Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem mit Side-by-side Kühlschrank Kühlung setzt aus ohne Fehler

(Thema erstellt am: 28-01-2020 06:35 PM)
31297 Anzeigen
RudizonE
First Poster
Optionen

Hallo,

 

ich habe das Problem an meinem Side-by-Side Kühlschrank, das die Kühlung aussetzt.

 

Problemablauf Beispiel:

- Gefrierseite ist auf -18 eingestellt.

Diese Temperatur wird auch erreicht, jedoch nach einer gewissen Zeit hört er plötzlich auf.

Da er auch weiterhin die -18 Grad anzeigt, denke ich das ein Temperatursensor oder irgendwas an der Steuerung ein Problem haben muss.

die Gefrierseite war schon einmal auf bis zu +6 Grad angestiegen, und dennoch standen vorne auf dem Display -18 Grad.

 

ziehe ich jetzt den Stecker, und stecke ihn wieder ein. Zeigt er die korrekte Temperatur an, und kühlt dann auch wieder auf -18 Grad.

Der fehler tritt immer häufiger auf, mittlerweile täglich.

 

Kühlschrank ist der: RS6178UGDSR

 

MfG

 

Sascha Grote

0 Likes
Members_FlWGGr9
First Poster
Optionen

Hallo, mein RS7528THCSP macht diesen Fehler auch. Stecker ziehen, kühlt wieder. Nächster Tag: alles wieder warm. Betrifft beide Seiten.

Gibt es denn hier schon eine endgültige Lösung?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir die Lösung jemand aufzeigt.

Das mit der Schaltuhr kam mich auch schon in den Sinn. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Vielen Dank

Ralf

0 Likes
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Ralf,

das sollte sich mal jemand genauer anschauen. Bitte setze dich dazu einmal mit unserem technischen Support für Haushaltsgeräte in Verbindung. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

KiraF.jpg
0 Likes
Andreas Stiglbauer
First Poster
Optionen

Hallo 

bei meinem Gerät ist es das selbe Problem . Gibt es da Lösungen, immerhin kostet so ein Sidebyside von Samsung nicht wenig .  Bei den vielen Beschwerde bzw selben Problemen der Kunden wäre es angebracht wenn das Samsung lösen würde . 

Mit freundlichen Grüßen 

Andreas 

0 Likes
ThorstenG
Apprentice
Optionen

Hi,

hab aktuell ähnliches Problem. Hat mittlerweile jemand seinen Kühlschrank wieder zum Laufen gebracht, sodass nicht jedes Mal der Stecker gezogen werden muss?

VG, Thorsten

0 Likes
Andreas Stiglbauer
First Poster
Optionen

Von Samsung kommt da nix ist echt schwach viel verlangen wenig Leistung ! 
 Hab mir einen neuen gekauft weil der genau in die Küche passt ! Der kaputte steht im Abstellraum und wartet darauf reparieret zu werden ! 

0 Likes
mojo5636
First Poster
Optionen
Hi, habe das gleiche Problem. Gibt es eine Lösung dazu mittlerweile? Ich habe auch das Gefühl, dass "moist care" nicht mehr gut funktioniert, da ein dünner Wasserfilm auf allem ist, was früher nicht so war.
0 Likes
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @mojo5636,

welches Modell hast du denn genau? Hast du einen Temperaturanstieg bemerkt oder schon geschaut, ob die Belüftungsschlitze nicht versperrt sind?

KiraF.jpg
0 Likes
Yannick51
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

wir haben den rs6ga8521b1. Das selbe Problem hier auch. Wir sind jetzt knapp 2 Monate über die Garantie drüber. Plötzlich habe ich bemerkt dass unsere Lebensmittel im Kühler sehr weich sind. Hab ihn ein paar mal an und aus grsteckt. Dann kühlte er wieder runter, aber dann iwann auch wieder hoch. Mit einem Ein uns Ausstecken bekommt man erst die richtige Temperatur angezeigt. Hab dann mal hinten rein geschaut. Da war ein wenig Staub aber nicht sehr viel. 

Nach Frage bei Samsung: Kühlschrank für 6 Stunden ausstecken und dann wieder einstecken. Wie zu erwarten war heute morgen wieder der Fehler da.

Ich rufe da heute nochmal an.

Wart ihre alle noch innerhalb der Garantie?

Hat da jemand von euch Erfahrungen was mich das jetzt außerhalb der Garantie kostet?

LG

0 Likes
difu
First Poster
Optionen
Hi , gute Idee werde ich gleich morgen mal schauen...geht die Rückseite gut raus??
Vielen Dank im voraus
0 Likes
Herrlich123
First Poster
Optionen

Gruß in die Runde, habe genau das selbe Problem, Kühlschrank ( FamilyHub) ist 2 Monate aus der Garantie raus ( 2j Alt) . 
Der Techniker war schon zweimal da einmal weil ich dachte, dass der Lüfter kaputt ist, weil der Kühlschrank laute Geräusche gemacht hat und der Tiefkühler nicht mehr gekühlt hat. Da meinte der Techniker, dass mein Abtau Sensor kaputt ist der ist aber im Endeeffekt nicht wahr beziehungsweise gar nichts gemacht wurde außer der Deckel geöffnet und ich den Kühlschrank abtauen lassen sollte. Daraufhin lief der Kühlschrank wieder ein Monat bis zum Totalausfall, wo er im Display zwar die korrekte Temperatur anzeigte, aber nur noch Plusgrade im Inneren herrschten. Der Techniker kam ein zweites Mal und meinte, dass ich Kühlmittelverlust hätte. Ich habe den Kühlschrank ausgelassen und wieder eingesteckt. Er kühlt nun 24 Stunden ganz normal danach wird er wieder warm. [Von Moderator editiert: Hinweise zur Eigenreparatur entfernt.] Es kann aber nicht bei einem Kühlschrank für den Preis sein, dass wenn er genau aus der Garantie raus  ist kaputt geht. Ich denke hier läuft im Hintergrund irgendetwas anderes ohne Verschwörungstheoretiker zu sein. Schade ist auch wie ich lese, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin und von Samsung kein einlenken kommt.

0 Likes