am 08-07-2020 05:52 PM - zuletzt bearbeitet am 22-10-2020 02:55 PM von JudithH
am 09-09-2020 08:47 PM
Warum gibt es eigentlich nicht die Möglichkeit ein S10e mit Stock Android ohne den ganzen Samsung Schnickschnack zu betreiben? Wäre das für Samsung als Hersteller wirklich so schlimm, wenn ich als zahlender Endkunde bei der Einrichtung wählen könnte, ob ich die bunte Samsung Welt drauf haben will, oder halt nicht?
am 09-09-2020 11:16 PM
am 09-09-2020 11:22 PM
am 09-09-2020 11:26 PM
am 09-09-2020 11:26 PM
am 09-09-2020 11:31 PM
am 09-09-2020 11:38 PM
am 09-09-2020 11:46 PM
am 09-09-2020 11:47 PM
am 09-09-2020 11:53 PM
Offiziell von Samsung vorgesehen sind, das Galaxy S10/e/+, Note10/+, Note20/Ultra, Fold, Z Fold2/ Flip, A51, A71
Für das 3 Jahre Update Programm.
Das Galaxy S9/+ sowie Note9 werden wohl ne Zeit lang weitere Sicherheitspatches bekommen.
Aber Android 11 definitiv nicht.
Offiziell von Samsung:
Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Produktlebenszyklus eines Geräts kann Samsung keine Garantie mehr geben, dass ein Update auf eine neuere Software-Version ohne Weiteres durchgeführt werden kann. Mit neuen Android Versionen steigen auch die Anforderungen an die Hardware, sodass möglicherweise ein Update und reibungsloser Betrieb einer neuen Software auf älteren Modellen nicht gewährleistet ist. Wir nehmen uns das Kunden-Feedback sehr zu Herzen und unterstützen auch Modelle, die schon etwas länger auf dem Markt sind.