Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

RoboSauger JetBot+: Karten für mehrere Etagen einrichten

(Thema erstellt am: 28-04-2024 11:46 AM)
449 Anzeigen
RayYa
Black Belt 
Optionen

Wie geplant hier ein wenig Anleitung

 
Wenn nach dem Auspacken der JetBot geladen ist, geht es um den ersten Raum, bzw genauer:
Um die erste Karte mit zusammenhängenden
Räumen. 
 
Am besten von der Ladestation aus die Erkundung ohne
Reinigung starten. Geht schneller
und bei Problemen ist es so
auch schneller wiederholt. 
 
Bei der Erkundung geschlossene Türen schließen einen Raum aus. M. E. kann
der fehlende Raum dann später nicht einfach
so ergänzt werden. 
 
Wenn das fertig ist, kann die neue Karte umbenannt werden, z.B. in Erdgeschoss. Getrennte Räume können zusammengefügt werden oder ein Raum in zwei unterteilt werden. Auch die einzelnen Räume können unbenannt werden.
 
Wie kommt man nun zu einer Karte für eine weitere Etage? 
 
Dazu geht man in der Hauptansicht der smartthings App für den Jetbot runter in den Punkt "Karten verwalten" und dort oben rechts hat man dann ein + Symbol. Zuvor trägt man den wieder aufgeladenen Roboter von der Ladestation in die nächste Etage, setzt den Roboter an einer geeigneten Stelle ab und öffnet alle gewünschten Türen. Nun drückt man das Plus Symbol. Eine leere neue Karte erscheint. 
 
Jetzt kann genau wie vorher (in der anderen Etage) eine neue Erfassung einer neuen Karte mit ihren Räumen beginnen. Es unterscheidet sich in nichts von dem Prozedere davor. Am Ende der Erfassung kehrt der Roboter wieder an den Startpunkt zurück - und natürlich nicht in die Ladestation, die ja noch im anderen Stockwerk steht. Das ist der einzige Unterschied. 
 
Jetzt kann man den Roboter wieder in die eine Etage tragen und den Befehl geben, in die Ladestation zurückzukehren. Die neue Karte mit den neuen Räumen kann man natürlich auch umbenennen in 1. Obergeschoss und dann die entsprechenden Räume dort. Ab da stehen beide Karten in einem Auswahlbutton der App zur Verfügung, um sie anzuschauen und zu editieren. Oder eben auszuwählen, wo die nächste Reinigung stattfinden soll. 
 
Steht der Roboter in der Ladestation und man gibt den Sprachbefehl reinigen (oder drückt die Taste am Rob), würde das die ersterfasste Etage reinigen. Trägt man ihn aber in ein anderes Stockwerk und sagt dort reinigen, schaut er sich erst um und weiß so, dass er der anderen Etage mit den anderen Räumen ist und wird dann dort reinigen. am Ende genau das gleiche, er kehrt zum Startpunkt dieser Etage zurück und man trägt ihn wieder zur Ladestation.
 
Ich habe inzwischen drei Karten für drei Etagen gebaut. 
 
Ich habe für eine vierte Karte wieder ein Plus Symbol. Ich habe also noch keine Grenzen gesehen, wie viele Karten mit Räumen erstellt werden können. Ich habe noch nicht herausgefunden was passiert wenn in einer anderen Etage die Batterie zu Ende geht. Im besten Fall unterbricht er die Reinigung, lässt sich zu der Ladestation zurücktragen, hinterher wieder hochtragen und dann geht's weiter... aber ich weiß es nicht. Man müsste das probieren. 
8 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @RayYa, vielen Dank für deine ausführliche Anleitung. 

FabianD.jpg
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen
Das Internet war so leer zu diesem Thema, dass dieser Beitrag nun auf Nr 1 Suchergebnis bei Google steht.
0 Likes
Malli_17
First Poster
Optionen
Hallo,
Leider tauchen bei mir keine drei Punkte auf wenn ich auf Karten verwalten gehe. Somit kann ich keine weiteren Stockwerke hinzufügen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße.
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen
Versuche es mal mit dem Plus. Das 3Punkt Menüdings brauchst Du nicht.
1713972886596.jpg
0 Likes
Malli_17
First Poster
Optionen
Ist leider auch nicht da. Neben "Stockwerke verwalten" taucht nichts auf 🤷‍♀️
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen

Dann zeig mal einen Screenshot Deiner App. (powertaste + volume-minus Taste gleichzeitig). schau aber dass nichts persönliches drin ist. 

Du hast einen JetBot(+)? Oder einen ...AI? Oder nen ganz anderen Samsauger? 

Was für ein Handy nutzt Du für die App? 

oder wende Dich an den echten Samsung Support. Hier in der Community sind wenig Leute im Staubsauger Thema unterwegs. 

0 Likes
Malli_17
First Poster
Optionen
Ich habe die Samsung Smart Things App mit nem Samsung Galaxy A52s.
Der Roboter ist der JetBot+1714293286546.jpg
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen

Aha, ist sehr ähnlich zu meiner Darstellung. 

Ich vermute, dass die smartthings App, und/oder das dazugeladene Plugin für den JetBot, auf Deinem A52s Modell eine ältere Version hat.

Da solltest Du den Samsung Support kontaktieren und nachfragen, ob da was dran ist und ob eine Lösung gefunden wird.

Meine Smartthings app auf dem S23 Ultra, mit der es funktioniert:

1000023265.jpg

 Hier vielleicht was zum Plug In:

1000023267.jpg

0 Likes