Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung NV75N7677RS Dual Cook Ofen, obere Umluft wird nicht heiß

(Thema erstellt am: 25-12-2023 10:43 AM)
1743 Anzeigen
Members_T1M6HK4
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen
seit  ein paar Tagen hat der o. g. Backofen ein Problem im oberen Bereich mit der Umluft Heizung. Wird nicht richtig warm / heiß.

Man stellt 200 Grad ein, auf dem Handy wird auch eine ansteigende Temperatur angeziegt, aber im Ofen wird es nur mässig warm. Man kann nach der Aufwärmperiode sogar die obere Tür öffnen und die Hand reinhalten, nix mit 200 Grad.
Der Lüfter arbeitet. Wird halt nur warm aber nicht heiß. Fehler werden keine angezeigt.

Wenn man das gleiche im unten Bereich macht ist das richtig heiß.

Ist das Problem bekannt? Gibt es Abhilfe?

Grüße
Christian Blank

0 Likes
8 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Members_T1M6HK4,

das klingt so, als sollte sich das eine*r unserer Techniker*innen anschauen. Melde dich für alles weitere bei unseren Kolleg*innen vom telefonischen Support. Du erreichst sie Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77. 

Oder kommst du aus Österreich oder der Schweiz?

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
Members_T1M6HK4
First Poster
Optionen

Hallo AlwinS

ich hatte heute den Service von der Fa. Operatec, einen H. A. (Anmerkung: Name von Moderator entfernt)  hier.
Er hat sein Messfühler in den Backofen gelegt, Oberen Teil des Ofen auf Umlauft 200 Grad eingestellt.
Nach App war das Vorheizen beendet bei ca. 170 Grad. Maximal Temperatur von 196 Grad wurden nach weitern ca. 10 min im Ofen ereicht.

Nach Aussage des Technikers ist das in Ordnung so.

Ich hatte im Vorfeld eine Vergleichsmessung vom oberen und unteren Bereich gemacht, bei gleichen Einstellungen, Umluft 200 Grad. Gemessen habe ich mit einem externen Messgerät.
Im Oberen Bereich steigt die Temperatur bis zum Ende der Vorheizphase bis 170 Grad gemessen mit einem ext. Messgerät. Dann braucht der Ofen weitere 10min bis er das erstmal die 200 Grad erreicht. Dannach pendelt die Temperatur zwischen 190 und 200 Grad.
Im Vergleich dazu verhält sich der Ofen sehr viel anders.
Im unteren Bereich steigt die Temperatur bis zum Ende der Vorheizphase bis 210 Grad gemessen mit einem ext. Messgerät. Dannach pendelt die Temperatur zwischen 200 und 220 Grad.
 
Habe auch gerade mit ihrem Support telefoniert. Ich hoffe auf eine Lösung.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Members_T1M6HK4 ,

bitte poste hier keine Klarnamen von Mitarbeiter*innen. 

Was haben die Kolleg*innen vom Support denn gesagt? Kommt erneut ein*e Techniker*in bei dir vorbei?  

FabianD.jpg
0 Likes
Members_T1M6HK4
First Poster
Optionen

Man hat sich meine Darstellung angehört, muss aber, bevor man weitere Schritte macht, auf den Bericht von Operatec warten. Entsprechend der Aussage in diesem Bericht wird ggfs. Operatec nochmals mit der Reparatur beauftragt. Wenn man aber zum Schluß kommt, das kein Fehler vorliegt ist das Thema durch. Sprich ich habe dann einen Backofen der 1 Jahr gut funktioniert hat aber jetzt nicht mehr. Samsung, ich denke mir das Problem aus Lust und Tollerei nicht aus.
1 Jahr lang konnte super im oberen Teil des Backofens bei 200 Grad Umluft und 12 Minuten Backzeit Brötchen aufbacken. Heute geht das nicht mehr. Weil nach Beenden der Aufheizzeit der Ofen erst 170 Grad, und nicht 200 Grad, hat. Und dann nach weiteren 10 Min erst gerade 200 Grad erreicht. Die Brötchen sind aufgrund der viel zu niedrigen Temperatur aber der abgelaufenen Zeit noch nichtmal halb gar.  

Dann würde mir nur der Weg bleiben, das Ganze an die Beschwerdestelle von Samsung zu eskalieren.

Ich hoffe dass das nicht der Fall sein wird. Aber sehr positiv bin ich im Moment nicht gestimmt. 

Wo finde ich die Kontaktdaten dieser Beschwerdestelle?

0 Likes
Members_T1M6HK4
First Poster
Optionen

Es wird immer irritrierender und frustrierender.

Gestern Morgen bekam ich 2 Emails, identischer Wortlaut von Operatec. Es wurde ein neuer Vorgang geöffnet. 
Na ich dachte es tut sich noch etwas.....aber....
Bis jetzt hjat auch noch keiner von Operatec gemeldet, Zwecks Terminabsprache.

Es wird noch besser

Gestern Abend habe ich dann allerdings eine Message von Samsung bekommen. Und da bekomme ich jetzt langsam richtig Frust.

Zitat
Deine Samsung Reparartur ist abgeschlossen. Möchtest du uns dazu deine  Erfahrungen mitteilen? https://sprly/6008RWpti  
usw...
Ende Zitat

Also mit Verlaub ich fühle mich gerade richtig von Samsung verschaukelt.

Wo kann ich mich jetzt an höherer Stelle beschweren?

 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Ich denke, die E-Mail vom Abend, dass die Reparatur abgeschlossen ist, ist eine automatisch generierte E-Mail. Da kommt bestimmt noch einmal etwas, falls in der Antwort sonst nichts dabeisteht. Den Link kann ich nicht öffnen und du solltest ihn hier auch nicht teilen. 

Das Beschwerdemanagement von Samsung erreichst du über das Formular "Lob & Kritik", das ich unten verlinkt habe. Gib hierzu bitte dann auch deine Referenznummer bzw. Reparaturnummer mit an, damit die Kolleg*innen dir besser helfen können. 
Lob & Kritik

FabianD.jpg
0 Likes
Members_T1M6HK4
First Poster
Optionen

Moin Nochmal

so, ein anderer Techniker von Operatec war jetzt nochmal da. Er hat das Problem auch verstanden und nach ersten Test festgestellt, dass der Ofen einen tatsächlichen Defekt hat.
Nach Tausch der Steuerelektronik war das Problem nun endlich behoben. 
Persönlich tippe ich auf einen Defekt in Bereich der Analog Digital Wandler des Thermofühlers auf dem Board. 

Schade ist nur,
- warum der erste Techniker das nicht feststellen konnte oder wollte
- das ich einen heiden Aufwand betreiben musste um das notwendige Verständnis von Operatec und Samsung zu bekommen
- das der Defekt, aufgrund der o. g. Tatsachen, erst mit 2,5 Wochen Verspätung behoben wurde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Christian Blank

0 Likes
Jürn
First Poster
Optionen

wir haben ein ähnliches Problem und sehen mit dem Meater (kabeloses Fleischthermometer), das der Backofen nie die Temperatur bekommt, die eingestellt ist. Wie kann hier Abhilfe geschaffen werden?

Gruß

Jürn

0 Likes