei oder sagt ihr, ist schon sinnvoll?
0 Likes
Springe zur Lösung
holgerito
MegaStar
Optionen
Nutze den hauseigenen🤗, sollte reichen😎.
xXkkev
Voyager
Optionen
Also mit Geld ausgeben bei mcAffe ist halt die Sache, muss man nicht unbedingt, es sei den man möchte die zusätzlichen Funktionen, wie z.b vpn und so was.
Rauti73
MegaStar
Optionen
Nutze seit ca 11 Jahren Smartphones sehr intensiv...nie nur ein Problem gehabt und nie ein sogenanntes Antivirenprogramm ....der vorhandene Schutz reicht ...aber natürlich sind die regelmäßigen Sicherheits Patchs wichtig !!!!
DreamingKia
Troubleshooter
Optionen
Okay aber jetzt mal den an sich wichtigsten teil dieser sache, die Software läuft permanent mit... in wiefern merkst du es am Akku?
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er ein Antivirus Programm benutzt oder nicht.
Das von mir gewählte avast Antivirus Programm hat nichts gekostet, bremst das System nicht aus und erhöht auch nicht den Akkuverbrauch.
Bei meinem Bekannten ist es auch jahrelang gut gegangen bis...
xXkkev
Voyager
Optionen
Ja, mcAffe läuft im Hintergrund, aber vom Akku verbrauch Merk ich persönlich nichts 😁
Lykia
MegaStar
Optionen
Wie du auf dem Bild siehst, ist der Geräteschutz an sich schon zusammenhängend mit McAffee. Gepaart mit Samsung Knox wird da nicht viel schieflaufen können.
MediaMarkt und Saturn versuchen einem das nochmal extra zu verkaufen, obwohl es bei Samsung Geräten völlig sinnlos ist.
Screenshot_20220416-152537_Device care_2213_1650115537.jpg

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Antiv Programme (ab hier nur noch AP) machen meiner Meinung nach unter Android keinen Sinn. 2 Gründe dafür sind, dass Android nicht wie Windows funktioniert und dass genau wegen dieser Funktionsweise AP entweder keine Funktion haben oder erst was melden, wenn es schon längst zu spät ist.
Android startet Apps in sogenannten Sandboxen. Das muss man sich, wie der Name schon andeutet, wie einen Sandkasten vorstellen aus dem die App nicht raus kann. Jede App öffnet sich also in ihrem eigenen Sandkasten und sie darf nur dann in einen anderen Sandkasten, wenn der Nutzer es explizit erlaubt. Die Erlaubnis kommt mit den heute typischen Berechtigungsanfragen (Bsp.: Darf X auf Ihren Gerätespeicher zugreifen usw.).
AP's unter Android nutzen da wenig, weil sie erst nach bösartigen Apps prüfen können, nachdem man sie installiert hat. Das kannst du einfach ausprobieren, indem du einfach ein AP installierst und mal beobachtest wann es prüft/ eine Warnung gibt. In Windows passiert diese Prüfung wesentlich früher, weil Windows nicht so stark mit Sandboxen arbeitet.
Das heisst, solange man nicht aus dubiosen Quellen Apps runterlädt und eine gesunde Menge Skepsis hat, ist man auf der sicheren Seite.
Ich selbst nutze auch nur das, was Samsung in seinen Geräten integriert. Das ist wesentlich tiefer ins System integriert als alle AP's, die du nachträglich als Apps installieren kannst.
Nakatan.png
Allgäuer
Pathfinder
Optionen
Nein noch nie benutzt und habe es auch nicht vor.
0 Likes
927Janis
Voyager
Optionen
Ich verwende immer den vorinstallierten in der Gerätewartung. In den heutigen Zeiten sind Smartphones aber auch viel sicherer als zb eins aus 2012 also wirklich benötigen tut man heutzutage keins mehr.
0 Likes