am 19-06-2024 01:27 AM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
19-06-2024 08:34 PM - bearbeitet 19-06-2024 08:36 PM
am 19-06-2024 09:20 PM
am 19-06-2024 09:39 PM
am 19-06-2024 10:33 PM
Es geht auch mit Technik. Quasi automatisch in Echtzeit
Du brauchst ein Radio, einen Verstärker mit Relais und eine Maus. ..
Hab 5Jahre gebraucht,bis es funktionierte. Es gab zu wenige Gewitter.
Das S24U kann bei gutem Licht eine Auslöseverzögerung von 0 ms erreichen.
Selbst 200 bis 500ms Verzögerungen reichen für Dauerblitze völlig aus.
Na ja, effektiver sind Videos. Klar.
Trotzdem nehme ich das S23u/S24u für solche Experimente.
Anbei mal 2 Beispiele
Habt Spaß
20-06-2024 02:14 AM - bearbeitet 20-06-2024 02:16 AM
am 20-06-2024 02:16 AM
am 20-06-2024 06:46 AM
Das ist einfach. Das Radio empfängt den Blitz. Man hört ein knistern. Dieses Signal geht vom Kopfhörerausgang auf den Verstärker. Das Relais schaltet die linke Maustaste und betätigt den Auslöser der Kamera-App. Im Kamera-Assistent muss "Auslösen bei drücken der Auslösetaste" und "Geschwindigkeit vor Fokus eingestellt werden.
Im Anhang das Equipment..
am 20-06-2024 02:00 PM
am 20-06-2024 02:25 PM
Zunächst hab ich eine Kabelfernbedienung für das P30p gebastelt. Die war zu langsam und hat die Blitze nur im IR-Bereich erfasst. Da stört aber am Tage die Sonne. Also hab ich ein Radio genommen und mir eine Maus selber entwickelt. Die besteht nur aus dem Chip, nimmt aber den Impuls vom Relais auf und sendet in zur Kamera-App auf den schwebenden Auslöser. Zu erwähnen ist noch folgendes: Ein Blitzimpuls ist nur 30 Mikrosekunden lang. Damit reagiert die Maus aber nicht. Also hab ich den Impuls auf ca 1ms verlängert. (Abfallverzögerung vom Relais eingebaut). Das geht super. Fertig..
am 20-06-2024 06:15 PM