Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wind Free Modus schaltet sich von alleine aus !

(Thema erstellt am: 14-08-2020 08:38 PM)
13351 Anzeigen
jondow
Apprentice
Optionen

Hallo Liebe Samsung Community,

 

ich hoffe Ihr könnt mir helfen 😉

 

Ich besitze seit einem Monat eine neue Samsung Windfree Multi Split Anlage (Modell März 2020) mit 3 Wandgeräten.

( WIND-FREE Avant : AR18TXEAAWKN/EU  ,  AR12TXEAAWKN/EU  , AR09TXEAAWKN/EU   &  AJ100TXJ5KG/EU R32 MultiSplit Außengerät )

 

Bisher lief alles einwandfrei auch die Integration sowie die Benutzung der Smart Things App war/ist super.

 

Seit gestern jedoch geht jedes Wandgerät, was im Windfree Modus ist,  nach einer gewissen Zeit ca. 1 Sunde von alleine in den normalen Kühlungs Modus !!!!

Und das sogar gleichzeitig wenn mehrere Geräte im Windfree Modus sind!!!!

 

Ich hoffe Ihr wisst eine Lösung oder habt schon einmal von diesem Problem gehört, die Mitarbeiter von MTF Marken-Distributions GmbH  haben das noch nie gehört.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

jondow

 

0 Likes
14 Antworten
napstar0912
First Poster
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem aber noch keine Lösung. (Samsung Multi Split 2020 Modell) 

Ich bin gespannt!

 

 Beste Grüße

 Dennis

 

 

0 Likes
SinaR
Maestro
Optionen

Hallo zusammen, der Support von Samsung Klimaanlagen wird von dem Unternehmen übernommen, welches die Installation bei euch durchgeführt hat. Nehmt daher gerne (erneut) Kontakt zum Installateur auf. 

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
jondow
Apprentice
Optionen

Hallo SinaR,

 

vielen Dank für Deine Antwort.

Wie Du schon richtig gesehen hast, stehe ich in Kontakt mit den Mitarbeitern der MTF Marken-Distributions GmbH.

DER Vertriebspartner für alle Samsung Klimageräte in Deutschland !!!

 

Und keiner von denen weiß eine Lösung oder hat schon einmal  davon gehört.

 

(es bestünde evtl. die Möglichkeit den Speicher auszulesen und die Daten auszuwerten, was /wann im welche Moment Passiert)

Da    (Dennis) denselben "Fehler" oder besser gesagt Verhalten hat, wird es sich auch nicht um einen defekt handeln sondern eher um eine "Routine" der Wind-Free Modelle 2020 handeln.

(Es tritt auch nur in gewissen Temperatur Konstellationen auf, wenn meine Beobachtungen der letzten Tage richtig waren) 

Meine Hoffnung ist das Ihr Mods evtl. die Möglichkeit habt das intern an Samsung weiter zugeben um dort eine Erklärung zu bekommen warum/wieso die Windree Funktion plötzlich aufhört.

(Als es heiß war lief die Funktion ja wunderbar)

 

Vielen lieben Dank im Voraus für Deine Unterstützung.

 

Robert       

 

 

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Da Samsung Deutschland keine Klimaanlagen vertreibt und/oder supportet, haben wir da leider keinerlei Ansprechpartner. Diese Ansprechpartner muss MTF haben.

DavidB.jpg
0 Likes
napstar0912
First Poster
Optionen

Ich habe festgestellt, dass wenn man den GoodSleep Modus betreibt, und der Windfree Modus aktiv ist, die anläge auch bis zum ausschalten den Windfree Modus aktiv lässt.

 

Ich finde es schade, dass trotz großem SAMSUNG Label auf dem Produkt, sämtliche "Ansprechpartner" die Zuständigkeit abweisen. Alle wollen verkaufen, aber keiner möchte helfen. Ist doch egal wo das Gerät her kommt. Es ist und bleibt ein von Samsung Zertifiziertes Produkt, was man für sehr viel Geld erworben hat.

 

Beste Grüße


Dennis

0 Likes
jondow
Apprentice
Optionen

Hallo Dennis,

 

danke für die Info !

Ich werde das mal ausprobieren (Du meinst den Sleep Modus wo das Gerät sich nach X-Stunden ausschaltet mit dem Mond Symbol?)

