Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Anti Viren Software.. Ja? Nein?

(Thema erstellt am: 16-04-2022 01:51 PM)
877 Anzeigen
DreamingKia
Troubleshooter
Optionen
Mich würde echt mal interessieren wie ihr das handhabt, bisher habe ich auf keinem Smartphone gezielt eine Anti Viren Software drauf installiert und hatte nie Probleme!! 

Wie sehr ihr das? Nutzt ihr eine? Wenn ja welche? Ist es eher Geldmacherei oder sagt ihr, ist schon sinnvoll?
0 Likes

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich gebe mich mit dem Virenschutz zufrieden der standardmäßig installiert ist.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
prototype74
Troubleshooter
Optionen
Meiner Meinung nach sind Antivirenprogramme auf Android nur Ressourcenverschwendung. Ich hatte vor vielen Jahren auch aktiv einen Antivirenprogramm genutzt aber gebracht hat es gar nichts. Habe mich davon getrennt da ich Apps sowieso nur von Google Play und Galaxy Apps herunterlade. Lediglich das Schutzprogramm von Samsung selbst ist aktiviert, aber selbst das hat bisher nie einen Malware oder ähnliches erkannt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Antiv Programme (ab hier nur noch AP) machen meiner Meinung nach unter Android keinen Sinn. 2 Gründe dafür sind, dass Android nicht wie Windows funktioniert und dass genau wegen dieser Funktionsweise AP entweder keine Funktion haben oder erst was melden, wenn es schon längst zu spät ist.
Android startet Apps in sogenannten Sandboxen. Das muss man sich, wie der Name schon andeutet, wie einen Sandkasten vorstellen aus dem die App nicht raus kann. Jede App öffnet sich also in ihrem eigenen Sandkasten und sie darf nur dann in einen anderen Sandkasten, wenn der Nutzer es explizit erlaubt. Die Erlaubnis kommt mit den heute typischen Berechtigungsanfragen (Bsp.: Darf X auf Ihren Gerätespeicher zugreifen usw.).
AP's unter Android nutzen da wenig, weil sie erst nach bösartigen Apps prüfen können, nachdem man sie installiert hat. Das kannst du einfach ausprobieren, indem du einfach ein AP installierst und mal beobachtest wann es prüft/ eine Warnung gibt. In Windows passiert diese Prüfung wesentlich früher, weil Windows nicht so stark mit Sandboxen arbeitet.
Das heisst, solange man nicht aus dubiosen Quellen Apps runterlädt und eine gesunde Menge Skepsis hat, ist man auf der sicheren Seite.
Ich selbst nutze auch nur das, was Samsung in seinen Geräten integriert. Das ist wesentlich tiefer ins System integriert als alle AP's, die du nachträglich als Apps installieren kannst.
Nakatan.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

20 Antworten
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich gebe mich mit dem Virenschutz zufrieden der standardmäßig installiert ist.
Barney0w.png
DreamingKia
Troubleshooter
Optionen
So ist eben auch mein denken, bisher halt auch nie Probleme gehabt, das ich sage.. so es muss dringend was her!! Das geht so nicht!
Lösung
prototype74
Troubleshooter
Optionen
Meiner Meinung nach sind Antivirenprogramme auf Android nur Ressourcenverschwendung. Ich hatte vor vielen Jahren auch aktiv einen Antivirenprogramm genutzt aber gebracht hat es gar nichts. Habe mich davon getrennt da ich Apps sowieso nur von Google Play und Galaxy Apps herunterlade. Lediglich das Schutzprogramm von Samsung selbst ist aktiviert, aber selbst das hat bisher nie einen Malware oder ähnliches erkannt.
DreamingKia
Troubleshooter
Optionen
Gut sehe schon, mein Denken ist also nicht verkehrt 😀 war halt dennoch immer wieder am grübeln 😆
Bengoerke
Helping Hand
Optionen
Ich schließe mich den anderen an, weil die vorinstallierte Software ist ausreichend wenn man im Internet einfach nur das Hirn anschaltet, also meistens. 😂
DreamingKia
Troubleshooter
Optionen
Ich werde nun einfach schweigen ist glaube ich besser 😆
xXkkev
Voyager
Optionen
Also, ich benutze mcAffe, recht zuverlässig und macht das was es soll und ich bin sehr zufrieden damit 😁. Klar, des smartphone hat zwar selbst en anti Viren Schutz, aber einen extra zu installieren macht schon sinn 🙂. Aber Probleme hatte ich auch nie...
judgeandy
MegaStar
Optionen
Da kann man durchaus geteilter Meinung sein.
https://m.checked4you.de/handy-telefon/apps/smartphone-virenschutz-350624

https://www.google.de/amp/s/www.chip.de/news/Virenscanner-fuer-Android-Schutz-wirklich-noetig_986077...

Ein Bekannter von mir hat auch immer behauptet, Antivirus Programme bräuchte man nicht, wenn man keine "dubiosen" Seiten im Internet nutzt. Irgendwann hat es ihn dann doch erwischt und er musste sein Gerät komplett neu aufsetzen. Seitdem benutzt er auch ein Antivirus Programm.
Ich selbst benutze die kostenlose Version von avast. Screenshot_20220416-142301_Samsung Internet_249640_1650111781.jpgScreenshot_20220416-142513_Samsung Internet_249641_1650111913.jpg
DreamingKia
Troubleshooter
Optionen
Es ist halt tatsächlich die Frage, geld ausgeben ja nein? Ich bin nicht geizig.. aber hab halt auch bisher von niemandem gehört, das er massive probleme hatte :smiling-face: