Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Alexa-Integration beim Samsung Powerbot VR9300 VR20K9350WK/EG

(Thema erstellt am: 03-01-2020 02:18 PM)
785 Anzeigen
Sparky29998
Journeyman
Optionen

Hallo liebes Samsung-Team,

 

leider funktioniert nun schon seit geraumer Zeit die Alexa-Integration meines Saugroboters obigen Typs nicht mehr.

Bisher lief das ganze sowohl mit dem SmartThings-Skill als auch mit dem Samsung SmartHome Skill.

 

Nun zeigt Alexa allerdings an, dass sie keine Geräte finden könne. Auch eine Neueinrichtung des Roboters hat nicht geholfen.

Ist jetzt neuerdings ein Samsung-Hub erforderlich?


Wäre für jeden Tipp dankbar

Danke schonmal!


Viele Grüße

Sparky

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Sparky29998
Journeyman
Optionen

Hi

 

danke der Nachfrage.

Mittlerweile läuft es wieder. Ich wollte es eigentlich schon längst posten, aber irgendwie kam bis jetzt doch immer was dazwischen.

Ein Anruf beim Tech-Support war nicht nötig.

 

Ich habe nochmal versucht, den Roboter über Alexa zu adden.

Dabei hab ich dann in der Suche dann eher zufällig den "Samsung Smart Appliances - Basic"-Skill gefunden.

Mit diesem Skill geht es - keine Ahnung, warum keiner der anderen oben genannten Skills mehr funktioniert.

Aber egal, wie gesagt, der Robo hört wieder auf Kommano und ich bin so weit wieder happy :smiling-face:

 

Danke euch nochmal

 

Viele Grüße!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
8 Antworten
SinaR
Maestro
Optionen

Hallo @Sparky29998,

 

haben sich denn dein Powerbot und Alexa ganz plötzlich nicht mehr miteinander verstanden? :thinking-face: Lass dich hierzu gerne von unseren Spezialisten beraten. Meine Kollegen vom technischen Support sind unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 für dich da. Du erreichst sie von 07:00 bis 21:30 Uhr jeweils von Montag bis Samstag.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.

 

Liebe Grüße

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
Sparky29998
Journeyman
Optionen

Hallo,


Vielen Dank für die schnelle Antwort. :smiling-face:

Ja genau, der Staubsauger war plötzlich nicht mehr in der Geräteliste. Gemerkt habe ich das erst nach einiger Zeit, nachdem er sich nicht mehr per Sprachbefehl hat ansteuern lassen.

Ein erneutes Hinzufügen hat dann nicht mehr geklappt ('Keine Geräte gefunden').

 

Dann werde ich es die Tage mal beim Tech-Support probieren. Falls sich eine Lösung findet, melde ich mich nochmal.

 

Grüße!

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Sparky29998

 

wie ist denn bei dir der Stand der Dinge? Konnten dir die Kollegen vom Support weiterhelfen?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Lösung
Sparky29998
Journeyman
Optionen

Hi

 

danke der Nachfrage.

Mittlerweile läuft es wieder. Ich wollte es eigentlich schon längst posten, aber irgendwie kam bis jetzt doch immer was dazwischen.

Ein Anruf beim Tech-Support war nicht nötig.

 

Ich habe nochmal versucht, den Roboter über Alexa zu adden.

Dabei hab ich dann in der Suche dann eher zufällig den "Samsung Smart Appliances - Basic"-Skill gefunden.

Mit diesem Skill geht es - keine Ahnung, warum keiner der anderen oben genannten Skills mehr funktioniert.

Aber egal, wie gesagt, der Robo hört wieder auf Kommano und ich bin so weit wieder happy :smiling-face:

 

Danke euch nochmal

 

Viele Grüße!

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Danke für deine Rückmeldung. 

Schön, dass du deinen Thread jetzt schon als gelöst markiert hast. :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
mandyschulz91
Explorer
Optionen
Könnt ihr die Saugroboter empfehlen, ich wollte mir schon immer einen besorgen war mir aber nie sicher. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
0 Likes
Sparky29998
Journeyman
Optionen

Hi

 

im Großen und Ganzen bin ich mit dem Saugroboter sehr zufrieden. Seit der erstmaligen Einrichtung tut er, was er soll. Wir haben den Robo jetzt seit ca. 2 Jahren. Bisher hatte ich beim Staugsauger selbst keine Ausfälle, was vor allem daran liegt, dass die Zeitsteuerung autark auch ohne Internet funktioniert (war mir beim Kauf wichtig, falls der Support in ein paar Jahren eol erreichen sollte). Der Staubsauger lässt sich also über die mitgelieferte Fernbedienung auch ohne App vollständig bedienen.

 

Der Robo saugt unsere Wohnung sehr gut, wobei wir fast ausschließlich Holzböden und Fließen haben. Auch der eine Langhaar-Teppich, den wir haben, wird gut gereinigt. Bei uns fährt der Sauger 4x pro Woche. Ein Saugen per Hand kann der Roboter nicht völlig ersetzen, aber der Hausstaub ist spürbar reduziert, seit der Robo seine Arbeit tut.

Auch mit der Raumerkennung bin ich sehr zufrieden. Wir haben eine ziemlich verwinkelte Wohnung, aber der Robo findet regelmäßig alle Zimmer, saugt diese und hat auch jedes Mal

wieder zurück zur Ladestationen gefunden.

Die per Lichtschranke abgesperrten Bereiche werden zuverlässig gemieden. Auch die Hindernis-Erkennung funktioniert ganz gut.

 

Zu der SmartThings-App habe ich persönlich ein eher zwiegespaltenes Verhältnis. Sie funktioniert (mittlerweile) meist zuverlässig. Allerdings nutzen wir ausschließliche iOS-Geräte. Es kann also sein, dass die App auf Android besser funktioniert - insoweit hab ich da keine Erfahrungswerte.

Ansonsten litt die App mitunter an langen Ladezeiten, zeitweise war der Staubsauger auch gar nicht erreichbar. Einige Stunden/Tage später funktionierte es dann wieder.

 

Die Alexa-Integration funktionierte bis jetzt eigentlich immer zuverlässig, bis auf das oben beschriebene Problem.

 

Als Fazit kann ich den Kauf grundsätzlich empfehlen, sofern du damit leben kannst, dass dein Robo ab und zu nicht per App erreichbar ist (wobei ich das Gefühl habe, dass hier in den letzten Monaten sehr an Verbesserungen gearbeitet wurde). Solltest du den Robo wie ich nutzen wollen - einmal einrichten und dann möglichst autark arbeiten lassen - dann wirst du vollauf zufrieden sein :smiling-face:

Hoffe, ich konnte dir soweit bei deiner Entscheidung helfen. :smiling-face:

 

viele Grüße!

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Sparky29998,

 

cool, dass du dir Zeit für so ein ausführliches Feedback genommen hast! :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type: Ich hoffe, dass das @mandyschulz91 bei ihrer Entscheidungsfindung weitergebracht hat? :smiling-face:

 

Viele Grüße

0 Likes