 

Was uns die letzten Nächte aufgefallen ist, dass wenn die Anlage sich öffnet, sie aber auch wieder von alleine in den Wind - Free Modus zurückkehrt  🤔 

Es scheint so als ob die Samsung Wind Free Modelle Abhängigkeits Schaltungen haben, die nicht im Handbuch vermerkt sind.

(die Frage ist ob es mit Feuchtigkeit oder Temperatur zusammenhängt) (gestern ging sie erst nach 5 Stunden auf)

 

Bzgl. der Ansprechpartner / Mods / Support;

Die Mods können auch nicht mehr machen als der Arbeitsvertrag hergibt (hab selber mal für AOL gearbeitet)

von daher nochmal ein Lob an Sie, das Sie uns überhaupt versuchen zu helfen.

Die Sache mit dem Support bei einer Anlage von 6000,- € an Fremdfirmen zu verweisen ist natürlich eine Frechheit und leider eine Unsitte von Samsung Deutschland  (selbst Samsung Indien supportet A/C Geräte)

 

Denn selbst alle "Samsung" Klima Fachbetriebe in meiner Region und die Firma

 MTF Marken-Distributions GmbH, 

(ich wiederhole mich da  😉  DER Vertriebspartner für alle Samsung Klimageräte in Deutschland)

kennen das Verhalten/Fehler der Samsung Geräte nicht bzw. wurden von Samsung nicht geschult.

 

Aber sobald ich etwas Luft habe evtl. am Wochenende werde ich mich mal an Samsung in Übersee wenden. Mal schauen ob da nicht was geht.

 

Beste Grüße  

  

Robert

0 Likes
napstar0912
First Poster
Optionen

Hallo Robert,

 

ich gehe mittlerweile stark davon aus, dass es an Temperaturen oder Feuchtigkeit liegt. Es wird irgend ein "Schutzmechanismus" sein.

Im Sleep Modus fährt sie sich nämlich irgendwann soweit runter, dass kaum noch Feuchtigkeit/Kondensation entstehen kann.

Ich kann mich noch erinnern, dass mir vor ca. 3 Jahren ein Klimafachmann gesagt hat, dass die Windfree Anlagen einen Nachtteil haben bezüglich Luftzirkulation und er sich beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass die Anlagen im "geschlossenen" Windfree Modus vernünftig die Feuchtigkeit abführen können.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Ich habe an jeder Inneneinheit eine Kondensatpumpe verbaut. Wenn ich den WIndfree Modus aktiviere, laufen diese besonders oft, sprich: Die Feuchtigkeit wird sich vermehrt an den Kühlrippen absetzen und nicht durch die Windströmung weiter getragen.

 

Da gebe ich dir recht, aber mein "Gemecker" war nicht auf das Forum hier bezogen, sondern auf alle Verkäufer und Klimafirmen.

 

Ich bin gespannt wie weit wir mit unserer Recherche kommen. Ich bleibe auch weiterhin dran!

 

Beste Grüße
Dennis

 

0 Likes
Rookie66
First Poster
Optionen

Guten Morgen,

gibt es hierzu bereits eine Lösung?

Wir haben ebenfalls WindFree Geräte, allerdings das Problem, dass sich 2 von 4 Geräten willkürlich ein- und ausschalten, zwischendurch sogar den Modus (Kühlen-Automatisch...) wechseln.

Von MTF gab es als erste Antwort, dass es spielende Anwender gibt, die per API auf die Geräte zugreifen... Ja-nee-is klar.

Würde mich über Berichte zu ähnlichem Verhalten freuen, primär natürlich, ob es hierfür einen Lösungsansatz gibt. Derzeit ist unsere Anlage per Sicherung komplett ausgeschaltet - das ist im Winter evtl. noch zu ertragen, aber nicht im Sommer.

Danke!

0 Likes
napstar0912
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

unsere Anlage ist auch gerade ausgeschaltet.

Ich denke, dass dein Problem ein ganz anderes ist, als unser genanntes Problem.

Lösungsansatz 1:

Hast du ein Multisplitt Gerät? (sprich, mehrere Innengeräte, ein Außengerät)

Sollte dies der Fall sein, würde es vielleicht helfen alle Geräte noch ein mal neu zu adressieren. 

Lösungsansatz 2:

Vielleicht reagieren sie auf andere Fernbedienungen? Probiere es doch mal aus, ob sie vielleicht von anderen Fernbedienungen gesteuert werden können.

Vielleicht auch mal alle Geräte für ein paar Tage offline schalten und schauen ob sie dann auch von alleine angehen.

Beste Grüße

Dennis

0 Likes