vor einer Woche
Hallo Gemeinde,
bin neu hier, mein erster Beitrag. Bitte um Nachsicht, wenn hier und da etwas nicht klar ist ( ruhig nachfragen ! ).
Folgendes Problem:
Wir hatten hier in Spanien einen Stromausfall von 12 Stunden ( evtl. in die Nachrichten mitbekommen ). Leider hatte ich die Kühl-/Gefrierkombi von Samsung nicht vom Netz genommen, da man durch den Signalton beim Starten des Kühlschranks mitbekommt, wenn Strom wieder fließt.
Danach gab es folgende Symptome: Zuerst kühlte er bis heute morgen viel zu stark ( Frontdisplay und Innenbeleuchtung funktionieren ). Dann habe ich im Forum etwas gelesen, daß man das Kabel des Kühlschrankes nochmals ein- und ausstecken soll. Das habe ich dann gemacht und ein Thermometer reingelegt. Das oberste Fach zeigte dann 6°/7° Grad an. Ich habe dann das Thermometer in die unteren Fächer gelegt und das Thermometer zeigte plötzlich 9°/10° an !
Geräuschkulisse ist normal, man hört den Kompressor arbeiten, aber die Seitenwände bleiben kalt ( vorher lauwarm ). Hat der Kühlschrank durch Spannungsspitzen einen mitbekommen ?
Danke im voraus !
vor einer Woche - zuletzt bearbeitet vor einer Woche
vor einer Woche
vor einer Woche
Vielen Dank schon mal im voraus für die schnellen und "beruhigenden" Rückmeldungen. Ich werde mal bis zum Wochenende das "Problem" weiterverfolgen. Normalerweise bin ich nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen, aber die Dinger sind ja heutzutage schon richtig kleine Computer ( Platine, etc. ). Sind dann u. U. etwas sensibler...
Sonst bin ich ganz zufrieden, dürften schon zehn Jahre sein ( toi toi toi ! ). Melde mich dann wieder so ( wenn es sich wieder eingerenkt hat ) oder so ( wenn nicht ).
Schönen Feiertag !
Sonntag
Kurze Rückmeldung: Die Temperaturen scheinen sich wieder eingependelt zu haben, läuft wieder normal.
Vielen Dank, Spitzenforum ( wohltuend, keine Wichtigtuer ! ).
Kann mir jemand noch Infos zu den Temperaturen in den einzelnen Kühlfächern mitteilen ( ich finde nach zehn Jahren meine Anleitung nicht mehr ) ? Das Kühlabteil hat drei "normale" Fächer ( mittleres mit Schiebefach ), ein Obst-/Gemüsefach und ganz unten für Fleischwaren.
Ich habe im Netz etwas recherchiert und da erschien mit die Temperaturangabe für das Obst-/Gemüsefach doch ziemlich hoch ( zweistellig )...
Dienstag
Hey @Greifer1,
erstmal schön, dass sich die Temperaturen deines Gerätes wieder eingependelt haben! Die Frage zu den Temperaturen der einzelnen Abteile/Fächer lässt sich so pauschal nicht genau beantworten. Das kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Bei einigen hast du auch die Möglichkeit für eine individuell-angepasste Temperatur-Einstellung.
Wenn es sich um ein deutsches Modell handelt, kannst du den Modellcode einmal auf der folgenden Seite eingeben und es spuckt dir die dazugehörige Bedienungsanleitung aus: https://www.samsung.com/de/support/user-manuals-and-guide/
Es sollte die Seite auch auf der spanischen Samsung Webseite geben, falls du ein spanisches Gerät hast.
Dienstag
Es handelt sich um eine deutsche Ausführung, aber in den PDF Bedienungsanleitungen sind keine Temperaturen der einzelnen Fächer aufgeführt. Mittlerweile weiß ich, daß die Temperaturen von oben nach unten abnehmen ( außer Gemüsefach ).