Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Blitze fotografieren hilfe.

(Thema erstellt am: 19-06-2024 01:27 AM)
2420 Anzeigen
Bertl87
Navigator
Optionen
Hey Leute. Ich brauch mal eure hilfe. Wie kann ich am besten mit einem s24 ultra blitze fotografieren? Imgebung nacht. Was sollte ich wo also in welcher app wie einstellen?

Danke für eure hilfe. Träume schon lange vin solchen selbst aufgenommen Fotos und hoffe 3s mit eurer hilfe vielleicht endlich zu schaffen. Lg 😊
Springe zur Lösung
Eϙᴜɪɴᴏx
Mastermind
Optionen
Die korrekte Vorgehensweise wäre: Handy auf Stativ (oder irgendwo abstellen), und in die Richtung zielen, wo man den Blitz vermutet >>> lange Belichtungszeit (am besten ohne Nachtmodus) >>> warten bis es blitzt

So kannst du die volle Auflösung der Kamera nutzen, und hast weniger Qualitätsverlust, wie es bei Videoaufnahmen der Fall ist.
Bertl87
Navigator
Optionen
Das habe ich gemacht tatsächlich. Volle 12 min. Auf stativ. Könnte aber sein der nachtmodus war an. Das Ergebnis sah nun ja bescheiden aus. Oder liegt das am nachtmodus? Dachte das wetterleuchten von weiter entfernen blitzen ware schuld? Hier ein beispielbiöd von gestern. Und danke für all eure hilfe.20240619_004959_1000018125_1718750999.jpg20240619_004959_1000018126_1718750999.jpg
0 Likes
Lösung
Eϙᴜɪɴᴏx
Mastermind
Optionen
12 Minuten ist schon extrem viel. Da würde sogar ein schwarzes Loch leuchten 😄, auch ohne Nachtmodus. Ich würde höchstens 30 bis max. 60s belichten. Wenn in der Zeit kein Blitz fällt, dann eben nochmal. Wenn du zu lange belichtest, dann macht dir die "Lichtverschmutzung" die Stimmung kaputt.
Members_EK9xJpM
Apprentice
Optionen

Es geht auch mit Technik.  Quasi automatisch in Echtzeit

Du brauchst ein Radio, einen Verstärker mit Relais und eine Maus. ..

Hab 5Jahre gebraucht,bis es funktionierte. Es gab zu wenige Gewitter.

Das S24U kann bei gutem Licht eine Auslöseverzögerung von 0 ms erreichen.

Selbst 200 bis 500ms Verzögerungen reichen für Dauerblitze völlig aus.

Na ja, effektiver sind Videos. Klar.

Trotzdem nehme ich das S23u/S24u für solche Experimente.

Anbei mal 2 Beispiele 

Habt Spaß 

IMG_S24U - 22052024_170413 .jpg

20230627_134444.jpg

 

Bertl87
Navigator
Optionen
Aha vielen Dank. Naja n schwarzes loch wäre auch cool hehe aber stimmt wohl. Viel hilft nich immer viel 😅
Bertl87
Navigator
Optionen
Ui toll 😍 aber das mit dem Radio und so versteh ich nich.
0 Likes
Members_EK9xJpM
Apprentice
Optionen

Das ist einfach. Das Radio empfängt den Blitz. Man hört ein knistern. Dieses Signal geht vom Kopfhörerausgang auf den Verstärker.  Das Relais schaltet die linke Maustaste und betätigt den Auslöser der Kamera-App. Im Kamera-Assistent muss "Auslösen bei drücken der Auslösetaste" und "Geschwindigkeit vor Fokus eingestellt werden.

Im Anhang das Equipment..

Gewitter.jpg

präparierte Maus-Neu-3.jpg

Bertl87
Navigator
Optionen
Das ist ziemlich beeindruckend. Wie bist du auf die Idee gekommen?
0 Likes
Members_EK9xJpM
Apprentice
Optionen

Zunächst hab ich eine Kabelfernbedienung für  das P30p gebastelt. Die war zu langsam und hat die Blitze nur  im IR-Bereich erfasst. Da stört aber am Tage die Sonne. Also hab ich ein Radio genommen und mir eine Maus selber entwickelt.  Die besteht nur aus dem Chip, nimmt aber den Impuls vom Relais auf und sendet in zur Kamera-App auf den schwebenden Auslöser. Zu erwähnen ist noch folgendes: Ein Blitzimpuls ist nur 30 Mikrosekunden lang. Damit reagiert die Maus aber nicht. Also hab ich den Impuls auf ca 1ms verlängert. (Abfallverzögerung vom Relais eingebaut). Das geht super. Fertig..

IMG_20220703_233600-P50p.jpg

IMG_20220815_201801.jpg

Gewitter-1.jpg

Bertl87
Navigator
Optionen
😮 du bist ein echter Daniel Düsentrieb. Voll cool was du da gebaut hast.
0 Likes