Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem mit Side-by-side Kühlschrank Kühlung setzt aus ohne Fehler

(Thema erstellt am: 28-01-2020 06:35 PM)
31356 Anzeigen
RudizonE
First Poster
Optionen

Hallo,

 

ich habe das Problem an meinem Side-by-Side Kühlschrank, das die Kühlung aussetzt.

 

Problemablauf Beispiel:

- Gefrierseite ist auf -18 eingestellt.

Diese Temperatur wird auch erreicht, jedoch nach einer gewissen Zeit hört er plötzlich auf.

Da er auch weiterhin die -18 Grad anzeigt, denke ich das ein Temperatursensor oder irgendwas an der Steuerung ein Problem haben muss.

die Gefrierseite war schon einmal auf bis zu +6 Grad angestiegen, und dennoch standen vorne auf dem Display -18 Grad.

 

ziehe ich jetzt den Stecker, und stecke ihn wieder ein. Zeigt er die korrekte Temperatur an, und kühlt dann auch wieder auf -18 Grad.

Der fehler tritt immer häufiger auf, mittlerweile täglich.

 

Kühlschrank ist der: RS6178UGDSR

 

MfG

 

Sascha Grote

0 Likes
46 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Sascha,

 

das liest sich, als sollte mal einer unserer autorisierten Servicepartner draufgucken. Melde dich dafür bitte bei unseren Kollegen vom Support: Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

DavidB.jpg
0 Likes
Andi-HD
Student
Optionen

Wir haben das gleiche Problem,
linke Gefriereinheit taut selbstständig innerhalb von 24 Std. ab und steigt erheblich über die angezeigten 19 Grad, erreicht dann nicht selbsständig die ausgewählte Temperatur.  Nur durch das Drücken der Power Freezer Funktion kühlt er wieder runter und erreicht dann -28 Grad. Wir hatten schon drei mal Vertragstechniker im Laufe der Zeit da und keiner war so kompetent um den Fehler zu finden, keiner demontierte, oder öffnete ein Bauteil, außer die Rückenblende.

Wer kann hier wirklich helfen ?
Möchte nicht jedes Mal einen Techniker und seine Anfahrt zahlen.

MfG,  Andreas Schink

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Andi-HD,

 

das ist ja ärgerlich.

 

Wenn dein Kühlschrank vor einer Weile bereits von unseren autorisierten Servicepartnern überprüft wurde, solltest du auch eine Kundennummer haben. Kontaktiere doch bitte einmal die Kollegen vom Beschwerdemanagement über unsere "Lob & Kritik"-Webseite und teile ihnen hierüber deine Kontakt- und Gerätedaten sowie deine Kundennummer mit. Die Kollegen werden dein Anliegen prüfen und sich anschließend mit dir in Verbindung setzen.   

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Andi-HD
Student
Optionen

20200201_134018.jpg20200201_134355.jpg


@FabianD  schrieb:

Hallo @Andi-HD,

 

das ist ja ärgerlich.

 

Wenn dein Kühlschrank vor einer Weile bereits von unseren autorisierten Servicepartnern überprüft wurde, solltest du auch eine Kundennummer haben. Kontaktiere doch bitte einmal die Kollegen vom Beschwerdemanagement über unsere "Lob & Kritik"-Webseite und teile ihnen hierüber deine Kontakt- und Gerätedaten sowie deine Kundennummer mit. Die Kollegen werden dein Anliegen prüfen und sich anschließend mit dir in Verbindung setzen.   

 

Viele Grüße


Ich habe den Kühlschrank nun selbst repariert.
Der Sensor welcher mit einem Kabelbinder befestigt ist war lose. Aus irgenwelchen Gründen hat sich der Kabelbinder gedehnt und der Sensor lag nicht mehr an der Leitung an.
Nun funktioniert er seit über einer Woche einwandfrei.

Viele Grüße

chopx
First Poster
Optionen

Hi, ich hab das gleiche Problem. Wo genau muss der Sensor denn sitzen? Vielleicht ist es bei mir ja auch so. Hast du noch bitte noch ein Bild von der richtigen Sensorposition für mich?

Vielen Dank für deine Mühe!

0 Likes
Michi84
First Poster
Optionen

Ich habe das selbe Problem. Es wurde schon Temperatursensor, Platinen und Ventilator getauscht.... Priblem besteht immer noch 

0 Likes
castrock
Apprentice
Optionen

Ist das Thema mittlerweile endgültig gelöst?

Bei meinem RS6178UGDSR/EF tritt dasselbe Problem auf.

Der vom Temperatursensor ermittelte Wert gelangt nicht mehr zur Steuerung. Das Display zeigt nur noch den Soll-Wert an, aber nicht mehr den Ist-Wert. Jedes Mal lässt sich das lösen, indem der Kühlschrank kurz stromlos gemacht wird.

 

castrock
Apprentice
Optionen

Betrifft in dem Fall beide Seiten: Kühl- und Gefrierteil

0 Likes
whisker73
First Poster
Optionen

ich habe das gleiche Problem seit geraumer Zeit, selbes Phänomen, die Elektronik bleibt auf den Sollwerten stehen aber der Kühlschrank /Gefrierseite kühlt nicht, Kurzes Steckerziehen hilft immer.  

wenn man oben liest alles getauscht und nichts geht ...

ich habe jetzt so ein Zeitschalter der den Kühlschrank einmal pro Tag für eine Minute vom Strom trennt. Seitdem ist Ruhe