Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

RoboSauger JetBot+ meine Erfahrungen

(Thema erstellt am: 10-03-2024 11:37 AM)
97 Anzeigen
RayYa
Big Cheese
Optionen
Habe ihn neu und gestern in Betrieb genommen. VR30T85513W/WA. Erste Infosplitter:

Momentan im Angebot, mit Gutschein erschien er mir echt günstig

Er kam aus Polen OVP, hatte aber ein Teil drin, das nicht zum Roboter gehört. Ehemalige Retoure oder repariert? Sah aber alles nach absolutem Neuzustand aus. 

Erste Saugvorgänge: Sieht zuerst chaotisch, erratisch aus, aber macht seine Sache gut. Saugleistung ist okay, man darf keine Wunder erwarten. Bisschen größere splittsteine, wie man sie im Winter streut, kann er auch mit MAX power nicht alle aufsaugen. Auch wenn er schräg (halb) über Teppiche fährt, kann er natürlich nicht so gut saugen. Aber im ganzen macht er seine Sache echt gut, und bei einem Preis von ca. 450EUR bei mir klasse Leistung. 

Die Walzenbürste an der Unterseite bleibt tatsächlich haarfrei, aber nicht die Achsen dieser Bürste. die Laufräder sind vielleicht auch betroffen, und vor allem auch diese kleine Mini Seitenbürste. hier ist bei langen Haaren häufiges Entfernen angesagt. Ich wüsste aber auch wirklich nicht, wie man das Wickeln der Haare verhindern könnte außer verbrennen. 

Riesenerleichterung: Der JetBot+ kann grundsätzlich mehrere Etagen! Steht nirgends explizit, und auch im ganzen Internet kein echter Hinweis. Schreib ich mal separat auf, wie das geht. 

Die Bedienungsanleitung ist gemischt manches ist gut beschrieben und gute Skizzen. Anderes ist viel zu knapp beschrieben, nicht mehr aktuell und teilweise umständlich. 

Sehr schlechte Beschreibung der Möglichkeiten mit der Smart things app. Dazu gibt es nichtmal eine direkte Online Hilfe. Wenn man dann sucht, gibt's nur veraltete Tipps von Samsung oder von anderen Leuten, es passt teils nicht zum den aktuellen Funktionen. Eine Einstellung habe ich bis jetzt nicht erklärt bekommen: Reinigung wiederholen bis Akku leer. 

Gleiches gilt für die Integration in den Google assistant für Sprachbefehle. keine Hinweise welche Befehle man überhaupt bringen kann. 
Kopplung umständlich, und dann ist rumraten angesagt. Habe gefunden "Sauger starten" und "Saugen beenden". 

Die Schwächen machen mir nichts aus, denn ich bin sowieso experimentierfreudig. Ansonsten sehr starke Leistung für den Preis. 
4 Antworten
DerBusch
Voyager
Optionen
Danke für den ausführlichen Bericht! Habe mir auch überlegt, ob ich mir ihn oder den Jet Bot AI+ zulegen will da beide ja grad überall deutlich rabattiert sind, warte dann aber lieber auf den Jet Bot Combo, der im 2. Quartal auf den Markt kommen wird und auch wischen kann. Der wird dann mit meinem Bespoke Jet AI ein gutes Duo 😉
RayYa
Big Cheese
Optionen
Etagen: Ich habe alle 3 bei mir definieren können, mit 2x4 und 1x2 Räumen. Ab dann: Robi in anderes Stockwerk tragen und starten. Sie orientiert sich kurz und weiß dann, wo sie ist. An dieser Position endet die Reinigung auch, so dass man sie wieder zur Ladestation tragen kann.

Wenn das zuverlässig so bleibt, ist das richtig klasse und sehr praxistauglich!

Sollte in den Features erwähnt werden, und auch eine Anleitung dazu!
0 Likes
RayYa
Big Cheese
Optionen
Ja, ein Wischer wäre uns auch willkommen gewesen, aber wir wollten nicht mehr lange warten. Neue Geräte sind ja allzu oft auch etwas unreif.

AI wird nochmal extrem sinnvoll, aber bis die dann deutlich unter nen Tausender rutschen, wenn überhaupt. ..
DerBusch
Voyager
Optionen
Kann ich nachvollziehen! Es wird ja aktuell sowieso so gut wie überall und auf alles "AI" draufgeklatscht, eine richtige KI steckt in den wenigsten Geräten.

Viel Spaß noch mit deinem Jet Bot!
0 Likes