14-08-2020 04:38 PM - bearbeitet 14-08-2020 05:10 PM
Moin,
unsere Waschmaschine WW7AJ5585MW macht seit mittlerweile mehreren Monaten Probleme.
Immer wieder haben wir auf einzelnen Wäschestücken einer ganzen Ladung schwarze, schmiere-ähnliche Flecken bzw. Streifen. (Siehe Bilder)
Waschgewohnheit
Reinigung
Die Maschine wird einmal im Monat
Zusätzlich haben wir schon mehrmals die Maschine im Kochprogramm laufen lassen.
Gekauft wurde die Maschine im Februar 2018. Zum ersten mal aufgetreten ist das ganze im Dezember 2019. Da dachten wir noch, die Maschine muss gereinigt werden. Danach war eine Zeit lang weg (1,5 Monate), bis es dann alle 5-10 Wäschen auftritt. Da man es nur bei hellen Sachen sieht, ist es schwer zu sagen, ob es auch bei rein dunkler Wäsche vorkommt.
Was kann das sein? Exemplarisch mal ein Bild meines versauten Shirts:
Haben wir einen Defekt oder ist die Maschine einfach an irgendeiner Stelle dreckig?
am 14-08-2020 05:16 PM
Hallo @K-Mel,
das sieht aber komisch aus. Das würden wir gerne überprüfen. Melde dich deswegen doch bitte einmal direkt über unser Formular "Lob & Kritik" bei den zuständigen Kollegen. Diese werden sich dann bei dir melden.
Liebe Grüße
am 15-08-2020 12:03 PM
Schau mal hier, wäre ein ähnlicher Fall.
https://eu.community.samsung.com/t5/haushalt/flecken-nach-der-wäsche/m-p/1888944#M3546
Komisch ist es schon alles.
Als würde man komplette Serien, falsche Teile verbauen .
Man könnte mal das Sieb, direkt Waschmaschine, Wasserzulaufschlauch überprüfen, aber eigentlich kommt ja da nichts wirklich durch .
Glaube fast, da ist ein Teil verbaut worden, was in unregelmäßigen Abständen irgendwas löst? Gummi?
Kind 1 benutzt auch Farbtücher und hat sogenannte Mischwäsche. Mag sein, ein Teil färbt, aber dann würde wohl die komplette Wäsche versaut.
Auch sie hätte definitiv dann komische Wäsche, aber hat sie nicht .
Eigentlich sind die Farbtücher schon sehr nützlich.
Wünsche Dir weiterhin viel Glück @ErdbeerSchrippe 🍓
am 17-08-2020 01:45 PM
Hi zusammen,
ich habe mal das "Lob & Kritik" Formular gefüttert mit dem oben stehenden Text als Word Dokument.
Anbei auch noch ein paar weitere Bilder von Kleidungsstücken sowie eines Matratzenschoners.
Bei manchen T-Shirts haben wir es schon mit Fleckenspray probiert, allerdings gehen die Flecken damit auch nicht mehr weg. Es sieht fast so aus, als hätte man damit eine Fahrradkette gereinigt. (Wobei das absurd ist, mit einem Matratzenschoner eine Fahrrad Kette zu reinigen :D)
Es wirkt auch so, als reibe die Trommel immer wieder an etwas vorbei. Man kann aber keine Fremdkörper in der Trommel erkennen / erfühlen. Auch wenn man unter den abnehmbaren Gehäusedeckel schaut, und dann die Trommel in ihrer Plastikummantelung dreht, sieht man nichts auffälliges.
Die Trommel selber läuft sehr schön rund, macht keine anormalen Geräusche, der Antriebs-Riemen sitzt straff.
Wir haben auch schon alles mögliche durchprobiert.
- Keine Schmutzfangtücher
- Etwas mehr Waschmittel
- Kein Weichspüler / Calgon (Dann ebenfalls die Waschmitteldosis angepasst)
- Zulauf geprüft -> Alles sauber, kein Schmutz oder ähnlich. (die 4 benachbarten Waschmaschinen im Waschkeller hängen an der gleichen Leitung, und haben keine Probleme...)
Langsam mag ich damit nicht mehr waschen, wenn alle meine Sachen am Ende versaut sind. Dafür waren die Klamotten zu teuer.
Mal schauen, was raus kommt. Sowas erwarte ich nicht nach 2 Jahren, kurz nach Ende der Garantiezeit. Hätte ich früher drüber nachgedacht, hätte ich mich noch innerhalb der Garantie (wenn auch nur wenige Tage) bei Samsung gemeldet. Aber erstmal denkt man ja eher an sein eigenes Versagen... 😄
am 17-08-2020 05:15 PM
Hallo @K-Mel, ihr seid ja wirklich sehr aktiv bei der Ursachenforschung gewesen. Mal schauen, wie es weitergeht. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, was die Kollegen sagen. Jedenfalls stimmt es, dass man sich bei solchen Beobachtungen schnellstmöglich bei uns melden sollte. Vom "Aussitzen" wird es nicht besser. Aber ich hoffe für euch, dass sich eine bequeme Lösung findet.
am 16-09-2020 11:47 AM
Und wie ging die Geschichte weiter?
Grüße Susa3
am 26-09-2020 10:27 AM
Moin Moin,
Wie geraten, habe ich mich über "Lob&Kritik" beim Support gemeldet, allerdings bis heute keine Rückmeldung erhalten.
Ich wurde innerhalb 10 Minuten 3 mal angerufen, konnte aber Arbeitsbedingt nicht rangehen.
Mein Rückruf am nächsten Tag wurde mir einer bandansage quittiert, dass man auf meinen Rückruf gewartet hat und man werde sich melden.
Habe in den letzten wochen noch 3 mal angerufen, aber leider meldete sich der Support nicht mehr. Danke dafür.
Flecken sind weiterhin sporadisch da, und versauen teure Sachen. Meistens geht es wieder raus.
Wie versuchen derzeit alles:
- schmutzfangtücher weglassen
- anderes waschmittel (flüssig wie pulver)
- mehr waschmittel, oder weniger...
- kein calgon
Bisher ist nicht wirklich der Durchbruch da. Wenns weitergeht, wandert eben eine 2,5 jahre alte maschine in den Schrott bzw an bastler.
Ich versaue mir nicht mehr meine neuen Klamotten.
am 28-09-2020 11:25 AM
Hallo @K-Mel,
da ist wirklich merkwürdig, dass dich die Kollegen in der Zwischenzeit noch nicht erreicht haben.
Wenn du dich über das Formular "Lob & Kritik" gemeldet hast, hast du dann vielleicht eine Kundennummer für mich, die ich an meine Kollegen weiterleiten kann, damit sich den Sachverhalt nochmal genau prüfen und dich kontaktieren können?
Du kannst mir die Kundennummer gerne per Privatnachricht schicken.
Gib mir dann hier in dem Thread nur auch nochmal kurz mit einer @-Mention bescheid, damit die Nachricht nicht unter geht.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 30-09-2020 08:18 PM
Moin @K-Mel
Muss mal kurz was Fragen.
Irgendwie haben wir es auch, nur noch nicht so schlimm wie Du.
Wir wischen ja die Gummis immer Trocken und Trommelreinigung wird Regelmäßig gemacht.
Jetzt haben wir mal Waschmittel geändert und benutzen neuerdings Weichspüler mit dem Bär drauf.
Jetzt habe ich mal das Gummi, kommt man bissle schlecht ran, sauber gewischt.
Genau zwischen Trommel und dem Gummi.
Naja, sah aus wie Schminke, als hätte jemand so ein Pott mit gewaschen hätte.
Was genau wäre bei euch?
Probiere mal, Notfalls mit Taschenlampe, genau dort mal zu schauen?
Werde jetzt Regelmäßig mal schauen, was genau die Ursache hier wäre.
Kann auch an den neuen Kleidungsstil liegen.
Teilweise wäre es viel Wolle jetzt bei uns. Oder auch die vielen Kurzprogramme.
Ehrlich gesagt, hatte ich noch nie solche komischen Ablagerungen.
Habe ja den Weichspüler in Verdacht.
Würde mich wirklich sehr intinteressieren,ob es ebenfalls bei euch diese Ablagerungen wären?
Habt ihr Trommelreinigung mal ausprobiert?
am 02-10-2020 01:20 PM
Hallo @K-Mel,
da du dich bisher noch nicht mit einer Kundennummer bei mir gemeldet hast, gehe ich mal davon aus, dass sich die Kollegen mittlerweile doch bei dir gemeldet haben?
Wenn nicht, steht mein Angebot, dass ich mal mit deiner Kundennummer nachhake, weiterhin.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.